gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" - Seite 115 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.11.2015, 20:19   #913
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Also trainierte ich in den letzten Tagen etwas regelmässiger. 2 mal Athletik, dreimal Laufen(aktuell sehr annährungsweise), Gestern und Heute insgesamt 8 Stunden MTB. Es war einfach klasse. Diese Landschaftstouren sind das Schönste an der kalten Jahreszeit .
Später geht es noch zum Schwimmen. Erfahrungsgemäß purzeln allein schon aufgrund meines Stils die Kalorien.

Mal sehen, ob ich in den nächsten Tagen wieder zu ihr darf, meiner Waage .


Klasse. Habe aber seit Berlin auch 3,5 Kilo drauf.
Chmiel2015 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2015, 07:45   #914
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.296
Das Notzeitenpolster ist noch vorhanden , aber ich bin froh, mich ins Wochenende gerettet zu haben. Draußen regnet es gerade, also habe ich Zeit für ein Fazit.
Die Woche war herb , Beispiel Donnerstag:
Aufstehen zur Flachy-Zeit, Arbeiten mit Flachy Tempo, um 8 Uhr zum MRT radeln, 8.45 MRT Kopf(eigentlich habe ich keinen Nerv mir Gedanken "Was wäre wenn zu machen", aber bei der Eisbergthese kann man ja nie sicher sein), 10.10 wieder Firma, wieder Rödeln, dabei ein paar Häppchen verdrückt, dann heikles Gespräch, nahtlos ein zweites, verkürzte Mittagspause und Volldampf bis nach Feierabend, daheim Jugendtreffen.
Dann war ich platt, seltene Sportpause.
Herzblatt verabschiedet sich zu einem Kochabend. Ich wünsche ihr, wie immer: "Fahr vorsichtig, benimm dich, brav sein, komm nicht so spät ".
Darauf sie, an der Tür noch mal umdrehend. Du hast vergessen: "Kauf nicht so viel"

Aber das Wichtigste war: mein Arzt meinte zu mir, alles konstant , wenn auch Hals und Brustwirbelsäule (vereinbarte ich schon für 07.01. 6.45 Uhr) sich nicht negativ verändern, hat er absolut keine Argumente mehr mich zu einer Medikation überreden zu können. Schau mer mal. Allen ein schönes Wochenende.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining

Geändert von FMMT (07.11.2015 um 07:52 Uhr).
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2015, 08:12   #915
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Herzblatt verabschiedet sich zu einem Kochabend. Ich wünsche ihr, wie immer: "Fahr vorsichtig, benimm dich, brav sein, komm nicht so spät ".
.
So ähnlich klinge ich auch immer wenn Yvonne irgendwo hinfährt
Die Aussage von deinem Arzt klingt doch toll. Freu mich.
Dir auch ein schönes Wochenende
Chmiel2015 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2015, 09:08   #916
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Sehr schön
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2015, 09:20   #917
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Prima! Schönes Wochenende!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 07:20   #918
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.296
Vielen Dank Euch.

In guten wie schlechten Zeiten.
Gestern habe ich grandiosen Mist gebaut. Ich habe lange überlegt, ob ich es schreiben soll, aber wenn nur einer was daraus lernt, hätte es sich schon gelohnt zu beichten.

Der Reihe nach:
Am Freitag, immer noch im mentalen Dauerstress, stehe ich (ungeplant) schon kurz nach 4 auf, die Zeitumstellung mit den Herausforderungen in der Firma schaffen mich jedes Mal.
Samstag früh immer noch ziemlich durch den Wind warte ich auf nachlassenden Regen. Herzblatt schiebt selbstgemachte Brötchen in den Backofen, stellt mir den Wecker und meint: Nicht zu früh abschalten, dauert oft noch etwas länger,
Drei Minuten vor dem Ende, Regen hat aufgehört, gehe ich zur Haustür, um zu sehen, ob die seit drei Stunden überfällige Zeitung inzwischen doch kam.
Kaum auf der Treppe, klingelt der Brötchen-Wecker. Normalerweise wäre ich, da ich besonders Abläufe sehr diszipliniert einhalte, umgedreht, aber sollte ja eher etwas länger dauern. Also erst Zeitung holen.
Mist, immer noch nicht da. Was ist denn da los? Klappt nicht, wie das Problem in der Firma, wie regle ich es nun?
Ok, kann ich mir in Ruhe auf dem Rad überlegen.
Neue Radroute wegen der 1,5 Jahre dauernden Sperrung, nach einer Stunde Treffpunkt des Verwandtentreffens nächste Woche erkundet, passt. Noch eine kleine Schleife bis Kirchhardt, dann zurück, habe eh nur einen Energieriegel dabei, ab und zu leichter Nieselregen stört nicht, es wird allerdings immer wärmer.
In Kirchhardt will ich etwas abkürzen, fahre einen schön asphaltierten Weg in die passende Richtung, allein er endet auf einem Hügel. Wenigstens sehe ich von hier die Kompassnadel des Kraichgaus, also über einen Feldweg hoffend angepeilt, dauert halt etwas länger. Irgendwann komme ich wieder auf einen richtigen Radweg, passt. Ich bekomme langsam einen Hungerrast. Den Notriegel jetzt schon zu futtern, wäre aber etwas früh.
Soll ich an einer Bäckerei halten?

