gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Roth: Agegrouper mit Anabolikum erwischt - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2007, 21:36   #81
tzoma
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.01.2007
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Wann? Meinst Du das im Ernst?

Äh, dann können wir das Forum hier dicht machen. Denn es geht nur noch um das ganz, ganz Große. Ach so: Ab wann sind etwas echte Probleme?
Wieso soll das Forum dicht machen? Nur weil wir die Sache nicht gleich gewichten. Ich wünschte mir diese kollektive Empörung eben lieber an anderer Stelle.
tzoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 22:07   #82
Radrausch
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 61
wie kommt man eigentlich auf diesen björn aus köln? der link zu dem bericht taucht ja auch in anderen foren auf. aber da steht doch nix.
Radrausch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 22:55   #83
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Die Ergebnislsten in Roth wurden aktualsiert und da verschwand der name des B.
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 22:56   #84
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von tzoma Beitrag anzeigen
Wieso soll das Forum dicht machen? Nur weil wir die Sache nicht gleich gewichten. Ich wünschte mir diese kollektive Empörung eben lieber an anderer Stelle.
An welcher stele den ?

Gibt es einen Unterschied ob Profis oder Akler dopen ?
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 23:59   #85
Lance64
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2007
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von RibaldCorello Beitrag anzeigen
Gibt es einen Unterschied ob Profis oder Akler dopen ?
Für mich nicht. Das gesundheitliche Risiko sowie der Fairness-Gedanke gilt für beide.

Gruss
Lance
Lance64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2007, 01:30   #86
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.445
Zitat:
Zitat von DRAGONofSOIA Beitrag anzeigen
Arne, wie verstehe ich es denn das der Athlet kooperativ ist und Hintermänner angezeigt wurden (Tri-Szene) aber gleichzeitig das Zeug durch die Trinkflasche eines anderen Athleten (3-Athlon) zu sich genommen hat???
Ich habe meine Informationen vom Vorsitzenden der Anti-Doping-Kommission der DTU, der sich dankenswerterweise die Zeit für ein ausführliches und sehr konstruktives Telefonat nahm (ohne Namen zu nennen, Namen zu bestätigen oder Namen zu dementieren). Danach hätte der Athlet alles gestanden und auch die Beschaffungswege skizziert. Die Meldung bei 3athlon kann ich nicht nachvollziehen. Ich halte sie für eine Ente.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2007, 06:07   #87
Bein-Godik
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 165
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Gefahr ist einfach die, dass Spitzenleistungen irgendwann nur noch mit Medikamenten möglich sind, wenn man Doping zu lasch behandelt. Kann mir theoretisch auch wieder egal sein, wäre halt schade für den Nachwuchs.
Das ist schon laaange so weit.
Und mit dieser, schon lange überfälligen, positiven Probe eines Aklers ist dieser unser Sport tot.
Friede seiner Asche.
Lebt wohl.
__________________
Das Heerlager der Heiligen

Geändert von Bein-Godik (18.08.2007 um 06:30 Uhr).
Bein-Godik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2007, 08:04   #88
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Bein-Godik Beitrag anzeigen
Das ist schon laaange so weit.
Und mit dieser, schon lange überfälligen, positiven Probe eines Aklers ist dieser unser Sport tot.
Friede seiner Asche.
Lebt wohl.
Hallo? Was hast du denn für ein Problem???

Dass es eine Minderheit von die Regel überschreitenden Athleten auch in unserem Sport gibt, dass war uns doch eh allen klar. Von daher hat sich mit der positiven Probe nichts verändert. Warum soll unser Sport deshalb tot sein?

Doping ist ein Problem, ganz klar. Positive Dopingproben (und nachfolgend adäquate Sanktionen) sind Teil der Problemlösung, weil sie eine abschreckende Wirkung auf Nachahmer und auf den Nachwuchs entwickeln, dass man mit Regelüberschreitungen nicht (immer) durchkommt.

Im übrigen ist Björn Twittmann nicht der erste mit Doping erwischte ambitionierte deutsche Agegrouper, sondern lediglich der erste, der bei einem deutschen Wettkampf erwischt worden ist. Wir hatten doch auch schon die Fälle Braun und Bour, nur sind die halt jeweils im Ausland (Frankreich und Italien) positiv getestet worden, was aber nach allgemeiner Lebenserfahrung nicht heißt, dass die letztgenannten bei deutschen Wettkämpfen immer sauber gewesen sind (2003 hatte ich übrigens 2 wochen vor Thomas Brauns positivem Test in Gerardmer noch ein Mitteldistanzrennen in Hilpoltstein gegen ihn verloren; Sieger damals LL, zweiter Braun, dritter ich- da wird man im Nachhinein nachdenklich und darum bin ich persönlich beim Doping-Thema auch ein bischen empfindlich).

Nichtsdestoweniger finde ich die großen Langdistanzveranstalter in Deutschland mit der jetzigen Ausweitung der Tests auf einem guten Wege, insbesondere auch da positive Tests mittlerweile nicht mehr versucht werden, unter den Teppich zu kehren, sondern die Öffentlichkeit adäquat informiert wird.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.