gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ehre der Radhändler - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.04.2013, 09:58   #73
captain hook
 
Beiträge: n/a
Interessant, wie man von Kritik an einer montierten Tiagra Kassette statt einer Dura Ace zu einer Grundsatzdiskussion über die Angemessenheit von Preisen in Fahrradläden kommen kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 10:00   #74
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Interessant, wie man von Kritik an einer montierten Tiagra Kassette statt einer Dura Ace zu einer Grundsatzdiskussion über die Angemessenheit von Preisen in Fahrradläden kommen kann.
so siehts aus...da ist mal ein riesen Stein ins Rollen gekommen
  Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 10:02   #75
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Habe mit meinem Schrauber ein Gentlemenagreement: Ca. abwechselnd hilft er mir mit nem Tip und/oder ein paar Handgriffen, und die anderen Male kauf ich was bei ihm wasses im Netzt für bisschen mehr als die Hälfte geben würde. Klappt super, wurde nie drüber gesprochen, hat sich einfach so eingependelt. Wenn er ein bisschen mehr macht und auch noch Kleinteile unentgeldlich verbastelt, wandert ein Zehner oder so in die Kaffekasse.

Mich würde jetzt mal interessieren, wie das aus Sicht von Händler/Schrauber aussieht. Findet er das auch gut oder nur ich? Denke eigentlich schon, dass er da auch mit leben kann, aber reich wird er mit mir halt auch nicht...

Jedenfalls muss ich ihn mir warmhalten, er kann mit Handauflegen tote STIs reanimieren
wenn er die Hand auf die STI's legt hat er aber net zufällig nen Spritzer Öl dabei.......
wenns so ist hätte er zumindest keine übersinnlichen Fähigkeiten
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 11:01   #76
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Interessant, wie man von Kritik an einer montierten Tiagra Kassette statt einer Dura Ace zu einer Grundsatzdiskussion über die Angemessenheit von Preisen in Fahrradläden kommen kann.
Krass. Und das in einem Forum

Zitat:
Zitat von endorphi Beitrag anzeigen
wenn er die Hand auf die STI's legt hat er aber net zufällig nen Spritzer Öl dabei.......
wenns so ist hätte er zumindest keine übersinnlichen Fähigkeiten
Der ein oder andere Spritzer Brunox könnte da schon was mit zu tun haben , aber der kann das irgendwie besser als ich. Wahrscheinlich hat deshalb ER den Radladen
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 11:16   #77
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Interessant, wie man von Kritik an einer montierten Tiagra Kassette statt einer Dura Ace zu einer Grundsatzdiskussion über die Angemessenheit von Preisen in Fahrradläden kommen kann.
Schon mal im ganz normalen Leben drauf geachtet, wie sich Gespräche entwickeln? Man kommt vom einen zum anderen und irgendwann fragt man sich, wie man nur auf das Thema gekommen ist. Meetings im Beruf schweifen genauso gerne und oft zu ganz anderen Fragestellungen ab. In Meetings und Foren kann manchmal die vorhandene Überschrift noch das ursprüngliche Thema retten. Wenn man im Meeting keinen hat, der darauf pocht, wird gerne einfach nur geredet und die ursprüngliche Entscheidung/Thema einfach hinten runter fallen gelassen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 11:18   #78
enasnI
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 196
Was ich immer noch nicht ganz verstehe, war das Rad ein Individualaufbau, oder kam das Ding so vom Hersteller aus der Kiste?

Wenn das so unverändert einfach aufgebaut wurde, dann trifft den Händler da ja keine Schuld und die Reaktion, dies als ein Versehen einzuräumen und kulant zu regeln, wäre dann ein großes Entgegenkommen, das man zu schätzen wissen sollte.

Wenn allerdings die Kassette im Rahmen einer Reparatur getauscht wurde, Dura Ace vereinbart war und Tiagra am Rad landet, ist das natürlich unschön. Könnte aber auch wiederum mit einer gewünschten Übersetzung zusammehängen und so weiter. Wenn man das Gespräch von Annahme bis Abholung nicht mitbekommen hat, kann man da quasi nix zu sagen.

Stehe auch paar mal die Woche an der "Front" und es ist immer wieder erstaunlich, was man bei Abholung von Rädern bei der Annahme angeblich alles gesagt und zugesichert hat. Da fragt man sich manchmal, ob man dieses Gespräch eine Woche vorher wirklich so geführt hat, wie man es in Erinnerung hat. Manche Kunden hören gerne nur das, was sie hören wollen. Daher erste goldene Regel: Auch wenn es Zeit kostet, immer alles fein säuberlich aufschreiben, hilft beiden Seiten.
enasnI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 11:25   #79
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Für mich ist ein Radladen kein anonymes Geschäft mir Verkäufern, sondern ein Ort, an den ich gerne gehe und in dem Freunde sind!

Leute, die ich gerne unterstütze, mit denen ich noch ein nettes Gespräch führen kann, einen Kaffee angeboten bekomme usw. usf.

Mein Radmechaniker wohnt im Nachbardorf von meiner Heimatstadt und wenn was mit meinem Rad ist, kann ich einfach bei ihm privat vorbei kommen (z.B. am Vorwettkampfabend, wenn die Schaltung auf einmal spinnt) und dann wird das erledigt.

