Wieviel Marathonläufe hast du denn bisher absolviert?
Lass die Fülläufe sein du brauchst auch Zeit zum Reg.
Dein geplantes WE würde ich ca 30% runterschrauben zu gunsten der Geschwindigkeit.
Denk daran SUB 04:00h ist ca 05:50/km. ERgo musst du mit 05:25h loslaufen da mit hintenraus immer einbricht.
Grüße
Ich muss eh schauen, dass ich hin und wieder auch noch aufs Rad komm, denn die 270 km nach Berlin wollen ja auch mit Anstand und Spaß absolviert werden....
Wie schnell war denn der erste?
Ich wiederhole mich gern:die Ausdauer hast du doch , siehe deine Radzeiten und KM!
An einem WE 70km zu laufen ist SINNFREI!
Laufe lieber 45 und die etwas schneller.
Ein Marathon ist Lang, wenn du dein Ziel erreichen willst musst du an der HM Marke bei ca 01:45-01:50h ankommen.
Ich weiss aus Erfahrung, besonders die letzten 7-8km sind lang da läßt du die Minuten nur so liegen.
Grüße
270 km nach Berlin???? Wann ist das denn?
Denk daran SUB 04:00h ist ca 05:50/km. ERgo musst du mit 05:25h loslaufen da mit hintenraus immer einbricht.
Grüße
5:41, die mußt du präzise laufen. Und schneller loslaufen, um ein Polster zu haben, ist keine gute Idee, denn das führt dazu, dass nachher die Kraft noch nichteinmal für die 6:00 reicht. Dann wird das Ziel verfehlt.
Und die Steigerung der Zielzeit auf 3:45 ist völlig überambitioniert. Das Tempo dafür, 5:20 / km, wird Dich mit Sicherheit zum Platzen bringen.
Das ist der radmarathon in der Signatur am 13 Oktober.
Also nen langen Lauf werd ich auf jeden Fall machen ob 28 oder mehr Kilometer werde ich dann nach befinden machen. Und morgen schau ich mal wie es sich grundsätzlich läuft. Nicht das direkt wieder die Adduktoren anfangen...und dann mal schauen.
Die 2,5 bis 3 h Läufe brauche ich vor allem auch für den Kopf.
den Marathon in Hh 2010 bin ich in 4:45h geschneckt... Aber da habe ich auch gerade mal 9 Monate Sport gemacht, also nicht zu vergleichen mit der aktuellen Situation.
5:41, die mußt du präzise laufen. Und schneller loslaufen, um ein Polster zu haben, ist keine gute Idee, denn das führt dazu, dass nachher die Kraft noch nichteinmal für die 6:00 reicht. Dann wird das Ziel verfehlt.
Und die Steigerung der Zielzeit auf 3:45 ist völlig überambitioniert. Das Tempo dafür, 5:20 / km, wird Dich mit Sicherheit zum Platzen bringen.
Also auf der Greif Seite (ich glaube da hab ich gesehen) konnte man aufgrund seiner hm bzw. 10er Zeit die marathonpace berechnen. 1:49 beim hm und 49 auf 10 (allerdings auf der OD) passten dann bzw. ergaben die 3:45h. Aber es ist so, ich trainiere mit den 3:45 Intervallen und werde als Ziel Sub 4 Laufen...wenn dann mehr geht, OK, wenn nicht, auch super. Hauptsache Sub 4.