Ich muss gar nix ändern - ich hatte noch nie so wenig Ahnung was meine Form angeht wie jetzt.
Voll reinhalten und sehen, was bei rauskommt (in den letzten Wettkämpfen war das leider nicht viel...).
Zeitprognose gibts keine.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Vielleicht hat KS ja den Weg fürs optimale Training gefunden.
gab ja früher schonmal den Spruch: "Was du in einer Woche trainierst, kannst du auch an einem Tag erledigen"
Falls euer Schnitt zu niedrig ist, schaut doch mal ob der nicht vielleicht auf miles/h eingestellt ist
Bin mal auf KS Kommentare in nachhinein gespannt. Interessant ist solch ein Selbstversuch allemal. der Vergleich von früher (optimales training ) gegen heute (optimale Regeneration)
Ich werd auf jedenfall irgendwo zwischen km 25 und 36 im Gebüsch sitzen und mit 7Megapixeln die Qualen im Großformat festhalten.
Ich bin letztens auch innerhalb einer Runde mal 18 Km mit nem 38,5er Schnitt gefahren, aber da kam der Wind eher von hinten, die 2 Stunden vorher waren es halt nur 30 Km/h, Wind von vorne.
Ich fahre auf der KD wenns flach ist einen guten 40er Schnitt. Auf ner MD vielleicht noch gut 38, auf der LD dementsprechend weniger.
2 Stunden mit 39er Schnitt im Training würde für mich bedeuten, ich kann das auf der LD fast durchfahren - und auch wenn ich es KS echt wünsche, eine 4:40 fährt er doch eher nicht, oder?
Aber vielleicht trainiere ich auch nur falsch, das will ich nicht ausschließen.
Mir geht das so ähnlich.
Bin gerade in der Mittagspause 1 Stunde ziemlich schnell gefahren... Schnitt 33.5 km/h (allerdings hügelig hier).
Über 34 km/h bin ich im Training noch gar nie gefahren.
Finde das auch erstaunlich wie sehr sich manche im Training motivieren können. Das geht bei mir einfach nicht.
Zum schnell fahren muß bei mir "Wettkampf" dran stehen.
Bin gerade in der Mittagspause 1 Stunde ziemlich schnell gefahren... Schnitt 33.5 km/h (allerdings hügelig hier).
Über 34 km/h bin ich im Training noch gar nie gefahren.
Finde das auch erstaunlich wie sehr sich manche im Training motivieren können. Das geht bei mir einfach nicht.
Zum schnell fahren muß bei mir "Wettkampf" dran stehen.
Axel
Dann hoffen wir mal, dass das so wie früher noch klappt bei uns, gell...?
Alter Indianer!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad