gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl Anno 2025 - Seite 114 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.01.2025, 16:10   #905
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.544
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Das scheint nicht der Fall zu sein. Dann lassen wir es dabei und bleiben auf der rein persönlichen Ebene. Es ist deine Wahl.
Ich erwarte, dass Ihr beide dazu beitragt, diesen persönlichen Streit aus unserer Debatte rauszuhalten.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2025, 16:13   #906
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.530
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Genau, wird also Habeck jetzt BK oder nicht?
...
Ich würde ihn gerne in der Position sehen. Bin gespannt, ob er nicht vielleicht doch fraktionsübergreifend unterstützt wird.
Das scheinen nicht viele so zu sehen. Es ist erschreckend, daß keiner der Kandidaten über 1/4 der Wähler hinter sich bringen kann. Ist die Auswahl bei uns auch nicht so viel besser, als die in der USA zwischen zwei Greisen? Wer könnte noch kandidieren, und mit seiner/ihrer Ausstrahlung und Standing zumindest 40 - 50 % der Wähler ansprechen? BSW? Boris Palmer? Markus Söder? Ich kann mir aktuell keinen aktiven Politiker vorstellen, der das zustande bringen könnte. Traurig.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2025, 16:26   #907
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.406
Muss es denn jemand aus der (gegenwärtigen) Politik sein ?
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2025, 16:39   #908
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.544
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Das Meinungsforschungsinstitut INSA soll der AfD nahestehen. Eine Unternehmenstochter leistete "Beratungstätigkeiten für die AfD-Fraktion im Thüringer Landtag um Björn Höcke", schreibt Wikipedia.

Im ZDF-Politbarometer vom gleichen Datum gibt es folgende Zahlen zum gewünschten Bundeskanzler:

29% Friedrich Merz
25% Robert Habeck
16% Olaf Scholz
16% Alice Weidel
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2025, 16:46   #909
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.566
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Das scheinen nicht viele so zu sehen. Es ist erschreckend, daß keiner der Kandidaten über 1/4 der Wähler hinter sich bringen kann. Ist die Auswahl bei uns auch nicht so viel besser, als die in der USA zwischen zwei Greisen? Wer könnte noch kandidieren, und mit seiner/ihrer Ausstrahlung und Standing zumindest 40 - 50 % der Wähler ansprechen? BSW? Boris Palmer? Markus Söder? Ich kann mir aktuell keinen aktiven Politiker vorstellen, der das zustande bringen könnte. Traurig.
Einen Kandidaten mit 40% - 50 % bei einer so diversen Parteienlandschaft ist mMn nahezu unmöglich. Welche Person erreicht die relative Mehrheit und ist dann in der Lage, mit den anderen demokratischen Parteien einen tragfähigen Kompromiss zu schaffen, das wird der Weg werden.
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2025, 17:21   #910
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.427
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Es ist erschreckend, daß keiner der Kandidaten über 1/4 der Wähler hinter sich bringen kann.
Geringe Zustimmungs- und hohe Ablehungswerte für Regierungschefs scheinen ein genereller, internationaler Trend in den repräsentativen Demokratien des 21. Jahrhunderts mit wenigen Ausnahmen zu sein. Die Ursachenforschung würde jetzt zu weit ins Offtopic führen.


Geändert von qbz (08.01.2025 um 17:30 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2025, 17:30   #911
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das Meinungsforschungsinstitut INSA soll der AfD nahestehen. Eine Unternehmenstochter leistete "Beratungstätigkeiten für die AfD-Fraktion im Thüringer Landtag um Björn Höcke", schreibt Wikipedia.

Im ZDF-Politbarometer vom gleichen Datum gibt es folgende Zahlen zum gewünschten Bundeskanzler:

29% Friedrich Merz
25% Robert Habeck
16% Olaf Scholz
16% Alice Weidel
Dann besteht also richtig Hoffnung!

Und Weidel würde ich von der Eignung zur Position auf jeden Fall vor Scholz sehen.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2025, 17:30   #912
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das Meinungsforschungsinstitut INSA soll der AfD nahestehen. Eine Unternehmenstochter leistete "Beratungstätigkeiten für die AfD-Fraktion im Thüringer Landtag um Björn Höcke", schreibt Wikipedia.

Im ZDF-Politbarometer vom gleichen Datum gibt es folgende Zahlen zum gewünschten Bundeskanzler:

29% Friedrich Merz
25% Robert Habeck
16% Olaf Scholz
16% Alice Weidel
Arne, ich kann nicht sagen, dass mir diese Zahlen besser gefallen! Fast 30% für Merz!

Aber was in der Debatte komplett untergeht: Unsere Wahl heißt ganz bewusst, Bundestagswahl und nicht Bundeskanzlerwahl. Wir wählen Parteien, die dann im Bundestag Mehrheiten bilden, um eine Regierung und einen Kanzler zu wählen.
Die einzigen Personen, die direkt gewählt werden, sind die regionalen Direktkandidaten der Parteien. Mit Ausnahme von Gysi, Bartsch und Ramelow (Mission Silberlocke) wird über die überregional gar nicht berichtet....

Der Unterschied zur USA wird zwar geringer aber in der BRD wählen wir polistische Mehrheiten im Parlament und keine Personen...und das ist auch gut so!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.