gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathonzeit vs. Marathonzeit in LD - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.03.2012, 08:03   #81
Klatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klatu
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Weingarten
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Immer her mit Euren Zeiten, Leute - gerne und vor allem auch diejenigen die im mittleren bis hinteren Feld finishen, damit die Datenbasis breiter angelegt ist und es eine brauchbarere Regressionsschätzung geben kann.

Wer seine Zeiten nicht hier posten mag, kann sie mir auch gerne mit einer Boardmail senden.

Bislang liegen mir 31 Datenpaare vor - das ist schon gar nicht schlecht. Aber nach dem "Gesetz der großen Zahl" gilt: je größer der Stichprobenumfang, desto besser!

Zwischenstand: Aktuell zeigt sich eine potenzielle Regression mit einer besseren Anpassungsgüte als eine lineare Regression mit einer Regressionsfunktion von

y = 0,8257x(^1,0626)

Wie ist denn der p-Wert?
__________________
Laktat ist das Salz in der Trainingsuppe.
Klatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 09:20   #82
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klatu Beitrag anzeigen
Wie ist denn der p-Wert?
Kann ich mit Excel leider ohne größeren Zeitaufwand und Umwege nicht berechnen, da es keine implemmentierte Funktion dafür gibt und spar ich mir deswegen. Aber schön, dass jemand danach fragt ;-) Wenn ich SAS auf meinem Rechner hier hätte, wärs kein Problem.

Der Standardfehler liegt übrigens derzeit bei ca. 16, d.h. wenn man einen Korridor um den Prognosewert ziehen will, dann mit Abstand von 16 min +/- des Prognosewertes. Das ist dann ein realistisches Intervall auf Basis der verwendeten Daten für den IM-Split (ohne dass man das mit einem Konfidenzintervall verwechseln darf).

Das Konfidenzintervall (Alpha = 0,05) spannt sich mit +/- 10 min ausgehend vom Prognosewert auf, d.h. der wahre aber unbekannte Wert für den zu erwartenden IM-Split auf Basis einer vorgegebenen Solo-Marathonzeit wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% vom genannten Intervall von ca. +/-10 Minuten um den Prognosewert umschlossen.

Geändert von pinkpoison (15.03.2012 um 09:30 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 10:10   #83
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Habe auch noch ein paar Zeiten um die Statistik zu "versauen"

1998 Marathon Debut in 3:39 / 2000 erster IM in 4:10 (im Herbst 2000 bin ich im "Abtraining" dann eine 3:19 solo gelaufen.

2005 Bestzeit Marathon 2:58 / Später im IM schnellster Laufsplit in 3:44

Letztes Jahr erst LD Marathon in 4:19/ Marathon zwei Monate später in 3:50.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 10:21   #84
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von finisher05 Beitrag anzeigen
Habe auch noch ein paar Zeiten um die Statistik zu "versauen"
Immer her damit - je größer die Datenbasis, desto weniger schlagen die "Ausreisser" durch...

Danke auch an Dich für Deine Daten!

Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 11:56   #85
weimea
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.10.2010
Beiträge: 193
Erster Marathon solo 3:47 Zeit aus 2010 /Duisburg
Erster IM in FFM 3:51 Zeit aus 2011 (11.Std 21 Min. Gesamt)
alles im Konfortbereich

Geändert von weimea (15.03.2012 um 11:57 Uhr). Grund: schöner Schreiben..
weimea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 11:57   #86
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
2010 =erstes mal 3:09 solo 3:45 im
2011 =zweites mal 2:56 solo 3:23 im
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 13:19   #87
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.312
Da es grad um den ersten Marathon geht

Erster Solo April 2007 3:02
Erster IM Sep 2007 3:21
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 14:07   #88
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
ich habe mal nachgeblättert,
mein GG ist Ende 2004 Marathon 3:24 h gelaufen,
anfang 2005 dann noch 3:30 h und

und mitte 2005 dann beim ersten IM 4:39 h



inzwischen, nach mehreren Anläufen liegen die Zeiten nur noch 20 min auseinander
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.

Geändert von runningmaus (15.03.2012 um 15:23 Uhr).
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.