gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz unter 9 Stunden ?! - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.12.2007, 16:37   #89
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.126
Zitat:
Zitat von SuperBee Beitrag anzeigen
Sub 9h schaffen also nur Leute die schon seit mehreren Jahren auf hohen Nivaeu, sogar ein Jahr auf Profiniveau, trainiert haben.
Richtig?
Wie ist es denn für die Hawaii-Quali?
Ich mache den Sport jetzt erst seit einem Jahr, aber mein Ziel ist es eines Tages in Hawaii zu starten. Ist das für einen wie mich überhaupt möglich oder fehlt mir da der Hintergrund?
Ich komme nämlich vom Judo und Ju Jutsu... und nicht vom Radsport oder so..
Es ist natürlich hart, aber machbar ist es doch, oder???

Will jetzt nicht den Thread missbrauchen, daher reicht mir eine kurze Antwort. PN würde mir auch reichen.
Danke.

Gruß SuperBee
Ob es für Dich machbar ist, kann ich nicht sagen, da ich Deine sportlichen Möglichkeiten und Voraussetzungen nicht kenne. Grundsätzlich ist es auch mit mittlerem Talent möglich, wenn Du sehr fleißig bist. Aber die meisten kommen nicht nach Hawaii.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 16:41   #90
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
WENN-> Swim bike run eat Sleep DANN kann jeder Sub 9
IMHO nein. Wäre dem so, würden wir im Schnitt einfach andere Leistungen sehen, denn von der Annahme aus kann man ja prima runterrechnen, was diejenigen dann im Stande sind zu leisten, wenn sie dementsprechend weniger machen. Die Verteilung der Zielzeiten müsste nach Deiner Theorie deutlich anders aussehen.

Das gilt in meinen Augen übrigens für jegliche Sportart.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 16:42   #91
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Exakt. Dieser Quark von wegen "dieseundjene Zeit muss man schaffen können" ist wirklich langsam nervig. Die Voraussetzungen sind nunmal zu verschieden, um solche Generalisierungen abzugeben.
Jepp.

@KS: Man braucht kein Jahr unter Profibedingungen, sonst brauch ich's gar nicht mehr versuchen. Und ich kenn Leute die sub 9 waren und kein Jahr unter Profibedingungen hatten, aber die sind halt allesamt talentierter als der Durschnitt und eher mit 9:30-9:40 angefangen als mit 11h.

Man merkt aber in der Tat als Anfaenger recht schnell, in welcher Liga man mitspielen kann, da haste voellig recht. Alles drueber hinaus geht nur mit enormem Aufwand und viel Geduld.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 16:43   #92
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
IMHO nein. Wäre dem so, würden wir im Schnitt einfach andere Leistungen sehen, denn von der Annahme aus kann man ja prima runterrechnen, was diejenigen dann im Stande sind zu leisten, wenn sie dementsprechend weniger machen. Die Verteilung der Zielzeiten müsste nach Deiner Theorie deutlich anders aussehen.

Das gilt in meinen Augen übrigens für jegliche Sportart.
ich sag ja nur das selbst der untalentierteste schlechteste dann Sub 9 Schafft....das ein paar mit meiner Simple life theorie eher in roth sub 8 kommen würden is mir auch klar...
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 16:45   #93
SuperBee
Szenekenner
 
Benutzerbild von SuperBee
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Im schönen Taunus (Waldems)
Beiträge: 739
Danke für die Antwort.
Wenn ich es nicht schaffe, dann wird die Welt auch nicht untergehen, aber versuchen werde ich es auf jeden Fall.
Nächstes Jahr heißt es erstmal die Zeiten von diesem Jahr verbessern, also schneller werden.

Gruß SuperBee
SuperBee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 16:46   #94
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
ich sag ja nur das selbst der untalentierteste schlechteste dann Sub 9 Schafft....das ein paar mit meiner Simple life theorie eher in roth sub 8 kommen würden is mir auch klar...
Genau - und genau das ist in meinen Augen absolut falsch. Leider fehlt das Geld, um das mal auszuprobieren aber ich behaupte das absolute Gegenteil: selbst unter professionellen Bedingungen werden nicht allzu viele unter 9 Stunden bleiben. Ich kenne dazu einfach zu viele Athleten, die genau das gemacht haben: 1 Jahr Auszeit und nur Training am Limit. Und trotzdem wollte es nicht klappen (egal ob Sub9 oder Hawaii).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 16:47   #95
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von SuperBee Beitrag anzeigen
Danke für die Antwort.
Wenn ich es nicht schaffe, dann wird die Welt auch nicht untergehen, aber versuchen werde ich es auf jeden Fall.
Nächstes Jahr heißt es erstmal die Zeiten von diesem Jahr verbessern, also schneller werden.

Gruß SuperBee
du hast ja nix von Ironman oder quali gesagt
ausgehend von einem erfolgreichem maschienenbau studium und deinem daraus folgendem einkommen dachte ich mir das du dir einen Urlaub auf hawaiIIi leisten können wirst
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 16:49   #96
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich kenne dazu einfach zu viele Athleten, die genau das gemacht haben: 1 Jahr Auszeit und nur Training am Limit. Und trotzdem wollte es nicht klappen (egal ob Sub9 oder Hawaii).
tut mir leid aber ich glaube kaum das die in einem Jahr ihr Physilogisches Potential voll ausgenutzt haben geschweige den am anschlag effektiv Trainiert....oder ?
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.