gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ich lebe noch! - Seite 108 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.07.2012, 16:12   #857
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Oben mein Post nicht gelesen? Das Problem ist durch ein Schrauber entstanden.

Den Abstand Schaltwerk-Ritzel kannst Du, wie von Drullse beschrieben, mit der Schraube regulieren die man auf dem ersten Bild sieht. Drehst du die rein, kommt das Schaltwerk weiter vom Ritzel.

Ist das eigentlich nen neues Ritzelpaket und ne alte Kette? Funktioniert das?
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 16:15   #858
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Oben mein Post nicht gelesen? Das Problem ist durch ein Schrauber entstanden.
Ich korrigiere mich: Bring es zum Schrauber deines Vertrauens
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 16:20   #859
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Den Abstand Schaltwerk-Ritzel kannst Du, wie von Drullse beschrieben, mit der Schraube regulieren die man auf dem ersten Bild sieht. Drehst du die rein, kommt das Schaltwerk weiter vom Ritzel.

Ist das eigentlich nen neues Ritzelpaket und ne alte Kette? Funktioniert das?
Die Kette ist sau dreckig aber noch nicht so alt. Schaltet nun wunderbar.

Das Problem welches war ist das der Käfig von den Schaltröllchen an der Kassette geschlieffen hat. Dieses war aber dadurch das die kappen von Schraubern das Blech welches an den Schaltröllchen ist falsch rum bestetigt haben.. Siehe bild... Den endanschlag der ist klar mit den Schrauben zu machen. So nun schaltet es wieder klasse schnurrt und alles ist in bester Ordnung.. ausser das defekte schaltwerk aber da kommt bis Mittwoch ein neues.. vom Fachmann meines vertrauens... Hoffentlich bekommt er eins in Schwarz :-)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schleifen.jpg (93,6 KB, 84x aufgerufen)
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 16:25   #860
captain hook
 
Beiträge: n/a
Na dann, alles wird gut.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 23:07   #861
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Höre mir auf mit Fachmann.... Das Schleifen kamm dadurch das die Blende hinten an den Schaltröllchen falsch rum war.
Wollt ich grad sagen.
Klugschicer der Typ.
Die Geschichte mit der angeblich zu kurzen Schraube fürs Schaltauge hatten wir ja schon per PN geklärt.
Ich könnt meinen Kunden auch den ganzen Tag breit erklären, was andere an ihren Kisten verbockt haben, wichtiger als die Kollegen durchn Dreck zu ziehen ist aber, dass die Kiste hinterher gescheit funktioniert.
Also Fresse halten und nedd so weit ausm Fenster lehnen...

Ok, wie kriegen wir die Kuh vom Eis?
Hätte der Dabbes richtig hingeschaut anstatt irgendwelchen Mist zu sülzen, könnsteste nu schon neues Schaltwerk am Bock haben.
Davon abgesehen ist die Kette deutlich zu kurz! Ich bezweifle, dass du gross-gross fahren könntest.
Für irgendwelche Deals à la ebay isses zu knapp, irgendwelche alten Krämer meines Berufsstandes, die noch n schnittiges Centaur-9fach-Schaltwerk rumliegen haben könnten für kleines Geld, kenn ich in deiner Gegend nicht und wenn ich dir was schicke, bleibt die Frage, wer es einbaut und zwar so, dass hinterher und in Spanien alles funktioniert.
Knackpunkt dürfte sein, dass mittlerweile keine zwei Schaltungsbauteile an der Rodel mehr sortenrein zusammengehören dürften und wennst in irgendnen Laden spazierst, die dir als erstes entsetzt n neues Rad verkaufen wollen werden.
Und aller Wahrscheinlichkeit nach wird die Direttisima nach Embrun am 4. eher nedd an Regensburg vorbeiführen, nehm ich an...


Und Edith meint grad, ich hätte wohl die letzte Seite und die vier beiträge vor meinem noch nedd gelesen vorm Schreiben...

Ach ja, und dann: ich hab ziemlich viele kaputte Campa-Schaltwerke.
Da iss immer und überall die Scheibe mit der Umschlingungswinkelschraube hinüber. So n Schaltwerk mit kaputten Käfig und wo dieses Ding noch intakt ist, wär Zucker;- 9fach-Schaltwerke kann man ja immer gebrauchen...
Also, nedd wegwerfen datt Dingen!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 06:57   #862
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Danke Dir Wurzi,

das mit dem groß - groß da hast Du recht. Dieses habe ich wohl verbockt als ich die Kette gewechselt habe. Wobei das Problem ja schnell behoben ist. Bin nur am überlegen ob ich noch ein paar Glieder rein flicke oder ne neue rein mache. Die ist aber noch gar nicht so alt.

Das mit dem Schaltwerk hat sich ja geklärt werde in dieser Woche noch ein neues bekommen und ich hoffe in Schwarz :-)

Ansonsten schnurrt das Pferdchen wieder recht gut. Gestern gleich mal probe gefahren um mal zu sehen wie das mit der neuen Übersetzung so ist. Ok so ganz flüssig schaltet es noch nicht, wollte aber nun nicht zuviel Zeit damit verbringen die Schaltung ein zu stellen da ja allema das Schaltwerk bis zum Wochenende getauscht wird.

