Steht das "Prestige" jetzt eigentlich fest oder iss das "CycloCross" auch noch im Rennen?
Weisst du auswendig, wann die Winterlaufserie in Goldbach losgeht?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Steht das "Prestige" jetzt eigentlich fest oder iss das "CycloCross" auch noch im Rennen?
Weisst du auswendig, wann die Winterlaufserie in Goldbach losgeht?
Eigentlich habe ich -nicht zuletzt auch wegen deinem Rat - mittlerweile das CycloCross dem Prestige vorgezogen.
Nach nochmaligem überprüfen fand ich die Laufräder mit ein paar mehr Speichen bei meinem Gewicht von ca. 85 kg nicht ganz verkehrt, 105 statt Ultegra ist im Grunde Wurscht, Mini-V-Brakes hören sich ja auch nicht verkehrt an, 600 Gramm mehr Gewicht sind für mich auch relativ Egal und mit 400 € kann man ne Menge toller Sachen machen.
Aber ich werd mal beides Probe fahren. Wenn mich das Prestige überzeugt bin ich dann froh, dass ich die Kohle notfalls hätte.
Goldbach beginnt am 6. November. Ist mir eigentlich n´ bisschen zu früh, aber da ich ja die ganze Serie mitnehmen möchte werde ich wohl am Start stehen.
Der ist mit mir über die Start- und über Ziellinie gelaufen. Und ich hab 4:39:50 auf der Urkunde stehen.
Jetzt hab ich mal beim ihm nachgesehen: 4:39:50!
Jetzt macht der sich auch noch schlechter als er ist!
...nicht dass es einen Riesen Unterschied macht....
Nach nochmaligem überprüfen fand ich die Laufräder mit ein paar mehr Speichen bei meinem Gewicht von ca. 85 kg nicht ganz verkehrt,
Naja, die Fulcrum R7 sind eigentlich auch über jeglichen Zweifel erhaben und zusätzlich gedichtet.
Kannste aber erden;- bringt dir im Alltag nix und, falls´d mal n Querfeldeinrennen mitfahren wolltest, auch nix, weil du kein zweites Rad hast, das abwechselnd mitm ersten gekärchert wird...
Solltest nur drauf achten, dass die Shimano-Naben richtig eingestellt sind: die müssen im ausgebauten Zustand ein wenig Spiel haben, das dann weg ist, wenn der Schnellspanner zu ist. Dann halten die Naben auch ewig.
Zitat:
Goldbach beginnt am 6. November. Ist mir eigentlich n´ bisschen zu früh, aber da ich ja die ganze Serie mitnehmen möchte werde ich wohl am Start stehen.
Ui, cool. Erste Novemberwoche sind Ferien, vielleicht bring ich da dann meine Kurze zurück und mach mit, wenn die Umzieherei bis dahin endlich über die Bühne ist.
Ma gucken...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ui, cool. Erste Novemberwoche sind Ferien, vielleicht bring ich da dann meine Kurze zurück und mach mit, wenn die Umzieherei bis dahin endlich über die Bühne ist.
Ma gucken...
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
...wenn die Umzieherei bis dahin endlich über die Bühne ist.
dachte ich ja tatsächlich ne Weile du meinst deine Kleine, die du noch Umziehen musst wenn du sie abgibst...
Zack, plötzlich stehen hinter dem Megathlon drei Fragezeichen.
Ich hab am Tag davor Vorstellung in Heilbronn. Und das ist von Radolfzell ja nicht unbedingt ums Eck. Das heißt ich müsste am Tag vorher nach Radolfzell, Einchecken, dann nach Heilbronn, Theater spielen, dann zurück zum Bodensee, schlafen und dann den Wettkampf machen.
Das hört sich nach Stress an. Und es hört sich nach Angst an, dass dann irgendwas schief geht.
Ein Alternativ-Plan wäre, den Marathon als Höhepunkt zu nehmen, vielleicht im Herbst noch einen zu machen und dazwischen alles an Radkilometern mitzunehmen was ich kann (RTFs und Co, vielleicht auch ein wenig in den Alpen rumfahren) um dann 2013 fit für ne Langdistanz zu sein.