gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ehre der Radhändler - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.04.2013, 09:19   #81
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Oder auch nur Schutzbleche tauschen, wenn die Strebenlängen angepasst werden müssen.
Schutzblechrücklicht oder -rückstrahler montieren, da musses Hinterrad raus.
Das sieht für die meisten nach zwo Handgriffen aus, teils ist man aber stundenlang beschäftigt...
Deswegen mute ich den Scheiss meinem Radladen auch nicht zu und mach es selber. Das sind Arbeiten die man selber machen kann und an denen der Händler viel zu wenig verdient.

Stichwort Kaffekasse:
Nur zwei Beispiele:
Laufrad (ich bring es ausgebaut und ohne Reifen) nachzentrieren kost 5,-€ (maximal 15,- als es ne riesen Acht hatte und nicht klar war, ob sie das überhaupt noch mal hinkriegen). Dafür lerne ich zentrieren nicht mehr und kauf mir auch keinen -ständer.

Pedale abschrauben 5,-€: Ich hatte vorher die Pedale so fest gehämmert (Ihr wisst das Gewinde auf der einen Seite ist andersrum! ) und nichts ging mehr. Die Jungs haben mit Heissluft, Brunox, Schraubstock etc. ca. 20 Minuten an dem Teil rumgezerrt aber am Ende war es runter. Pedale und Kurbe sind nun an jeweils anderen Rädern immer noch im Einsatz. Dafür hätte ich die eigentlich zum Essen einladen sollen, so haben die gekämpft, weil ich zu blöd war.

Wie gesagt ich kann mich nicht beschweren, versuche aber auch was zurückzugeben (z.B. erzähl ich jedem, wie zufrieden ich bin und erkläre warum der Laden eben keine "Apotheke" ist).
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 10:02   #82
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von kiepenkerl Beitrag anzeigen
Unlängst wollte ich im Radladen Quetschhülsen für Brems- und Schaltzüge kaufen.
Sagt der Händler, so was gibts nicht zu kaufen.
Quetschhülsen kann ich bei meinem Dealer auch nicht kaufen, der schenkt mir die Teile und dann auch immer noch in bunt, da macht er sich immer voll den Spass draus.
Wenn ich das hier so lese, merk ich dass ich unglaubliches Glück mit meinem Dealer hab ...
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 10:28   #83
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ich wollte letzte Woche mit einer Kollegin Biken gehen, als ich beim Verladen des Bikes ins Auto bemerkt habe dass die Bremse blockiert ist.
Da wir auf dem Weg an ihrem Radladen vorbei kamen haben wir dort kurz angehalten und das Bike in die Werkstatt gebracht.

Keine 5 Min später kam das Bike aus der Werkstatt zurück und der Mechaniker hat mir was von überfüllter Bremsflüssigkeit erzählt.
Als er mir für die 5 Min Arbeit ohne Materialaufwand dann 30.- für einen kompletten Scheibenbremsen-Service verrechnet hat, musste ich allerdings 2 Mal leer schlucken

Da ich beim Händler meiner Kollegin keinen Streit vom Zaun brechen wollte und wir auch etwas in Eile waren hab ich dann bezahlt, in den Laden werde ich aber trotz seines guten Rufes keinen Fuss mehr setzen.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 12:38   #84
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Als er mir für die 5 Min Arbeit ohne Materialaufwand dann 30.- für einen kompletten Scheibenbremsen-Service verrechnet hat, musste ich allerdings 2 Mal leer schlucken
Nannte sich früher Mischkalkulation. (gibt inzwischen sicher auch ein englisches Fachwort für...)

Zu meiner Lehrzeit hat die Reparatur eines Fernsehers in 90% der Fälle ca 300DM gekostet. Egal ob es nur zwei Widerstände oder eine komplette Hauptplatine waren.

Inzwischen gibt es sowas auch in Autowerkstätten, Fahrradwerkstätten, Krankenhäusern, etc.