Scheixxe, Scheixxe, Scheixxe, Backofen. Den hatte ich glatt vergessen. Hoffentlich ist Herzblatt rechtzeitig heim gekommen. Was wenn?
Notfallhandy raus, Akku leer. Scheixxe. Immer in Sinsheim, wenn ich es mal wirklich brauche, leer.
Ich hasse es, um Hilfe zu bitten, aber das ist jetzt zweitrangig. Im Ort angekommen, offenen Laden gesichtet, in den Tätowiershop(!), um ein Telefon gebeten: Ich zahle auch, daheim angerufen, Jüngster ist dran, Backofen (inzwischen) aus, nichts abgefackelt, Gott sei Dank.
Der junge Verkäufer wollte partout nichts, meinte, ihm wäre es auch schon passiert, einem Bekannten mit üblen Folgen.
Hungerrast war natürlich weg, Adrenalin pur reichte für die letzten zwei Stunden.

An meiner letztjährigen Irreführungsdreifach -Weggabelung(immer noch ohne Wegweiser ) unsicher, aber einfach den unwahrscheinlichsten genommen(logisch, da damals zuerst zweimal falsch), passte.
Nach über 5 Stunden, total verschwitzt endlich daheim, alles OK
Aber das hätte auch bös ausgehen können.
Wie kann ausgerechnet mir so was passieren? Ich halte mich immer noch für äußerst konzentriert und zuverlässig. Aber der Teufel ist ein Eichhörnchen, einfach etwas allgemeine nervliche Müdigkeit, ungewohnte Abläufe(ich würde keine Brötchen in den Backofen schieben, wenn ich sie nicht gleich benötige), ein im falschen Moment klingender Wecker, eine Ablenkung...)
Das Härtste war aber, dass die Brötchen diesmal genau richtig waren. Herzblatt meinte später: glückliche Fügung. Sie stellte den Backofen etwas zu niedrig ein, verzichtete aufgrund einer Warteschlange auf eine weitere Erledigung und kam so genau rechtzeitig nach Hause.
Das nächste Mal platziere ich meine Radsachen vor dem Backofen, trage den Wecker bei mir und stelle ihn entweder nochmals oder schalte den Ofen gleich aus.
Man muss einfach immer mit Gedankenlosigkeit(auch der eigenen) rechnen.
Allen viel Spaß, gute Konzentration und aufmerksame Schutzengel.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 08:35   #919
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.129
Gut, dass nichts passiert ist!
Ich war früher eine absolute Spezialistin darin, Herdplatten anzulassen. Was ernsthaftes ist zum Glück nie passiert, aber was ich schon alles auf dem Herd geschmolzen /angekokelt habe, weil ich was auf die heiße Platte gestellt habe... Diverse Tupperdosen, Toaster, Holzbrettchen, Zeiitschriften... Ganz zu schweigen von den in Topfböden eingebrannten Mahlzeiten.
Zum Thema Backofen und Wecker nicht noch mal gestellt kann ich natürlich von ungezählten Blechen voller verbrannter Weihnachtskekse berichten...

Viele Grüße aus dem Siechenlager
Judith
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 12:56   #920
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
...aufmerksame Schutzengel.
Nehme ich gerne mit.

Das Backofen Problem kenne ich zu genüge, aber bei mir läuft immer die Uhr mit. Und wie du geschrieben hast, wenn Uhr bimmelt, Ofen aus oder Uhr nachstellen.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.