Ich schließe mich dem ganzen Lob hier an und bin auch ein Fan von Triathlon-Szene. Als ich mich damals zum Abo entschieden habe, hab ich mit meiner Frau die Ausgaben diskutiert und es lief auf Heftln oder Videos hinaus - ich habe mich für Deine Videos entschieden und kauf mir nur manchmal, ganz im Geheimen , noch eine Triathlon- oder Radsportzeitung.
Damals schon hab ich mich aber über die komische Abogestaltung gewundert. Ich hätte mir einfach erwartet pro Download einen gewissen Betrag abzudrücken. Jetzt eben hab ich mir die Downloadgestaltung erneut angesehen und bin draufgekommen, dass ich mit dem "kleinen Abo" eigentlich einen Blödsinn gebucht habe, weil das ist ja teurer als das große Abo, hähhh? Abgesehen davon schaue ich nie die Livesendung und lade vielleicht 5 Filme im Monat, wenn überhaupt. Damals wollte ich mir auch nicht die langwierige Bezahlung über Ö jedesmal antun. Ich finde, dass ein "Pay per Download" Modell ein Hammer wäre. Vielleicht ist das hier jetzt die Gelegenheit dafür.
Das Argument gerne mehr zu bezahlen, 90% der Credits verfallen zu lassen nur weil T-S.de so super ist, kann ich nicht verstehen. Würde ich bei allen Produkten, die ich super finde so denken, hätten meine Kinder nix zu essen
Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Hi Nik, ich werde Dich bei Deiner Frau nicht verpetzen wegen des Magazins!
Zur Bezahlung: Wir bieten ja, wie Dir bekannt ist, auch Kurztickets an. Es enthält wahlweise 3 oder 25 Credits. Damit kommst Du an die Filme, die Dich interessieren, ganz ohne Abo.
Das 3-Monats-Abo kostet 5,99 im Monat, das Jahresabo 4,99 im Monat. Wer sich länger bindet, profitiert also von einem etwas günstigeren Preis.
Die allermeisten Zuschauer entscheiden sich für ein Abo und nicht für ein Kurzticket. Der Vorteil der Abos ist, dass man einfach "dabei" ist und sich nach Lust und Laune bedienen kann.
Hi Nik, ich werde Dich bei Deiner Frau nicht verpetzen wegen des Magazins!
Zur Bezahlung: Wir bieten ja, wie Dir bekannt ist, auch Kurztickets an. Es enthält wahlweise 3 oder 25 Credits. Damit kommst Du an die Filme, die Dich interessieren, ganz ohne Abo.
Das 3-Monats-Abo kostet 5,99 im Monat, das Jahresabo 4,99 im Monat. Wer sich länger bindet, profitiert also von einem etwas günstigeren Preis.
Die allermeisten Zuschauer entscheiden sich für ein Abo und nicht für ein Kurzticket. Der Vorteil der Abos ist, dass man einfach "dabei" ist und sich nach Lust und Laune bedienen kann.
Grüße!
Arne
Hast du eigentlich eine Statistik wie viele kleine und große Abos zur Zeit gebuccht sind?
Würde mich interessieren.
Hast du eigentlich eine Statistik wie viele kleine und große Abos zur Zeit gebuccht sind?
Würde mich interessieren.
Ich denke, die wird er sicherlich haben und ne Relation dazu, wieviel Kohle die Geschichte hier und am Freitag abend kostet.
Du wirst hier jedoch deine Gehalts- und Mietabrechnung auch nicht gerne veröffentlicht haben, oder?
Edith merkts natürlich sofort: zu spät...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!