gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
So weit, so gut - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.11.2013, 21:16   #81
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
Hallo Urlauber! Tolle Fotos!


Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Vor einigen Wochen habe ich sogar jemanden im Schwimmbecken beobachten können, der mit einen offenbar wasserdichten MP3-Player plus Hörer trainieren war! Welches Klangerlebnis so ein Unterwasserhörer offenbart, blieb mir aber verborgen.
Ich habe so einen Walkman der auch unter Wasser bzw. beim Schwimmen Musik spielt. Ich bin total zufrieden mit dem Gerät. Ich höre Musik damit und werde, wenn ich nach dem Unfall wieder schwimmen darf, ein Hörbuch aufspielen... das ist eine Motivationshilfe, denn erst im Training geht es ja dann weiter.
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 16:44   #82
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.297
Zitat:
Zitat von Claudi_tries Beitrag anzeigen
Hallo Urlauber! Tolle Fotos!



+1 , einen schönen Urlaub. Sieht ja ganz danach aus.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 20:50   #83
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Vorgestern noch im türkisfarbenen Meer bei 27 Grad durch den persischen Golf gekrault, haben mich die Niederungen des Alltags wieder eingeholt und ich befinde mich wieder in der Heimat. In den letzten 10 Tagen bin ich nahezu täglich schwimmen gewesen, oft bis zu 2 Stunden am Stück! Das sehr salzige Wasser hatte für sehr starken Auftrieb gesorgt, so dass ich mir keinerlei Gedanken um meine Wasserlage machen musste und der Neoprenanzug überflüssig gewesen wäre. Kurzflossen und Schwimmbrille reichten zum Training völlig aus.

Dass so ein Spätherbst in unseren Gefilden durchaus auch seine Reize hat, zeigt folgendes Bild:



Bei niedrigen einstelligen Plustemperaturen um den Gefrierpunkt konnte ich mich zumindest heute Morgen nicht erwärmen, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 20:54   #84
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von Claudi_tries Beitrag anzeigen
...
Danke

Wie hört sich denn Musik unter Wasser an? Verschließen die Ohrstecker das ganze Ohr?
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 20:55   #85
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
+1 , einen schönen Urlaub. Sieht ja ganz danach aus.
Danke schön!
War sehr erholsam ... und wie immer viel zu kurz!
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 23:28   #86
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Montag Kraulkurs. Eine Stunde technikorientiertes Training und die Erkenntnis, dass mein Kraulbeinschlag wenig suffizient ist. So zumindest die Meinung meiner Trainerin, die allerdings ausschließlich schwimmt und deshalb ganz andere Ansprüche hat als jemand, der anschließend noch aufs Rad und in die Laufschuhe muss. Ich selbst vertrete ja die Meinung, dass der Beinschlag in erster Linie der Stabilisierung dient, meine Trainerin dagegen vertritt die Meinung, dass der Beinschlag auch ordentlich Vortrieb erzeugen sollte.

Gestern und heute ging es zudem nochmal auf die Laufstrecke. Zweimal 12 km sind es geworden, zum Teil durch Nebelfelder, in denen man die Hand vor dem Gesicht nicht erkennen konnte.
Außerdem habe ich mich heute nach dem Lauf nochmal zum Stabi-Training ins Fitnessstudio gequält. Spass gemacht hat's wenig und nach ner halben Stunde war ich wieder draußen.

Aufs Rad habe ich seit meinem Urlaub noch nicht zurück gefunden. Mal sehen, was das Wochenende bringt.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 09:11   #87
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.297
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Montag Kraulkurs. Eine Stunde technikorientiertes Training und die Erkenntnis, dass mein Kraulbeinschlag wenig suffizient ist. So zumindest die Meinung meiner Trainerin, die allerdings ausschließlich schwimmt und deshalb ganz andere Ansprüche hat als jemand, der anschließend noch aufs Rad und in die Laufschuhe muss. Ich selbst vertrete ja die Meinung, dass der Beinschlag in erster Linie der Stabilisierung dient, meine Trainerin dagegen vertritt die Meinung, dass der Beinschlag auch ordentlich Vortrieb erzeugen sollte.
Vortrieb durch Beinschlag gehört für unsereins ins Reich der Legenden
Ich finde, Du hast vollkommen Recht . Allein die Flexibilität der Fußgelenke dürfte hier ein größeres Hindernis darstellen.
Mit einer einigermassen vernünftigen Wasserlage wäre ich schon hoch zufrieden.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 11:40   #88
trialogo
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialogo
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Norden
Beiträge: 534
Geht es denn vorwärts beim Schwimmen?
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________
trialogo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.