gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leichtbauprojekt? (oder: wie schlecht ist mein Rad?) - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.08.2014, 09:32   #81
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Guckst du mal genau auf das Foto von Annas Rad..... Was siehst du da?
Profis wie Mm lassen nur SRM oder so ähnlich durchgehen..
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 09:37   #82
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Profis wie Mm lassen nur SRM oder so ähnlich durchgehen..
Ahhh, danke!
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 09:44   #83
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Bei einem einstündigen BZF .....
wobei 310W erst mal eine stunde gedrückt sein wollen. meine rechnung war mit 200W, was dem überwiegenden teil der triathleten dichter kommen dürfte. und da halbiert sich der ganze spaß schon.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 09:49   #84
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.810
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Mathematiker können nicht rechnen.
Aber immerhin gut abschätzen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 09:52   #85
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.810
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Aber warum nicht ehrlich sagen: ich will ein leichteres Rad weil es mir Spaß macht und gut ist. Dann schaut man einfach, wie viel Kohle will man ausgeben und schaut dann wo spart man für den Euro am meisten Gewicht.
Das erscheint mir doch recht einfach.
Natürlich muß die Farbe noch stimmen!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 10:02   #86
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
wobei 310W erst mal eine stunde gedrückt sein wollen. meine rechnung war mit 200W, was dem überwiegenden teil der triathleten dichter kommen dürfte. und da halbiert sich der ganze spaß schon.
Hmm. Anna und einige andere machen ja auch BZF...

Und davon abgesehen. Beispiel IM Wiesbaden, da aktuell. Da fährste schon insg. ne Stunde berghoch. Der Fahrere mit 250 Watt im Schnitt (NP 270 Watt ?) Fahrer wird da schon 300 Watt in den Anstiegen treten.
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 10:30   #87
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ich glaube so viel ist das eben nicht. ich habe bei kreuzotter.de mal mit radgewichten rumgespielt. berghoch (habe mal mit 8% steigung gerechnet) macht 1 kilo radgewicht 0,1km/h in der leistung aus, sprich 100m pro stunde. wenn man das auf normale triathlonstrecken mit deutlich kürzeren anstiegen runterrechnet, ist der unterschied fast vernachlässigbar.
Naja, es geht halt um BZF. Oder bergige RTF/Radmarathon, was im Wesentlichen mehrere BZF hintereinander sind .

Beispiel. 10% Steigung über eine Stunde, 203W (meine Schwellenleistung ist >210W (auch wenn ich sie beim Glocknerkönig mangels spezifischem Training nicht anbringen konnte, aber bei anderen BZF hier in Katalonien schon und hoffentlich nächstes Jahr auch beim Glocknerkönig)). Einmal 7,6kg Rad, einmal 6,5kg Rad. Spart 1min.



~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 11:11   #88
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Aber immerhin gut abschätzen.
Auch nicht. Das waren die Ingenieure .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.