Das ist einfach ein Verhältnis, dass ich gerne haben möchte und dafür gebe ich auch gerne ab und an mal etwas mehr aus!

Genau so ist es auch, seitdem ich in Darmstadt wohne und der Laden von Tandem direkt um die Ecke ist. Ich habe da schon das ein oder andere gekauft, dass ich auch im Internet bekommen hätte, aber dafür weiß ich dort, dass es dem Tandem zu Gute kommt und über den ein oder anderen Thread bei TS können wir dann auch noch diskutieren.

Ein MTB habe ich da auch gekauft, bei dem ich sehr gut beraten wurde und mir das günstigere Modell verkauft wurde (ich hätte auch das teurere genommen, da es noch im Budget lag), da der Tandem meinte, dass ich für die Preisdifferenz nicht unbedingt den Mehrwert erhalten würde, den ich bezahlen würde. Ich habe dort z.B. auch gebrauchte Klickpedale (von seiner Holden, glaube ich) bekommen, dass war auch ein super Schnäppchen, also man kann auch durchaus sparen, wenn man in den Radladen geht, anstatt im Internet zu kaufen!

Diese Verwirtschaftlichung des Lebens geht mir auf den Keks, immer nur billig billig billig und sparen sparen sparen. Klar, man sollte schon auf sein Geld achten, aber wenn dadurch alles nur anonymisiert und rationalisiert wird, macht es doch wirklich keinen Spaß.

Anderes Beispiel: Lebensmitteleinkauf! Bei Aldi sind zwar viele Produkte billiger, aber wenn ich dann an der Kasse stehe, vielleicht nicht mal mit dem/der KassiererIn ein "Guten Tag" "Auf Wiedersehen" zustande kommt und ich schon mit einem kritischen Blick angeschaut werde, wenn ich mir die Zeit nehme, mein Zeug irgendwie in Rucksack und Taschen zu verstauen, dann gebe ich doch lieber ein bisschen mehr Geld in einem anderen Laden aus, wo dafür noch Zeit ist und die zwischenmenschlichen Gepflogenheiten berücksichtigt werden.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 11:30   #80
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Neuer Ansatz für die Händler zum Ausprobieren: Zahlen sie doch soviel wie ihnen die Reparatur wert ist. Klapp m.w. bei Restaurants sehr gut und meist wird über den kalkuliertem Wert gezahlt.

Klappt nicht.
Wenn jemand kommt, nur Reifendruck nachgepumpt haben will, sag ich auch immer "spendense was für die Kaffeekasse, wennse mögen". Da kommen dann oft zwo Öre und das ist für so ne kleine Dienstleistung eigentlich echt fett. Gefühlt zumindest.
Betriebswirtschaftlich gesehen ist die Lage aber leider anders: da muss ich für die kleine Handreichung ne andere Werkstattarbeit niederlegen, das Rad vonne Omm aufblasen, ihr eventuell noch n paar Fragen beantworten und bis ich mich bei meiner eigenen Arbeit zurück wieder orientiert hab und weitermachen kann, würde selbst das Doppelte der zwei Taler nicht ausreichend sein, die Kosten zu decken.
Betriebskosten für Kompressor usw. noch vollkommen aussen vor und die Rechnung jetzt nur übern Stundensatz aufgezogen.
Der nächste Punkt ist der, dass wir in Deutschland leben.
Aufpumpen als kleine und an sich kostenlose Dienstleistung lassen wir mal durchgehen, aber alles, was darüber ist, verlangt mittlerweile nach ner massiven Absicherung.
Ich sag mal als grobes Beispiel den Studenten, der vorne nen Platten repaieren lässt, mir aber weissmacht, dass er die bis auf die Eisen runtergewerkelten Bremsklötze selberwechseln wird (und kann!), sobald er zuhause ist. Ja nee, klar.
An der nächsten Kreuzung putzt ihn ein Blinder mitm Telefon am Ohr mitm Auto von der Platte, die Hinterbliebenen sagen "Äääh, der kam doch grad aus der Werkstatt!?" und der Unfallsachverständige sieht als erstes die nicht vorhandenen Bremsen...
Wie sicherste dich diesbezüglich ab, wennst auf Spendenbasis arbeitest?
Und wie sieht die Buchführung aus bzw. was meint das Finanzamt dazu?

Weiter gibt es gerade am Fahrrad brutal viele Arbeiten, die nach wenig Aufwand aussehen, aber gerade das gegenteil davon sind.
Kettenschutz zum Beispiel, wenn der Halter mitm Tretlager verschraubt ist und da n festgegammeltes FAG-Kunststofflager drin iss.
Oder auch nur Schutzbleche tauschen, wenn die Strebenlängen angepasst werden müssen.
Schutzblechrücklicht oder -rückstrahler montieren, da musses Hinterrad raus.
Das sieht für die meisten nach zwo Handgriffen aus, teils ist man aber stundenlang beschäftigt...


Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
...da ist mal ein riesen Stein ins Rollen gekommen
War doch abzusehen...
Manchmal, wenn ich so am Tipsen bin, überleg ich echt, welches Thema n Fred _eigentlich_ hat...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.