Trainingswoche 10:
swim 3,4km
bike 187km
run 28km
Trainingszeit: 10,5h
2 Ruhetage
So, es wird mal Zeit für ein kleine Zusammenfassung der ersten 10 Trainingswochen.
Juli 2010
Ausgangslage: Hoffnungslos
Ziel: Roth2011 irgendwie finishen vor Zielschluss
Gewicht: 92,5kg
In den 10 Wochen bin ich
- 30km geschwommen (allerdings erst vor 6 Wochen begonnen)
- 1650km radgefahren (ich bin noch nie mehr als 1000km in einem ganzen Jahr gefahren)
- 330km gelaufen
Und habe stand heute 10,8kg abgenommen
Die Motivation ist weiterhin sehr hoch, vor allem, da das mit dem Abnehmen so gut klappt.
Wie gehts weiter?
schwimmen: hier bekomme ich von meinem Trainer wöchentlich einen Trainingsplan mit 2-3 Einheiten, hauptsächlich Technik basierend
rad: da ich auf dem Rad ein ziemliches Weichei bin, wird es wohl nicht mehr allzuviel Einheiten an der frischen Luft geben. Meine Rolle ist nun aufgebaut (Tacx Satori) und dort halte ich es sicherlich auch gut aus mit Musik, TV und iPad

.
laufen: ja, das ist wohl meine größte Schwäche, obwohl ich ja vom Laufen komme. Längste Strecke bisher in den 10 Wochen waren 20km am Stück, danach war ich richtig platt. Bis zum Planbeginn will ich einen 25er laufen und dann muss einfach jede Woche ein Lauf um 2,5 Stunden
Gewichtsmäßig schaut es ja mittlerweile wieder "ziemlich" gut aus. 2kg noch, dann gibt es erstmal ne schöne ungesunde Belohnung mit Chips und Eis. Denke dieser Tag wird noch im Oktober kommen.
Mit sub80 wird also in den Trainingsplan gestartet, 3kg weniger als ich mir anfänglich vorgenommen habe

.
Vom ursprünglichen 77kg Ziel bin ich ja auch schon auf 75kg gegangen, die Reserven dafür sind auf jeden Fall da, hatte ja auch schonmal weniger, wenns auch schon paar Jährchen her ist.
Und mein "hauptsache irgendwie vor Zielschluss (15 Stunden) in Roth angekommen" Ziel würde ich mittlerweile auch anders ausdrücken. Wenn ich gut durch das Training komme und in Roth keine 30 Grad sind (was mich beim Laufen abschießen wird, ich ertrag Hitze einfach nicht), dann kann eine Zeit um 12:30 Stunden gut drin sein.