gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf ein Neues: Marathon sub 2:40! - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.12.2012, 11:04   #81
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Kannst ja mal nen netten TDL auf nem Schotterweg machen?!

DL-TW machst Du? An was hast Du da genau gedacht?
Schotterweg? Ich mach die Schuhe doch nicht gleich beim ersten Auslauf total dreckig Beim zweiten mal ist noch früh genug.

Ich bevorzuge es ja nicht zu denken. Ähem, ich lasse mir meinen Trainingsplan vom Greif schreiben und trainiere den weitestgehend (ohne zu fragen) ab

Tempowechsellauf mit 400er Abschnitten im 3:35er Tempo, dann 200 semi-locker. Die Endzeit nach 10km soll bei 42:30 liegen.

Ganz anderes Thema:
Ich lese ja immer mal wieder im "Lore of Running" rum. Derzeit bin ich beim Thema Tapering. Dort wird geschrieben, dass man die Umfänge radikal reduzieren soll und nur noch die intensiven Einheit machen soll oder mit anderen Wort: Lauf so wenig es dein Hirn zulässt, das was du läufst so intesiv wie möglich.

Bei meiner letzten Vorbereitung habe ich das ja nicht so gemacht. Für meinen Mai-Marathon denke ich nun tatsächlich darüber nach, lediglich die harten Montag und Mittwoch-Einheiten zu laufen und eventuell die etwas längere Samstag-Einheit, ansonsten ab dem vorletzten Dienstag gar nicht mehr.

Aber das muss ich erst mal noch sacken lassen. Den ob dass Hirn tatsächlich so wenig zulässt???
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 11:09   #82
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Schotterweg? Ich mach die Schuhe doch nicht gleich beim ersten Auslauf total dreckig Beim zweiten mal ist noch früh genug.



Ich bevorzuge es ja nicht zu denken. Ähem, ich lasse mir meinen Trainingsplan vom Greif schreiben und trainiere den weitestgehend (ohne zu fragen) ab

Ist manchmal ja nicht das Verkehrteste...

Tempowechsellauf mit 400er Abschnitten im 3:35er Tempo, dann 200 semi-locker. Die Endzeit nach 10km soll bei 42:30 liegen.

Das geht Dir ja sicher eher locker von der Hand, oder?

Ganz anderes Thema:
Ich lese ja immer mal wieder im "Lore of Running" rum. Derzeit bin ich beim Thema Tapering. Dort wird geschrieben, dass man die Umfänge radikal reduzieren soll und nur noch die intensiven Einheit machen soll oder mit anderen Wort: Lauf so wenig es dein Hirn zulässt, das was du läufst so intesiv wie möglich.

Bei meiner letzten Vorbereitung habe ich das ja nicht so gemacht. Für meinen Mai-Marathon denke ich nun tatsächlich darüber nach, lediglich die harten Montag und Mittwoch-Einheiten zu laufen und eventuell die etwas längere Samstag-Einheit, ansonsten ab dem vorletzten Dienstag gar nicht mehr.

Aber das muss ich erst mal noch sacken lassen. Den ob dass Hirn tatsächlich so wenig zulässt???

Musst Du halt sehen, wieviel Du von was brauchst, damit das Gefühl nicht den Bach runter geht. Und damit meine ich nicht nur das für die Bewegung selbst... kannst ja vorher mal für nen TestWK testen?!
Antworten im Text
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 11:16   #83
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das geht Dir ja sicher eher locker von der Hand, oder?
Das werde ich dir morgen sagen können.

Ich habe gerade einen riesigen Fresskorb bekommen, wenn ich den vorher noch esse, dann wohl eher nicht. Weihnachten ist schon nett.

Manchmal wird sogar dafür belohnt, dass man ohne großes Brumbarorium nur seinen Job macht .
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 20:38   #84
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Ging in der Tat locker von der Hand. Die "schnellen" Stücke gingen meist um die 1:24 (eher etwas drunter) weg (also eher 3:30/km). Die Gesamtzeit war etwa 2,5min schneller als vorgegeben. Ups. Na ja, lieber so als anders herum.

