Hey, vielleicht ist DAS der Trick:
Ich laufe einfach schneller und sch$&%e auf die Pulswerte. Dann werde ich automatisch schneller.
Vielleicht schaffe ich dann auch mal sub 3 mit 90 plus
Ich bin bis vor ein paar Wochen mit Brustgurt gelaufen. Aber bei nem 5er Schnitt wollte ich den Puls gar nicht mehr wissen. Aber scheinbar gehts auch ohne Puls
Heute bin ich schon wieder für Skunkworks gelaufen . Ganz brav 16,3 km in 5:20 min/km. Spannend ist was anderes, aber Plan ist Plan.
..
Welch Ehre...
Jezzz ma Tachles: wäre es spannender gewesen wenn du 5:05 gelaufen wärest?
Entweder habe ich jetzt den Greif verstanden oder bin komplett von ihm ab (ohne jemals nach ihm trainiert zu haben).
Anders kann ich mir das System nicht erklären, er will euch langweilen, damit ihr heiß auf die schnellen und langen Dinger werdet.
Ganz im Ernst: wäre die heute Einheit nötig? Sie ist weder lang noch schnell. Habt ihr besonders auf Technik geachtet? Ihr ward vom Geschluffe platt.
Es dient also entweder der mentalen Fortbildung oder die Freitagseinheit, die ihr heute gemacht habt ist unnütz und könnte durch eine mehr fordernde Einheit ersetzt werden, die trotzdem nicht die lange Kante am Samstag killt. Ich könnte eine Vorschlagen, die euch Laune machen würde -> Varianta del TDL...
Du meinst die 15-20km in 5:16 min/km?
Mich stört die Einheit gar nicht, ich finde sie okay und bin, wie auch schon geschrieben, nichts anderes gewohnt. Für mich ist das ganz normales Lauftraining, man kann mal links und rechts gucken und ich bekomme mit, welche Musik ich höre.
Was sollten wir denn stattdessen laufen? Die normalen Einheiten sind einfach Fülleinheiten um neben dem Grundgerüst eines jeden Lauftrainings (Tempolauf, Intervalle und langer Lauf) noch ein paar km zu laufen.
Grundsätzlich unterscheidet sich doch der Greif-Plan von keinem anderen Trainingsplan, oder? Immer werden 5-6 Einheiten gelaufen, es gibt, wie gerade schon geschrieben, Tempoläufe, Intervalle und lange Läufe und die normalen Läufe.
Greif lässt die schnellen Einheiten nur etwas schneller UND länger laufen, als es z.B Steffny macht.
Zudem gibt es keine Steigerung bei den langen Läufen, sondern es wird direkt mit der maximalen Länge eingestiegen.
Im Grunde ist das alles nichts wildes, man muss es eben nur verkraften
Das du schmerzfrei bist was den Inhalt von Einheiten betrifft, ist mir klar. Die beiden anderen haben gejammert das es so öde und schluffig war.
Die Einheit, die ich im Kopf habe, stammt aus einem Runners (das Magazin) für HM Vorbereitung. Sie ist eine Abwandlung des TDLs. Richtig im Plan eingebaut steigert sie sich, daher ist sie für den Greifplan nicht passend, wenn dann nur in abgewandelter, statischer Form.
Anders als der normale TDL und die Intervalle schult sie meiner Meinung nach das Tempogefühl und vor allem den Kopf.
Aber meine Erfahrung ist ein Pups gegen eure, speziell die von Thorsten (ben_11 kenn ich ja nicht)
Das du schmerzfrei bist was den Inhalt von Einheiten betrifft, ist mir klar. Die beiden anderen haben gejammert das es so öde und schluffig war.
Die Einheit, die ich im Kopf habe, stammt aus einem Runners (das Magazin) für HM Vorbereitung. Sie ist eine Abwandlung des TDLs. Richtig im Plan eingebaut steigert sie sich, daher ist sie für den Greifplan nicht passend, wenn dann nur in abgewandelter, statischer Form.
Anders als der normale TDL und die Intervalle schult sie meiner Meinung nach das Tempogefühl und vor allem den Kopf.
Aber meine Erfahrung ist ein Pups gegen eure, speziell die von Thorsten (ben_11 kenn ich ja nicht)
Mich nervt es nur, loszulaufen, wenn ich mal unterwegs bin, dann gehts gut. Wobei ich eigentlich sogar die lockeren Einheiten mehr mag, weils nicht weh tun. Dafür sind die schnellen Einheiten aber schneller rum. So rede ich mir einfach immer alles schön
Ums Tempogefühl mache ich mir keine Sorgen, sowas lernst du auch im Zweifel ganz schnell im Marathon, wenn die Uhr die nacht dem ersten km sagt, wie schnell du gerade unterwegs bist
Im Grunde Laufen wir ja nie im FMP. Wir laufen alle zwei Wochen den 15er im FMP und die EB beim langen Lauf.
Beim langen Lauf gibts irgendwann einfach kein Tempogefühl mehr, wenn es schneller wird, weil du 2 1/2 Stunden konstant ein viel langsameres Tempo gelaufen bist.
Die Geschwindigkeit vom 15er treffe ich nur schwer, weil ich nur schnell und langsam laufen kann. Da muss mir dann einfach die Uhr helfen.
