gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Was es nicht braucht... - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.08.2015, 11:31   #81
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.558
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Ich habe mich vom mehrmaligen Ironman-Weltmeister[*] verrückt machen lassen bzgl. Saltin-Diät, Einheiten zum Entleeren der Speicher, letzten langen, harten Einheiten (die mich wahrscheinlich völlig gekillt hätten) usw.

Zum Glück habe ich das großteils ignoriert. Okay, hier mal ab Sa. 11.7.:

Sa. R: 50 km (nach Bietigheim)
..... Sprinttriathlon in Bietigheim (Platz 5, 1. AK) mit etwas Einlaufen und Einschwimmen
..... R: 56 km nach Hause (mit Gegenwind)
So. Nichts!

Mo. L: 12 km
Di. S: 2.500m
.... R: 83 km
Mi. R:76 km (1 h schnell)
.... L: 20 km Koppellauf in 1:34 (längster Koppellauf)
Do. S: 3.800 m (200 ein, 1.000/1.500/1.000, 100 aus, einzige Einheit über 3 km)
Fr. R: 2 x 13 km (zur Arbeit und zurück)
Sa. L: 2,5 km einlaufen
.... S: 300 m einschwimmen
.... Schluchseetriathlon 1.700/38/9,5 (Platz 5 in der Seniorenliga)
So. Nichts!

Mo. L: 12 km
Di. R: 16km (ins Schwimmbad)
.... S: 2.800 m
.... R: 10 km (ins Büro)
.... R: 78 km (abends)
.... L: 10 km Koppellauf in 42:20
Mi. L: 10 km (locker)
Do. Nichts! (Okay, ganzer Tag mit Familie im Freizeitpark)
Fr. S: 2.600 m
Sa. L: 10 km locker
So. R: 63 km
.... L: 6 km Koppellauf

Mo. L: 12 km
Di. S: 2.800 m
.... R: 78 km
Mi. L: 11 km
Do. Nichts (Anreise)
Fr. R: ca. 40 km (Radstrecke abgefahren incl. Verfahren)
Sa. Nichts
So. Ostseeman

Gruß Matthias
[*] Christian Müller, Kollege und einer meiner Trainingspartner
Danke für die Info: auffallend ist der Sprinttriathlon 3 Wochen vorher und der Olympische 2 Wochen vorher: das waren anscheinend gute Trainingseinheiten für dich.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2015, 18:04   #82
Hinterrad
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hinterrad
 
Registriert seit: 06.08.2012
Beiträge: 194
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Hi,

wie vielleicht schon einige von Euch mitbekommen haben, habe ich beim Ostseeman meine (und nicht nur meine) Erwartungen weit übertroffen: 9:13:38, Platz 7 overall, Platz 1 in der M50 (hätte auch in der M40 und M45 für Platz 1 gereicht), zweitbeste Laufzeit aller Teilnehmer

Warum ich so schnell war, ist mir noch nicht ganz klar, aber hier habe ich mal eine (nicht durchweg ganz ernst gemeinte) Liste von Punkten, die NICHT dafür notwendig waren.

In der Vorbereitung:

- Trainingslager
- Ernährungsplan/-beratung
- Trainer/Trainingsplan
- Verzicht auf kurze, schnelle Wettkämpfe zugunsten von langen Radeinheiten
- eine Mitteldistanz
- lange Schwimmeinheiten
- BMI unter 23
- Kenntnis meiner Herzfrequenzvariabilität[*]
- Polar Personal Trainer[*]
- Schokoladenverzicht/Kuchenverzicht
- Open-Water-Training (außerhalb von Wettkämpfen)
- Salzwassergewöhnung
- Saltin-Diät
- Koffeinentzug
- Rote-Bete-Kur
- Testen der vom Veranstalter gereichten Gels und Getränke

Im Wettkampf:

- Einschwimmen/Warmlaufen
- Ernährungskonzept
- Leistungs- bzw. Pulskontrolle/-begrenzung
- 5.000 €-Rad
- Flache, schnelle Laufstrecke
- vorsichtiges Loslaufen
- Stützstrümpfe

Gruß Matthias
[*] Angeregt durch aktuelle Threads
Nehme ich mal das Rad raus, haben wir viele Gemeinsamkeiten sogar die Ak.
Ich glaube der eine kann es und der andere versucht es halt immer wieder😀😜
__________________
Du kannst überall deine Meinung sagen, aber gehe damit den anderen und mir nicht auf die Eier.
Hinterrad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2015, 23:15   #83
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.329
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Danke für die Info: auffallend ist der Sprinttriathlon 3 Wochen vorher und der Olympische 2 Wochen vorher: das waren anscheinend gute Trainingseinheiten für dich.
Scheint so. Ich hatte natürlich befürchtet, dass das völlig falsch ist und dass ich stattdessen besser lange Radeinheiten trainiert hätte - deswegen bin ich ja mit dem Rad nach Bietigheim gefahren, um das zu kombinieren.

Dafür habe ich aber am (verlängerten) WE vorher (2.-5.7.) einen harten Radblock gemacht - mit einigen Freunden war ich in Andermatt und bin in 4 Tagen 450 km mit 11.500 Hm gefahren. Naja, der Nopogobiker macht das in 24 h...