Den letzten 400er bin ich übrigens in 1:13 gelaufen (da wollte ich es nochmal wissen), auf den km wäre es also 3:02. Auch ok
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 21:08   #85
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich les immer gern bei Dir mit, hab nur nix Großartiges beizutragen

Ja die X-Talons sind auf Asphalt etwas schwammig, nur ich muss dir gestehen, wennst so fett wärst wie ich, ist das ganz ok. Ich war Montags lang damit unterwegs, 28km bei 800hm in 2:27 auf allem momentan so erdenklichem Untergrund. Da ich im Moment sehr wenig laufe (so 60km/W) geht das total easy weg. Fühlt sich ganz anders an, als die langen letztes Jahr, die ich ja in 120-160km Wochen gelaufen bin. Ist richtig schön, entspannend und genussvoll. Ich mag das, wenns aus den Schuhen links und rechts den Gatsch rausdrückt, die Dinger so ein unanständiges Geräusch machen und wenn ich den Schuh auszieh die Socken dreckiger sind als die Schuhe.

Übrigens hab ich den langen Berglauf so jetzt das 2. Mal in der Art durchgeführt, und da ich den von der Arbeit aus mache, hab ich am Ende so 5km flach. Die ersten 4 lauf ich so in 4:00 - 4:15 und den letzten <3:40. Und weißt Du was: Ich spür die langen Läufe muskulär überhaupt nicht. Klar merk ich den Lauf, besonders am 2. Tag danach sind die Beine dicke, aber muskulär ist alles locker. Ich war dann am selben Tag sogar noch auf der Rolle 1h bei 240W. Das ging letzten Winter unmöglich, weil ich stocksteif war nach einem langen Lauf. Man liest das ja öfters, bin aber überrascht, dass das so funktioniert. (Wobei ich ja natürlich insgesamt weniger laufe, aber die Wochenstunden doch deutlich über letztem Jahr liegen)

Lg und viel Spass beim Training
Gute Besserung deiner besseren Hälfte

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 09:11   #86
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Ist schon ok so. Ich freu mich zwar immer über Kommentare, befriedigt irgendwo ja auch das Ego, aber vielfach geht es mir auch um Selbstreflektion und Zusammenfassung.

28km in 2:27 wäre ja ok, aber dann noch mit 800hm, da gibt eh nicht viel zu meckern, da kannst du gar nicht so viel zu fett sein.

Die Spielerei im Matsch kann ich aber gut nachempfinden. Ist ja auch ein Grund warum Kinder Spaß bringen, die sehen das ja meist ähnlich. Gut, die Madame zu hause findet es vielleicht nicht immer so lustig, wenn der Rest der Familie ständig total zugesaut heim kommt, aber es wird wohl schlimmeres geben als eine glückliche, ausgepowerte, aber dreckige Familie

Dicke Beine und locker?? Wie geht'n das??

Ach so, das geht noch an den Lehrer: Heute morgen habe ich erst mal schön verschlafen

Training ist also ausgefallen. Da ich heute den Rest des Tages keine Zeit mehr hab, fällt es tatsächlich komplett weg. Egal gestern war eh cool, dann darf der Erholungstag heute auch mal eine Ruhetag sein. Auf 90km werde ich diese Woche dennoch kommen und das reicht mir in der aktuellen Phase.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 09:12   #87
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Ging in der Tat locker von der Hand. Die "schnellen" Stücke gingen meist um die 1:24 (eher etwas drunter) weg (also eher 3:30/km). Die Gesamtzeit war etwa 2,5min schneller als vorgegeben. Ups. Na ja, lieber so als anders herum.

Den letzten 400er bin ich übrigens in 1:13 gelaufen (da wollte ich es nochmal wissen), auf den km wäre es also 3:02. Auch ok
siehste, geht doch!
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 13:20   #88
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
28km in 2:27 wäre ja ok, aber dann noch mit 800hm, da gibt eh nicht viel zu meckern, da kannst du gar nicht so viel zu fett sein.
Ja, es ist komisch. Ich kann Berge verhältnismäßig gut laufen, obwohl ich alles andere als eine Bergziegenfigur habe. Und ich bin auch mit dickem Bauch los und dann wurds eben immer schneller.

Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Dicke Beine und locker?? Wie geht'n das??
Ja, das ist auch komisch. Ich meinte wohl, dass die Beine nicht weh getan haben. Und dass ich muskulär keine Verspannungen hatte, wie eben sonst oft.

Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Ach so, das geht noch an den Lehrer: Heute morgen habe ich erst mal schön verschlafen
Habs notiert.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.