Die Folge waeren aber noch hoehere Startgelder, das ist Dir schon klar.
Wie war das eigentlich noch zu Zeiten, als die Veranstaltungen nicht innerhalb von wenigen Stunden ausgebucht waren. Die Startgelder waren geringer und der Veranstalter hatte nicht 1 Jahr im Voraus Planungssicherheit.
Für den strafbaren Versuch einer Straftat genügt die Planung grundsätzlich nicht, unabhängig davon, ob das jetzt tatsächlich ein Betrug wäre, wenn der Startplatz verkauft wird
Einen Aushang machen ist aber mehr als nur rein theoretische Planung
Zitat:
mir wurde in einer e-mail vom Veranstalter die Aufrechterhaltung angeboten
Wo ist da noch das Problem? Du hättest damit ja theoretisch starten und dir deine Werbegeschenke abholen können. Der Veranstalter hat gesagt "wenn du willst dann mach", du hast gesagt "ok". Reicht doch.
Wie FuXX schon sagte, 5% der Starter verursachen 95% der Arbeit
bei den meisten "grossen" triathlonveranstaltungen ist der kunde zur zeit nicht könig. die hütte ist voll, egal was in der ausschreibung steht. erst wenn sich das ändert, wird sich auch wieder näher zum kunden orientiert.
Zitat:
Zitat von dude
Die Folge waeren aber noch hoehere Startgelder, das ist Dir schon klar.
Zitat:
Zitat von dude
^^ fuer Dich korrigiert
Angebot und Nachfrage halt. Ist ja eine sich ständig ändernde Balance.
Zitat:
Zitat von dude
Sicher ist fuer mich: die Kommunikationsabteilung des QCR hat versagt.
Das erscheint mir auch so.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
etwas anderes wollte ich ja auch nie. Leider wurde ich mit ein paar schwarzen Schafen über einen Kamm geschert die definitiv ihren Starplatz inoffiziell weitergeben wollten. Oder glaubst Du ernsthaft ich zahle einen Einzelstartplatz, entscheide mich nach reiflicher Überlegung gegen den Start und für die give-aways, sage dann den Start in einer Staffel zu, nehme in Kauf auch diesen Start bezahlen zu müssen und das alles absolut offiziell wenn ich vorhätte irgendjemanden übers Ohr zu hauen. Zumal ich ja schließlich in Roth wohne.
Wie war das eigentlich noch zu Zeiten, als die Veranstaltungen nicht innerhalb von wenigen Stunden ausgebucht waren. Die Startgelder waren geringer und der Veranstalter hatte nicht 1 Jahr im Voraus Planungssicherheit.
Die grossen Veranstaltungen waren schon (triathletisch) immer Ruck-Zuck ausgebucht. Und kleine Veranstaltungen brauchen weniger Planungssicherheit. Ich glaube ich sehe es halt gerade aus dem Extrem, da ich versuche 6.000 Radler durch Manhattan zu schleusen und dort auch wieder zu empfangen. Das ist nicht ganz einfach, um es mal vorsichtig auszudruecken.
Naja Manhatten ist ja auch 2-3 m² größer als Roth. Mal abgesehen davon macht mich schlichtweg die in meinen Augen unberechtigte Sperrung so sauer und die Tatsache das mit der Eröffnung darüber gewartet wird bis 2 Tage vor dem Start. Mir geht es nicht ums Geld sondern um die Art und Weise wie agiert wird. Von meiner Seite ist alles offiziell und schriftlich gelaufen, und ich betone nochmals nie die Absicht gehabt zu haben den Starplatz inoffziell weiterzugeben. Umsomehr betrachte ich es als ignorantes Verhalten auf e-mails nicht zu Antworten.