Ab morgen darf ich ganz furchtbar langsam wieder anfangen, mich zu bewegen. Ich habe also sage und schreibe einen ganzen Monat Trainingsausfall in meinem Protokoll stehen.
Das ist wirklich richtig übel und ich bin ehrlich geknickt. Es lief so gut vor allem beim Laufen. Da hatte ich zuletzt echte Fortschritte machen können. Nun war das alles für die Katz, meine Mitochondrien sind tot, verstorben und verflüssigt...
Ich fange also quasi bei Null an.
Klar mache ich mir auch so meine Gedanken zur Saisonplanung. Für mein Hauptrennen in Vichy wird es aber wohl noch reichen. Das sind ja noch knapp 6 Monate. Naja... 5 einhalb.
Es ist auf jeden Fall ganz großer Mist.
Ich freue mich auf der anderen Seite, dass es endlich wieder losgeht, auch wenn es am Anfang immer echt zäh ist. So ein Wiedereinstieg macht manchmal keinen Spaß, aber da muss man eben auch durch. Ich denke, dass ich mich außerdem auch in einem Fitnessstudio hier in der Nähe anmelden werde. Es ist recht günstig und liegt auf meinem Heimweg von der Arbeit. Ich fahre also täglich dran vorbei. Mit KRafttraining unterstützen halte ich inzwischen jedenfalls für MICH für sehr wichtig. Das ist eine ziemlich große Schwäche. Ich habe einfach keine Kraft in den Beinen. Das Krafttraining hat jedenfalls im Herbst die größten Fortschritte beim Laufen gebracht.
So Leute... hier ist das Wetter heute noch einmal unterirdisch. Laut Wetterbericht wird es aber ab Mitte der Woche endlich deutlich besser. Schön! Da freue ich mich doch. Endlich kann ich dann mal die Gegend hier auf dem Rad erkunden. Das stand ja bisher nur rum.
Demnächst bringe ich auch mein Rennrad wieder zum obligatorischen Frühjahrscheck. Ende März ist das dann sicher wieder startklar.
LG!