Meinen Kopf schule ich am am meisten mit den langen Läufen. Aber meine Problem ist ja nicht unbedingt die Grundschnelligkeit, sondern viel mehr meine Marathonperformance auf der Langdistanz.
Ums Tempogefühl mache ich mir keine Sorgen, sowas lernst du auch im Zweifel ganz schnell im Marathon, wenn die Uhr die nacht dem ersten km sagt, wie schnell du gerade unterwegs bist
Im Grunde Laufen wir ja nie im FMP. Wir laufen alle zwei Wochen den 15er im FMP und die EB beim langen Lauf.
...
Meinen Kopf schule ich am am meisten mit den langen Läufen. Aber meine Problem ist ja nicht unbedingt die Grundschnelligkeit, sondern viel mehr meine Marathonperformance auf der Langdistanz.
Tempogefühl ist IMHO sehr wichtig. Je besser du ein Tempo drauf hast (erfühlen kannst) umso besser kannst du dosieren.
Das ihr fast nie FMP lauft fällt mir jetzt erst auf.
Wenn du dich nächste Woche gut fühlst könntest du als Experiment die von mir gedachte Einheit wagen:
2-3KM Ein - 5KM FMP-20sec - 5KM FMP - 2-3KM Aus
Wie gesagt sie ist abgewandelt, für den HM wird sie -15/+15 gelaufen.
Aber ein lass dir gesagt sein: Deine Performance auf der LD wirst du durch ein reines MRT Training nicht verbessern. Du schulst aber deinen Kopf. Über ausreichendes Schwimmtraining und zurückhaltendem Radfahren brauchen wir nicht reden, oder? Bestes Beispiel: Shangri-La, die hätte auch eine 5:40 in den Asphalt brennen können aber manchmal ist weniger auf dem Rad mehr beim Laufen.
Tempogefühl ist IMHO sehr wichtig. Je besser du ein Tempo drauf hast (erfühlen kannst) umso besser kannst du dosieren.
Das ihr fast nie FMP lauft fällt mir jetzt erst auf.
Wenn du dich nächste Woche gut fühlst könntest du als Experiment die von mir gedachte Einheit wagen:
2-3KM Ein - 5KM FMP-20sec - 5KM FMP - 2-3KM Aus
Wie gesagt sie ist abgewandelt, für den HM wird sie -15/+15 gelaufen.
Aber ein lass dir gesagt sein: Deine Performance auf der LD wirst du durch ein reines MRT Training nicht verbessern. Du schulst aber deinen Kopf. Über ausreichendes Schwimmtraining und zurückhaltendem Radfahren brauchen wir nicht reden, oder? Bestes Beispiel: Shangri-La, die hätte auch eine 5:40 in den Asphalt brennen können aber manchmal ist weniger auf dem Rad mehr beim Laufen.
Wenn wir am Montag nicht gemeinsam den 10er laufen, dann kann ich das mal ausprobieren, denn eigentlich steht ein 10er in 4:06 auf dem Plan.
Ich müsste dann die ersten 5km in 3:56 laufen und den Rest in 4:16. Klingt locker machbar, auch wenn ich eigentlich lieber mal die 10 unter 40 laufen würde.
Ich bin schon der Meinung, dass ich ein recht gutes Tempogefühl habe, wenn ich weiß, wie das es sich anfühlt. Genau das klappt im Marathon ja recht gut, denn auf den ersten km kann man eh nicht immer frei laufen und da tastet ich mich an die 4:16 ran.
Dieses Jahr darf man eh nicht als Maßstab nehmen, da war das ganze Training schrecklich und am Ende war ich froh ins Ziel gekommen zu sein. Vermutlich hatte niemand weniger Schwimmkilometer als ich..
An was es 2009 lag, weiß ich nicht. Ich bin noch immer der Meinung, dass es auf dem Rad nicht zu schnell war, aber an irgendwas muss es ja gelegen haben.
Aber ich merke gerade, dass "richtiges" Training scheinbar auch eine gute Möglichkeit ist, sich auf einen Wettkampf vorzubereiten. Das wäre für 2011 wirklich eine Übelegung wert
Anders kann ich mir das System nicht erklären, er will euch langweilen, damit ihr heiß auf die schnellen und langen Dinger werdet.
Ganz im Ernst: wäre die heute Einheit nötig? Sie ist weder lang noch schnell. Habt ihr besonders auf Technik geachtet? Ihr ward vom Geschluffe platt.
Eine Einheit wird bei Greif nicht gemacht, damit sie spannend ist (in den meisten anderen Trainingsplänen vermutlich auch nicht). Fürs Entertainment gibt es andere Lebensbereiche. Sie soll im Zusammenspiel mit den anderen Einheiten schneller machen. Ich bin nicht heißer auf die schnellen Sachen, weil ich mich vorher beim Training gelangweilt habe.
Die Einheit steht bei Greif im Gesamtplan von Erholung und Belastung. Sie sollte weder lang noch schnell sein, sondern nur "regeneratives Geschluffel". Und niemand war davon platt, wir waren davon nur gelangweilt.
Hausputz und Steuererklärung sind übrigens auch todlangweilig und man kommt nicht srum herum .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.