Bremsen reparieren kostet 30,-€. Egal ob 5min oder 2h.
Blinkerbirne tauschen kostet 30,-€, egal welches Modell.
Patienten waschen und Trombosespritze geben dauert 10min (egal wie lange die Schwester dafür braucht) und kostet XX,xx€.

Abläufe werdern genormt und können nur noch so in die Abrechnungs-Software eingetragen werden, damit die BWLer in den Chefetagen nette Powerpoints pinseln können...
Und der kleine Angestellte bekommt einen auf den Sack, weil er am Tag nur 3x "Bremsen reparieren" eingetragen hat, was reell jeweils über 2h gebraucht hat aber laut Programm nur hätte 30min dauern dürfen und die restliche Zeit hat er "erfolglos" mit Beratungsgesprächen verplempert die nicht erfasst wurden, weil nix verkauft wurde.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 12:51   #85
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.566
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Ich wollte letzte Woche mit einer Kollegin Biken gehen, als ich beim Verladen des Bikes ins Auto bemerkt habe dass die Bremse blockiert ist.
Da wir auf dem Weg an ihrem Radladen vorbei kamen haben wir dort kurz angehalten und das Bike in die Werkstatt gebracht.

Keine 5 Min später kam das Bike aus der Werkstatt zurück und der Mechaniker hat mir was von überfüllter Bremsflüssigkeit erzählt.
Als er mir für die 5 Min Arbeit ohne Materialaufwand dann 30.- für einen kompletten Scheibenbremsen-Service verrechnet hat, musste ich allerdings 2 Mal leer schlucken

Da ich beim Händler meiner Kollegin keinen Streit vom Zaun brechen wollte und wir auch etwas in Eile waren hab ich dann bezahlt, in den Laden werde ich aber trotz seines guten Rufes keinen Fuss mehr setzen.
- keine Wartezeit
- nur 5 Minuten Rep.-zeit
- Radtour gerettet

--> sollte 30 Euro wert sein

Stell mal gegenüber:
- Wartezeit bir Rep. Annahme
- 1-2 Tage warten bis Fahrrad wieder fit ist
- Radtour ausgefallen
- Anfahrt / Abfahrt zum Radladen (Sprit!)

--> 30 €
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 13:14   #86
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
auch wir haben in unserer Werkstatt für "kleine" Arbeiten Pauschalpreise und Bremsen entlüften kommt da schon noch recht regelmässig vor. Wirklich nur 5min waren, dann ist der Mech extrem fix oder er hat einfach nur eine Schraube gelöst und etwas ÖL oder DOT abgelassen, was wiederum dann keine 30Euro wert war. Da sollte man als Geschäft schon unterscheiden.
Bei unserem Preis für das Entlüften ist immer auch neue Bremsflüssigkeit eingerechnet und diese tausche ich auch immer aus, deshalb dauert es nie nur 5min.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 06:53   #87
enasnI
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 196
Gehen wir mal davon aus, es wurde professionell und gut erledigt.

Dann ist die Geschichte mit den 30€ ein super Beispiel dafür wie absolut konträr die Sichtweise und die Erwartungen vieler Kunden zum wirklichen Aufwand und der nötigen Arbeitsleistung stehen.

Mal als krasses Beispiel. Ein Arzt macht vielleicht auch nur 4 Stiche, oder setzt eine Spritze, stellt eine Diagnose. Auch alles in 5 Minuten. Was meinst du, was der dafür einer Krankenkasse abrechnen kann?

Geändert von enasnI (23.04.2013 um 07:00 Uhr).
enasnI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 07:30   #88
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Die Handgriffe der Ärzte sind genormt und die Kosten dafür kannst du hier nachlesen.
Wenn du nach 1min wieder aus der Praxis bist bekommt er genau so viel wie wenn du 10min Aufwand bedeutest. Mehr als 10min. Aufwand am Stück darf nur 1xim Quatal beechnet werden. (oder so. Ganz blicke ich da auch nicht durch)
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.