gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Deutscher Schwimmsport - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.08.2012, 15:02   #81
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Laut diesem Artikel:
http://zeitenspiegel.de/de/projekte/...-gold/article/
“Hunderttausend Euro und ein Auto.”
(2008 in Peking)

Laut Bild 41.000 €:
Die irren Gold-Prämien
Man muß halt aber auch sehen, was für "Vergünstigungen" die Sportler bei einem Sieg noch so alles haben.
Wie Chris schon schrieb; In den USA haste Deinen Abschluß, in der DDR war für den Rest Deines Lebens irgendwie gesorgt (so lange Du Dich weiterhin parteikonform bewegt hast) und so soll es auch in China und Nordkorea sein.
Andererseits möchte ich nicht wissen, was mit den chinesischen Badmintonspielerinnen passiert, wenn die wieder zurück kommen.
Sicher, so ein System wollen wir nicht, aber ich sag mal alle 4 Jahre eine Hand voll Sportler "abzufangen", die für unser Land um eine Medallie gekämpft haben sollte eigentlich das Mindeste sein, was man von einem Sozialstaat erwarten kann !!! Aber wir holen uns ja lieber Ingenieure aus Spanien...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 15:07   #82
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Und bei werden sie gleich von Papa Staat angestellt. Sei es als Polizist, Soldat oder eben beim Zoll wie Frau Pechstein.

Nu denn... ich find hier fast schlimmer, weil Papa Staat das Geld zahlt, die Stipendien drüben aber meist privat finanziert sind.

p.s. Nicht vergessen: Was die "Hochschuldiplome" der US-Megakerls wert sind, weiss da drüben aber auch jeder.
Natürlich wäre NOCH schöner, wenn die Sportler durch Sponsoren finanziert würden. Aber man kann ja sagen, das locker 2/3 der Sportarten bei den Olympischen Spielen ein gewisses "Attraktivitäts- Problem" hat... Da findest man dann nicht so einfach Sponsoren. Und nicht jede(r) Sportler kann sich für den Playboy etc ausziehen um seinen Lebensunterhalt zu verdienen...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 15:11   #83
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Bei uns in Freiburg siehts vergleichsweise gut aus für den Schwimm-Nachwuchs.
Schon die Kids <10 J haben an drei Nachmittagen Training (25m Bahn). Wer sich talentiert und motiviert zeigt kann täglich ins Wasser auf der 50m Bahn.

So betreibt unser Schwimmclub SSV und die Vereine im Umkreis, aus meiner Sicht, eine ideale Jugendförderung.

Wenn an die deutsche oder sogar internationale Spitze anklopft wird durch den Verein auch entsprechend gefördert.

Probleme gibt es dann eher durch die lokalen Schulen, die es nicht schaffen Sportler für 2x tägliches Training frei zustellen.
Was bei der Freiburger Fussballschule einfach klappt scheint für Schwimmer unmöglich!

So muss eine Junioreneuropameisterin 20 Km in das Freiburger Umland ausweichen, weil nur dort die Schulleitung bereit ist die Sportlerin frei zu stellen.
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 15:11   #84
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
http://www.dosb.de/de/organisation/s..._im_schwimmen/

vom 23.05.12 (!)
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 15:14   #85
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
cooler link
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 15:16   #86
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Und bei werden sie gleich von Papa Staat angestellt. Sei es als Polizist, Soldat oder eben beim Zoll wie Frau Pechstein.
das amerikanische Modell scheint aber wesentlich besser zu funktionieren, wenn ich mir die Leistungen so ansehe, die von amerikanischen Sportlern erbracht werden.

Und sehr oft, wenn man einen erfolgreichen Sportler aus einem sportlichen Entwicklungsland sieht, heisst es, dass er/sie in den USA (an der und der Uni) lebt und trainiert. Da kann - die anwesenden Polizisten, Soldaten und Zöllner mögen mir verzeihen! - eine Anstellung bei Papa Staat nicht ganz mithalten.

Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Nu denn... ich find hier fast schlimmer, weil Papa Staat das Geld zahlt, die Stipendien drüben aber meist privat finanziert sind.
Wie ich oben schon schrob: Es gibt durchaus gewichtige und berechtigete Argumente, Spitzensport nicht zu fördern! Aber dann darf man sich eben auch nicht über die erbrachten Leistungen beschweren!

Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
p.s. Nicht vergessen: Was die "Hochschuldiplome" der US-Megakerls wert sind, weiss da drüben aber auch jeder.
Dass da nicht alles Gold ist, was glänzt, habe ich ja selber schon angedeutet: Ein Diplom zu erhalten, wenn man noch nicht mal richtig lesen und schreiben kann, ist schon der Hammer! Aber das hängt eben auch sehr stark von der Hochschule ab.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 15:18   #87
stevo
Szenekenner
 
Benutzerbild von stevo
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 389
Ein paar Tage sich als Bundespräsident oder Minister durchzumogeln und dann unehrenhaft entlassen zu werden rechnen sich finanziell mehr als jahrelanges Schwimmtraining mit all seinen Entbehrungen, selbst wenn man dabei sogar einen Olympiamedaille gewinnt, aber danach mit leeren Händen da steht.
stevo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 15:23   #88
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von stevo Beitrag anzeigen
Ein paar Tage sich als Bundespräsident oder Minister durchzumogeln und dann unehrenhaft entlassen zu werden rechnen sich finanziell mehr als jahrelanges Schwimmtraining mit all seinen Entbehrungen, selbst wenn man dabei sogar einen Olympiamedaille gewinnt, aber danach mit leeren Händen da steht.
Um dahin zu kommen ist das chinesische Schwimmtrainining Peanuts...da musst du deine Seele verkaufen...

Mal aus einer anderen Sportart, wo es auch nicht so läuft wie gedacht.
OK, im Segeln hat man zu allermeist von Haus aus mehr finanziellen Spielraum aber hier ist der olympische Geist und das Sportler sein intakt: :::KLICK:::
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.