Die beiden WE davor hatte ich übrigens auch eher kurze Wettkämpfe (1.200/31/7 und 750/23/5 als Mannschaftswettkampf). [1]

Aber anhand des Ergebnisses kann ich nur sagen: Alles richtig gemacht!

Gruß Matthias

[1] Wenn ich das richtig sehe, war ich also an fünf aufeinanderfolgenden Wochenenden mindestens einen Tag oder komplett weg. Ich beginne zu verstehen, warum meine Frau und meine Töchter wenig amüsiert waren...
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2015, 22:55   #84
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.329
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Ich habe hier im Urlaub meine Aufzeichnungen nicht alle greifbar (ja, ich führe die zum Teil noch auf Papier), aber die Laufkilometer kann ich dir geben:

2005: 3583
2006: 4577
2007: 4253 (hier Marathon-Bestzeit 2:45:14)
2008: 4072 (hier HM-Bestzeit 1:17:24)
2009: 3881
2010: 3046
2011: 1972
2012: 2425
2013: 2808
2014: 2773
2015: 1773 bis einschl. Juli

Radkilometer hatte ich dieses Jahr bisher knapp 6.000, letztes Jahr ca. 7.500, 2013 iirc um die 8.000 (davon 5.000 bis Roth).

Gruß Matthias
Okay, falls es noch jemanden interessiert, hier die Radkilometer:

2009: 2.440
2010: 4.040
2011: 6.773
2012: 6.881
2013: 7.581
2014: 5.364
2015: 5.850 bis zum Ostseeman (ohne diesen)

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2015, 15:41   #85
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.267
Glückwunsch!

Kurze Frage zur Was-es-nicht-braucht-Liste:

Gehören da nicht noch teure Laufräder drauf? oder sind die im 5000€-Rad drin. Du fährst doch hinten, wenn ich mich richtig erinnere, eine Unidisc-Verkleidung? Bei dem verwinkelten Kurs mit ständigem Bremsen sicher auch kein Vorteil gegenüber leichten Carbonscheiben.

Was mich interessieren würde: Wie würdest du die Strecken, insb. die Radstrecke, im Vergleich zu Roth beurteilen?

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 10:04   #86
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.329
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Glückwunsch!

Kurze Frage zur Was-es-nicht-braucht-Liste:

Gehören da nicht noch teure Laufräder drauf? oder sind die im 5000€-Rad drin.
Das habe ich mal zusammengefasst.

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Du fährst doch hinten, wenn ich mich richtig erinnere, eine Unidisc-Verkleidung? Bei dem verwinkelten Kurs mit ständigem Bremsen sicher auch kein Vorteil gegenüber leichten Carbonscheiben.
Sind moderne Scheiben denn so leicht? Früher waren die Scheiben ja recht schwer, da war ein konventionelles Laufrad mit Unidisc (die sind ziemlich leicht) eher leichter.
Btw. hätte ich mir einen Satz Lightweight Autobahn (Scheibe + passendes Vorderrad) leihen können, aber ich wollte nicht mit Schlauchreifen fahren (und vor allem nicht im Pannenfall die Reifen wechseln).

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Was mich interessieren würde: Wie würdest du die Strecken, insb. die Radstrecke, im Vergleich zu Roth beurteilen?
Die Radstrecke hat ungefähr gleich viele Höhenmeter wie Roth. Im Großen und Ganzen ist sie flüssig zu fahren, aber so 3-4 Stellen hat es pro Runde (es sind ja 6 Runden) schon, wo man mal ziemlich runterbremsen muss. Ich würde sagen, die Strecke ist etwas schwerer als Roth, aber gut fahrbar.
Allerdings hatte es dieses Jahr praktisch keinen Wind - das könnte die Situation deutlich ändern.

Die Laufstrecke ist viel schöner als in Roth, aber auch um einiges schwerer. Erstens hat sie mehr Höhenmeter (die sind in Roth ja vernachlässigbar) und zweitens hat es auch ein paar Stellen mit schlechtem Untergrund (z.B. sehr grobes Kopfsteinpflaster) drin.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 10:08   #87
captain hook
 
Beiträge: n/a
Was es braucht um 9h zu machen dürfte in erster Linie massiv von den Voraussetzungen desjenigen abhängen, der es versucht.

Einer machts aus der kalten Küche im Halbschlaf, der andere wird dafür alle Register ziehen müssen. Dafür dürfte es dann auch abhängen, was es braucht und was es nicht braucht.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 10:32   #88
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Was es braucht um 9h zu machen dürfte in erster Linie massiv von den Voraussetzungen desjenigen abhängen, der es versucht.

Einer machts aus der kalten Küche im Halbschlaf, der andere wird dafür alle Register ziehen müssen. Dafür dürfte es dann auch abhängen, was es braucht und was es nicht braucht.

Das ist vollkommen richtig, und das wirft eine interessante Frage auf, nämlich die, wie groß der Beitrag der Hauptkomponenten
  • Talent (inkl. körperlicher Vorraussetzungen) [5]
  • Richtigkeit Training [1]
  • Menge Training [2]
  • Material [1]
  • Wettkampfverhalten (Taktik, Verpflegung,...) [2]
auf eine Triathlon-Langstreckenzeit ist (relativ zueinander).
Ich würde denken, die Gewichtung ist wie oben eingetragen, aber natürlich sehe ich unter anderem marktgetriebene Bemühungen, die Gewichtung von Richtigkeit Training und Material hochzuwerten
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.