gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
BigWillys Challenge 2012 - Seite 106 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.09.2012, 21:15   #841
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
5:41, die mußt du präzise laufen. Und schneller loslaufen, um ein Polster zu haben, ist keine gute Idee, denn das führt dazu, dass nachher die Kraft noch nichteinmal für die 6:00 reicht. Dann wird das Ziel verfehlt.

Und die Steigerung der Zielzeit auf 3:45 ist völlig überambitioniert. Das Tempo dafür, 5:20 / km, wird Dich mit Sicherheit zum Platzen bringen.
Na Jan ich habs nicht genau ausgrerechnet aber kommt hin.
Auf jeden Fall brauchst ein Polster nach hinten raus.
das bedeutet wie du richtig gesagt hast 05:20h loslaufen.
Ich bin 13 Mara gelaufen +5 x LD und ich weiss ab so 35km werden die km Laaaaaang und länger.
WEnn dann ein Polster hast um so besser!
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 21:27   #842
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich würde den Greif nicht machen.
Für eine sub4h ist der imho ungeeignet weil zu hart.
Vesuche dich an den langen Läufen und verbringe ansonsten so oft und so lange es geht deine Läufe im Zieltempo, also sub4h=>5:40min/km
Versuche meinetwegen die langen Läufe progressiv zu gestalten, also angelehnt an den Greif.
Aber mach so viele lange Läufe es geht.

Versuche nicht dir im Marathon ein Polster aufzubauen, das ist das blödeste was man machen kann.
Das Polster was du dir auf der einen Seite aufbaust, wirst du nämlich später auf der anderen Seite stehen haben.
Du läufst nämlich über deinen Möglichkeiten und das hast du nicht trainiert.
Man kann ohne Probleme auf 5-6km 20min verlieren, ich weiß das.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 21:38   #843
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich würde den Greif nicht machen.
Für eine sub4h ist der imho ungeeignet weil zu hart.
Vesuche dich an den langen Läufen und verbringe ansonsten so oft und so lange es geht deine Läufe im Zieltempo, also sub4h=>5:40min/km
Versuche meinetwegen die langen Läufe progressiv zu gestalten, also angelehnt an den Greif.
Aber mach so viele lange Läufe es geht.

Versuche nicht dir im Marathon ein Polster aufzubauen, das ist das blödeste was man machen kann.
Das Polster was du dir auf der einen Seite aufbaust, wirst du nämlich später auf der anderen Seite stehen haben.
Du läufst nämlich über deinen Möglichkeiten und das hast du nicht trainiert.
Man kann ohne Probleme auf 5-6km 20min verlieren, ich weiß das.
Sehe ich anders , ein Minipolster im Mara ist immer gut.
Sage ja nicht er soll überzocken nur schneller loslaufen als Wk Tempo.
Aber das du mir widersprichst war mir klar, hast du ein Problem mit mir???
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 21:42   #844
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Sage ja nicht er soll überzocken nur schneller loslaufen als Wk Tempo.
das ist überzocken.

Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Aber das du mir widersprichst war mir klar, hast du ein Problem mit mir???
ich hab andere Probleme, du gehörst sicher nicht dazu, du bist ja echt goldig
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 21:47   #845
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich würde den Greif nicht machen.
Für eine sub4h ist der imho ungeeignet weil zu hart.
Vesuche dich an den langen Läufen und verbringe ansonsten so oft und so lange es geht deine Läufe im Zieltempo, also sub4h=>5:40min/km
Versuche meinetwegen die langen Läufe progressiv zu gestalten, also angelehnt an den Greif.
Aber mach so viele lange Läufe es geht.

Versuche nicht dir im Marathon ein Polster aufzubauen, das ist das blödeste was man machen kann.
Das Polster was du dir auf der einen Seite aufbaust, wirst du nämlich später auf der anderen Seite stehen haben.
Du läufst nämlich über deinen Möglichkeiten und das hast du nicht trainiert.
Man kann ohne Probleme auf 5-6km 20min verlieren, ich weiß das.
Also, wenn ich dich richtig verstehe, ruhig die 35er Greif-Läufe beibehalten, die "Füllläufe" streichen, die TDLs dann lieber in der Zielpace, richtig? Und was mach ich mit den Intervallen?

Mir schwebt jetzt gerade so etwas vor :
1. Einheit ca. 10-12 km inkl. Intervalle
2. Einheit TDL zwischen 10-20 km
2. Einheit TDL zwischen 10-20 km
4. Einheit 30-35 km DL
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 21:50   #846
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
....

Versuche nicht dir im Marathon ein Polster aufzubauen, das ist das blödeste was man machen kann.
.........
So ist es.
Umgekehrt läßt es sich machen.
Laufe dich 30 - 35km ein und wenn du dann noch kannst, lege los!

btw- Greif funktioniert auch bei sub-> 4!
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 21:51   #847
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
das ist überzocken.



ich hab andere Probleme, du gehörst sicher nicht dazu, du bist ja echt goldig
Ist es nicht da man in der 1.Hälfte mehr gewinnt als verliert.
Aber du bist ja der Oberschlaumeierlehrer wirst schon wissen was richtig ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 21:55   #848
3-rad
 
Beiträge: n/a
lass die Intervalle weg.
Ich habe nie Intervalle gemacht, damit bin ich angefangen, als ich unter 2:50h laufen wollte und selbst da bin ich nicht sicher ob sie nötig sind oder waren.
Wenn du 6 Läufe verträgst ist gut, wenn nicht mach 5.
1x langer Lauf und 2-3x Läufe zwischen 10 und 20km im Zieltempo, den Rest locker weg zwischen 10-20km
Den langen Lauf aber auch lang machen, also 35km.
Du musst nicht zwingend die Greif-Treppe beim langen Lauf durchziehen.
Versuch einfach hinten raus ein wenig schneller zu laufen und dein MRT zu treffen.
Überzieh das nicht, sonst kostet es zu viel Kraft und Regenerationszeit.
Wenn du 10km schaffst ist gut wenn es 5 sind auch.
Mach das nach Gefühl, wenn du dich gut fühlst leg einfach los.
Manchmal ergibt es sich, dass man sogar schneller unterwegs ist, das ist auch ok, weil motivierend.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.