Dienstag nur 2h locker und flach RR
Mittwoch jeweils Morgens/Abends 50min laufen
Heute morgen hab ich mich dann mal überwunden und bin mal wieder einen 1000m Test geschwommen. Wollte mal wissen ob sich das subjektive Gefühl bestätigt das es zwar vorangeht aber nur sehr langsam.
Letzte Zeit stammt aus dem Sommer, irgendwann mitten in der Saison, wo ich also ziemlich im Saft stand:
17:15min
In Buschhütten Anfang Mai 2012 wars übrigens eine ~
18:00min
Heute kam eine
16:50min raus. Mit dem Hintergrund in den letzten Monaten sehr technikorientiert geschwommen zu sein im Vereinstraining.
Hoffe es wird noch etwas schneller wenn jetzt im Frühjahr mehr "normales" schwimmen gemacht wird. Werde wohl dann in 2-3 Monaten noch mal testen.
Weis jetzt nur nicht genau wie ich die Zeit bzw Verbesserung einordnen soll: Immernoch Bleiente oder ob die Verbesserung so ok ist und ich mir nur zu hohe Erwartungen gesetzt habe.
Frage mich auch wie es jetzt weitergehen soll. Momentan gehe ich 2x/Woche ins Vereinstraining, und 1x für mich selbst.
Vereinstraining momentan wie gesagt viel Technik wie Abschlag, Einarmig, Faust, gespreizte Finger,....wird sich aber dann bald ändern in 100er, 200er etc
Bei dem einmal für mich selbst bin ich meistens 100er oder Pyramiden geschwommen. 100er meistens konstant ~1:38. Wäre es vllt ein Ansatz eher das Tempo zu variieren, also einen 100er ~ 1:30 und den nächsten 1:50. Habe nämlich beim Test das Gefühl gehabt noch weiter schwimmen zu können, aber einfach nicht schneller...
Bin da beim schwimmen echt ratlos wie es weitergehen soll, hoffe ihr habt ein paar Tipps