Zum einen wollte ich das Rad danach hier um die Ecke zu einem Schrauber bringen damit er es noch mal durchschaut, weiß ich was da noch falsch ist oder ob alles ok ist, gerade an den Bremsen sollte nix falsch sein und geschraubt wurde nach dem Speichenbruch über all mal. Andererseits ist es so wie Du tippst, die erzählen dir dann was alles so nicht geht und viel zu schwer und neues und Co. Ja es ist nicht einfach Fachmänner zu bekommen die nicht versuchen einen Kompromiss aus Verkaufen und guter Arbeit abzuliefern.

Aber ich werde mich am Wochenende wohl selber noch mal daran setzen und schauen, wie getippt ging es gestern ja schon recht gut. Bin 11 mal einen 12% mit 600Meter hoch geeiert, danach noch mal auf eine Anhöhe um zum schluß noch mal zu einem der höchsten Punkte hier. So wurden es auf 33Km doch 1050Höhenmeter was ja 32hm/km sind. Embrun hat 26hm/km Immer fein in der Nähe damit wenn etwas nicht hinhaut schnell wieder daheim sein zu können. Ich muss sagen ging super und das Rad wird Embrun rocken
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg hoehe.jpg (57,3 KB, 73x aufgerufen)
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 08:38   #863
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Bin nur am überlegen ob ich noch ein paar Glieder rein flicke oder ne neue rein mache.
Neu, richtig abgelängt und ordentlich vernietet.
Und über nen neuen Schaltzug würd ich beim Wechsel vom Schaltwerk auch nachdenken. Kost nix, führt ein Schattendasein und wenn er zuvor unbemerkt im Schalthebel reisst und aufdröselt, haste oft ein echtes Problem.
Die Einstellerei iss hinterher ja die gleiche und der Mehraufwand beschränkt sich aufs Wechseln und Brunox in die Aussenhülle spritzen.


Zitat:
das Rad wird Embrun rocken
Mit Sicherheit, ja. Iss ja fast schon n Kultfahrzeug...


Ach ja: Embrun sind 185km mit 26hm im Schnitt. Das kann man glaub ich nicht ganz 1:1 vergleichen mit 33km und 32hm/km...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 09:07   #864
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Neu, richtig abgelängt und ordentlich vernietet.
Und über nen neuen Schaltzug würd ich beim Wechsel vom Schaltwerk auch nachdenken. Kost nix, führt ein Schattendasein und wenn er zuvor unbemerkt im Schalthebel reisst und aufdröselt, haste oft ein echtes Problem.
Die Einstellerei iss hinterher ja die gleiche und der Mehraufwand beschränkt sich aufs Wechseln und Brunox in die Aussenhülle spritzen.
Brunox - Aussenhülle???

Jo den Schaltzug werde ich mitwechseln danke für den Tipp auch wenn es gefrimel ist durch den Lenker aber sicher ist sicher. Ach ja ganz Wichtig neues Lenkerband... Weiß ist zwar echt fein bei dem Rad doch gerade jetzt nach der Schrauberei sieht es nicht mehr schön aus

Neue Kette dein Rat ist mir Befehl Hoffe nur das ich das mit dem richtigen Ablängen hin bekomme. Werde auf alle Fälle hier noch mal das feritge einsatzbereite Rad Posten.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Mit Sicherheit, ja. Iss ja fast schon n Kultfahrzeug...
Für mich hat halt ein Rad andere Werte und somit auch dieses. Und ich kann einfach nicht verstehen wie so einige einfach nach materiellen Gesichtspunkten über Dinge entscheiden ohne zu hinterfragen was einem selber daran liegt. Das ist nicht nur bei einem Rad so sondern bei vielen Dingen.


Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ach ja: Embrun sind 185km mit 26hm im Schnitt. Das kann man glaub ich nicht ganz 1:1 vergleichen mit 33km und 32hm/km...
Nein das kann man nicht, es sollte ja gestern eigentlich nur ein Test werden wie sich das anfühlt und ist halt mehr geworden. Es ist mit Sicherheit etwas anderes 1,5Stunden bergauf zu radeln als 1,5 Stunden solche art intervalle. War aber vor der Haustür und ich wollte nix riskieren fals das Schaltwerk kracht oder sonst was nicht stimmt. Doch ein wenig freuen kann man sich doch schon das diese kleine Übung total gut ging und ich keinerlei Probleme hatte. Im gegenteil um so öffters ich da hoch bin um so leichter ging es. Bei den ersten 2-3 mal dachte ich schon schlimmes doch wurde es von mal zu mal bessser. Abgebrochen habe ich nur da es mir nach der Zeit echt zu eintönig wurde. Die danach kommenden Höhenmeter waren echt ein Witz und sehr sehr locker zu fahren. Deswegen empfand ich es einfach als schön.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.