Stiftung Warentest hat das mehrfach untersucht. Zehn von zwölf Instituten erhielten für ihre Kreditangebote das Urteil „mangelhaft“... Keine der getesteten Filialbanken sei bei den Beratungsgesprächen den Anforderungen gerecht geworden ... Sogar gegen das Gesetz wurde in vielen Beratungen verstoßen. (Quelle)
Das beantwortet meine Frage nach der Relation von Schlecht- oder Falschberatungen (vorsätzlich oder fahrlässig) zu normalen Beratungen leider in keiner Weise.
__________________
Viele Grüße von der Deutschen Weinstraße,
Roland
Ich hatte da mal vor sieben Jahren in einem Motorradforum einen Beitrag mit dem Titel "Verteufeltes Leasing" gemacht.
Hat an Aktualität nichts eingebüst.
Sehr schön, danke für den Link.
Ich hab direkt viele ehemalige Kunden wiedererkannt, die sich über Unterhaltskosten ebenso wenig Gedanken machen wie darum, was das Motorrad in der Finanzierung letzendlich kostet.
Da zählt erstens nur die Höhe der monatlichen Raten, manche finanzieren über nen Zeitraum, der voraussichtlich über der Lebensdauer des finanzierten Fahrzeugs liegt und wenn der erste Hinterreifen für 300Öcken (immerhin DM damals noch...) nach 1200km reif zum Austausch ist, gibts erstmal Schweissperlen auf der Stirn...
Und dann sind natürlich noch die, die mit der halben Familie zum Unterschreiben kommen (müssen), weil ihnen keiner was leihen würde. Da stehen dann der Bruder und wenns sein muss, die Oma noch auf der Matte, weil die Gemahlin ebenfalls durchgefallen ist, keinem ists peinlich und keiner denkt sich was dabei...
Gibt natürlich auch andere Fälle. Wie du beschrieben hast, können Alternativen zur Barzahlung unter gewissen Umständen durchaus sinnvoll sein.
Weiss nicht, wie das aktuell aussieht, ne zeitlang waren die Zinssätze fürn Fahrzeugkäufer über die Banken der Fahrzeuganbieter so niedrig (bis 0%), dass Leute finanziert und das eigentlich vorhandene Geld übern Finanzierungszeitraum angelegt haben...
Wie auch immer: dünnes Eis für Gutgläubige...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Weiss nicht, wie das aktuell aussieht, ne zeitlang waren die Zinssätze fürn Fahrzeugkäufer über die Banken der Fahrzeuganbieter so niedrig (bis 0%), dass Leute finanziert und das eigentlich vorhandene Geld übern Finanzierungszeitraum angelegt haben...
Ja, die sogenannten Captives (Inhouse Leasingbanken der Hersteller) werden oft vom Fahrzeugvertrieb subventioniert. Gilt natürlich dann nur für Neufahrzeuge.
Barkäufer bekommen aber den selben Rabatt in Form von Sparprämien. Man muss halt darauf bestehen.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Wie auch immer: dünnes Eis für Gutgläubige...
Das ist so. Man sollte sich halt nicht nur um jede Schraube am Fahrzeug interessieren, sondern auch um die Verträge die man unterzeichnet.
Irgendwann musst Du mir nochmal in Ruhe erklären, wie man das als Normalverdiener macht.
Zitat:
Zitat von Mo77
Schaffe ned schwätze...
Die Arbeitszeit zum arbeiten nutzen, das I-Net meiden, wenig Urlaub, max. Sprinttrias, kleines Auto, jeden Cent in die Sondertilgung pumpen, halt sparsam leben und natürlich über viele Jahre eine 60std-Woche!!!
Die Arbeitszeit zum arbeiten nutzen, das I-Net meiden, wenig Urlaub, max. Sprinttrias, kleines Auto, jeden Cent in die Sondertilgung pumpen, halt sparsam leben und natürlich über viele Jahre eine 60std-Woche!!!
Sorry für's OT und damit soll's dann auch gut sein aber: wenn ich 60 statt 40 Stunden arbeite, habe ich mehr Zeit auf dem Gleitzeitkonto aber nicht mehr Geld in der Tasche.
Ich schrieb nicht umsonst "Normalverdiener" und nicht "irgendwo Arbeitender, wo Überstunden oder etwaige Mehrarbeit extra vergütet wird.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ansonsten ist ja auch bekannt, dass die Anlagestrategie mittels auf Dartscheiben werfender Schimpansen die "Profis" ebenfalls geschlagen hat. Weiß aber nicht, wie teuer so ein Schimpanse im Unterhalt ist.
Ich hatte da mal vor sieben Jahren in einem Motorradforum einen Beitrag mit dem Titel "Verteufeltes Leasing" gemacht.
Hat an Aktualität nichts eingebüst.
Mit dem Teil, dass man nicht verblendet über seine Verhältnisse leben soll, bin ich voll bei dir.
Die häufige Fahrzeugwechselfrequenz, damit man immer auf dem neuesten Stand der Technik ist (einen Liter auf 100 km einsparen, das bringt einem 200 € im Jahr und kostet einen extra Wertverlust im vierstelligen Bereich) und sich die gigantischen Reparaturen nach der Garantiezeit erspart, halte ich dagegen für völlig unwirtschaftlich. Wie die Anschaffung von Neuwagen sowieso, aber irgendwer muss es tun.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Beispiel: "In Hamburg kommt Regen häufiger vor" ist etwas anderes als "in Hamburg regnet es immer". Das eine ist wahr, das andere ist unwahr.
diese Betrachtungsweise ist ja auf der einen Seite völlig korrekt. Auf der anderen Seite wäre die erste Aussage auch noch wahr wenn es in der Erdgeschichte nur 2 mal in Hamburg geregnet hätte.
So betrachtet ist auch des Captains Aussage bei Vorkommen > 1 wahr.
Du darfst mir ruhig böse sein. Ich denke daß ist deutlich unter Deinen und auch unter des Captains interlektuellen Möglichkeiten.
Du kannst Dir jetzt vielleicht vorstellen ob ich meine interlektuellen Fähigkeiten für überschätzt halte.
Ich lass die Blumen einfach mal weg.
Grüße.
Peter
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M