Aber seltene und geringdosierte Drogen-einnahmen sind in deiner Welt normal bzw. harmlos bzw. ungefährlich?
Warum soll es so gefährlich sein selten eine geringe Dosis zu Koksen aber total ungefährlich ab und zu nen Wein zu trinken. Das ist mein Punkt. Wo ist der Unterschied? Abgesehen davon, dass das eine kulturell verankert und legal ist.
(Und nein ich zieh mir nicht drei mal im Jahr ne Nase. Habe ich noch nie, werde ich auch nie machen. Ich trinke aber auch keinen hochprozentigen Alkohol weil ich es einfach zu krass finde)
Die Wahrheit liegt halt irgendwo dazwischen. Beides ist gefährlich, das eine viel gefährlicher als es uns weiß gemacht wird und das andere ist halt garnicht so eine komplett andere Dimension.
Das größte Drogenproblem in Deutschland (Alkohol) ist eben auch deswegen so groß weil Alkohol als so normal angesehen wird, einem ständig Alkohol angeboten wird und weil in sehr weiten Kreisen auch ein gewisser (unterschwelliger) Druck da ist mit zu trinken. Dieser Druck und wird unter anderem auch dadurch erzeugt, dass häufig so über das Thema gesprochen wird als ob es witzig und harmlos ist. (Z. B. mit Threads über das richtige Bier, ich finde das nicht furchtbar schlimm aber das geht halt auch in die Richtung!)
joo
PS: sorry, wenn ich mich gestern teilweise im Ton vergriffen habe, ich war etwas in Rage.
* harte Drogen sind saugefährlich. Heroin ist die gefährlichste Droge, auch wenn es Menschen gibt, die mit potentiell weniger gefährlichen Drogen genauso abstürzen.
Gerade zum Thema Heroin würde ich gerne meinen Kenntnisstand zur Gefährlichkeit Veri- bzw. Falsifizieren lassen.
Unstrittig ist Heroin eine Droge mit hohem Suchtpotential.
Andererseits, soweit ich mitbekommen hab (ohne hierfür Quellen nennen zu können), sollen bei kontrolliertem Konsum die körperlichen Schäden überschaubar sein und die tatsächlich auftretenden Schäden überwiegend durch Streckmittel, mangelnde Hygiene bei der Injektion sowie versehentliche Überdosierung bei unbekanntem Reinheitsgrad verursacht sein.
Gruß Torsten
P.s.: Bevor jetzt das Gewitter über mich hereinbricht, ich würde Heroin legalisieren wollen - ich denke eher in Richtung Kontrollierter Abgabe an Abhängige. Entsprechende Versuche in der Schweiz sollen erfolgreich gewesen sein.
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
Nenn mir ein historisches Beispiel dafür, dass Prohibition tatsächlich ein Drogenproblem gelöst hat.
Das wollte ich nicht behaupten, Ich meine lediglich, daß für mich, wenn THC, Crack ... illegal sind, ich es dann für sinnvoll erachte auch Nikotin & Alkohol zu kriminalisieren. Selbst wenn nun andersherum die illegalen Drogen legalisiert würden, würde ich ganausowenig anfangen zu kiffen wie ich jetzt auch nicht mehr trinke und rauche.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
70% der Hobby-Triathleten zeigen m.E. sehr deutliches Suchtverhalten in Bezug auf ihren Sport.
+1
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd
Ach übrigens: ich selbst habe so ziemlich alles schon mal eingeworfen, was der Markt hergibt. Heute trinke ich nicht mal mehr Alkohol, rauche nicht mehr. (Rauchen aufhören war übrigens viel schwerer als alles andere.)
Da kann ich schreiben, daß mir das mit Rauchen mangels Kick am leichtesten gefallen ist.
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd
Dafür mache ich Triathlon. Kann sich jetzt jeder seinen Teil zu denken.
Da denke ich das gleiche wie bei mir
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Rahmenbedingungen:
Bad im Champagner
Welche Temperatur hat der? Darf man Proviant mitnehmen? Neo erlaubt?
Bad im Champagner, nur der Kopf schaut raus.
Bei der Temperatur wird es interessant ... die wirkt sich auf die Verdampfungsgeschwindigkeit des Alkohols aus ... dann spielt wieder die Größe und Belüftung des Raumes eine Rolle dabei, wieviel Aklhol wieder inhaliert wird ... hmm, ich denke, wir gehen von etwa Körpertemperatur aus und vernachlässigen das Verdampfen ...
Proviant erlaubt, Neo verboten ...
Ich nehme an, daß man nach allerspätestens zwei Stunden mausetot ist, möglicherweise sehr viel früher ...
P.s.: Bevor jetzt das Gewitter über mich hereinbricht, ich würde Heroin legalisieren wollen - ich denke eher in Richtung Kontrollierter Abgabe an Abhängige. Entsprechende Versuche in der Schweiz sollen erfolgreich gewesen sein.
So oder so ähnlich gehen heute fast alle westlichen Staaten mit dem Problem um. Von Opiaten kommt man so schwer weg, dass eine kontrollierte Abgabe bevorzugt wird. Manchmal mit Heroin oder wie in Österreich mit Morphin, meistens mit Methadon.
Heroin ist übrigens ein Markenname der Bayer AG. Es wurde von Millionen gegen Husten und Durchfall oder gegen Morphiumentzugserscheinungen <sic> genommen, in den meisten Fällen ohne dass Abhängigkeiten entstanden, was daran lag dass es oral in geringeren Dosierungen genommen wurde.
Als man die Suchtproblematik erkannte wurde es verboten. In England ist Heroin immer noch verschreibungsfähig (Name Diamorphin).
Morphin oder die acetylierte Form Diacetylmorphin (Heroin) und viele andere Opiate (z.B. Dipidolor in Österreich) werden tausenden von Schmerzpatienten jeden Tag gegeben. Vieleicht hat der eine oder andere schon Opiate im Krankenhaus bekommen (z.B. nach Operationen) ohne dass es einem bewußt war.
Opiate sind tatsächlich für die inneren Organe weit verträglicher als andere Schmerzmittel des NSAR Typs, dass erkauft man sich allerdings durch Dosissteigerung, eine Wirkung auf das ZNS und dadurch ein hohes Abhängigkeitspotential.
Ach übrigens: ich selbst habe so ziemlich alles schon mal eingeworfen, was der Markt hergibt. Heute trinke ich nicht mal mehr Alkohol, rauche nicht mehr. (Rauchen aufhören war übrigens viel schwerer als alles andere.) Dafür mache ich Triathlon. Kann sich jetzt jeder seinen Teil zu denken.
Das könnte von mir sein. Rauchen aufhören ist am härtesten.
Bad im Champagner, nur der Kopf schaut raus.
Bei der Temperatur wird es interessant ... die wirkt sich auf die Verdampfungsgeschwindigkeit des Alkohols aus ... dann spielt wieder die Größe und Belüftung des Raumes eine Rolle dabei, wieviel Aklhol wieder inhaliert wird ... hmm, ich denke, wir gehen von etwa Körpertemperatur aus und vernachlässigen das Verdampfen ...
Proviant erlaubt, Neo verboten ...
Ich nehme an, daß man nach allerspätestens zwei Stunden mausetot ist, möglicherweise sehr viel früher ...
Jetzt stehe ich auf dem Schlauch. Kopf ist draußen, Verdampfen willst Du vernachlässigen. Aufnahme über die Haut ist marginal, relevante Schleimhäute sind außerhalb der Flüssigkeit oder gut verschlossen. Was soll passieren?