gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fly or Die - Carlos trainiert für sub3 Marathon! - Seite 103 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Sub 3 im September 2012 - ja oder nein?
Ja 39 41,05%
Nein 56 58,95%
Teilnehmer: 95. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 27.09.2011, 09:57   #817
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Ich würde sagen, vergiß den Zehner oder nehme ihn als lockere Trainingseinheit. Der ist zeitlich zu nah am Marathon.
Pmueller69 ist offline  
Alt 27.09.2011, 10:14   #818
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.079
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Ich würde sagen, vergiß den Zehner oder nehme ihn als lockere Trainingseinheit. Der ist zeitlich zu nah am Marathon.
Mal schaun. Laufen tu ich ihn auf jeden Fall, kostet mich ja nix.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 27.09.2011, 10:37   #819
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Ich würde sagen, vergiß den Zehner oder nehme ihn als lockere Trainingseinheit. Der ist zeitlich zu nah am Marathon.
Ich würde sagen: lauf den Zehner volle Kanne auf Bestzeit. Zwei Wochen nach dem Marathon bist Du voll in der Superkompensation. Ich bin mehrere 10-15 Km Bestzeite exakt an dem Wochenende gelaufen. Und das, nachdem ich mich nach dem Marathon mehrere Tage vor Schmerzen quasi überhaupt nicht bewegen konnte.

Rinhaun!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 27.09.2011, 10:39   #820
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich würde sagen: lauf den Zehner volle Kanne auf Bestzeit. Zwei Wochen nach dem Marathon bist Du voll in der Superkompensation. Ich bin mehrere 10-15 Km Bestzeite exakt an dem Wochenende gelaufen. Und das, nachdem ich mich nach dem Marathon mehrere Tage vor Schmerzen quasi überhaupt nicht bewegen konnte.

Rinhaun!
Interessant: Was bedeutet das für die Zeit zwischen Marathon und 10 Kilometer Lauf. Wie hast Du die verbracht?
Pmueller69 ist offline  
Alt 27.09.2011, 10:50   #821
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Interessant: Was bedeutet das für die Zeit zwischen Marathon und 10 Kilometer Lauf. Wie hast Du die verbracht?
Mit schmerzverzerrtem Gesicht die Tage nach dem Marathon 20-40 min getrabt, ab dem folgenden Wochenende wieder ganz lockeres Training, kein Tempo.

Ich kenne jede Menge Leute, die in dem Fenster von 2-3 Wochen nach dem Marathon über die Strecken bis max. Halbmarathon sehr gute Leistungen bringen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 27.09.2011, 11:19   #822
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Sagt nicht Onkel Greif auch so etwas in der Art ?
Also volle Pulle in den 10er.

Bin letztes Jahr 3 Wochen nach dem Marathon ne neue HM-PB gelaufen.
lifty ist offline  
Alt 27.09.2011, 11:24   #823
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Sagt nicht Onkel Greif auch so etwas in der Art ?
Der stand an der Strecke und hatte wie üblich seinen Fahrradhelm vollkommen falsch auf. Ein Bild zum Piepen!

Zitat:
Bin letztes Jahr 3 Wochen nach dem Marathon ne neue HM-PB gelaufen.
Genau SO!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 27.09.2011, 12:08   #824
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.079
Jetzt mal weg von MP3 und Co. und mal zur Rennanalyse.

Ich hab mal die 10km Splits gerechnet

45:01
44:21
43:46
46:18
+10:02

1. HM: 1:34:02
2. HM: 1:35:26 (knapp über der HM Bestzeit vom Pimpf )

Fakt ist: Ich habe aufgrund des Krampfes bei km38 etwa 1-1,5 Minuten verloren auf 3-4km. Ein Tempo um 4:40 oder gar 4:30 wäre konditionell noch drin gewesen, das zeigt ja auch der letzte km, den ich sub4:30 gelaufen bin.

Was könnte die Ursache für den Krampf sein? Liegt es an den fehlenden Langen Läufen? Ich bin dieses Jahr nie über 30km gelaufen, das auch nur 3x über das Jahr verteilt, ansonsten 25 bis 28km maximal. Dazu kamen halt in der Roth Vorbereitung einige Radausfahrten von bis zu 5,5h, ist aber auch schon fast 3 Monate her.

Habe ich zu wenig getrunken? Ich habe es gewagt deutlich weniger zu trinken als sonst bei Marathons. Im Schnitt nahm ich etwa alle 5km einen Becher Wasser, trank davon die Hälfte, der Rest wurde zur Abkühlung des Körpers genutzt. Ab km30 habe ich glaube ich nur noch 2x zum Wasser gegriffen.

4 IsoGels habe ich ansonsten zu mir genommen, bei km13, 20, 27 und 35.

Die schweren Oberschenkel verlangsamten mich zwar, waren aber nicht großartig ausschlaggebend, irgendwann werden die Muskeln halt müde. Doch was tun gegen die Krämpfe? Es war die gleiche Stelle wie in Roth, also Oberschenkel Innenseite.

Kann es am falschen Aufsetzen der Füße liegen? Nach dem Rennen stellte ich fest, das ich mir einen leichten Wolf an den Knien gelaufen bin, also hab ich entweder leichte x-Beine oder ich knicke doch recht stark nach innen ein.

Ich bin relativ ungelenkig mit den Beinen und kann problemlos in verschiedenen Positionen einen Krampf erzeugen (auch ohne Marathon davor ). Helfen hier Gymnastikübungen? Also nicht gegen die Ungelenkigkeit (schreibt man das so?), die wäre mir egal, doch wenn das mit den Krämpfen zusammenhängt, dann würde ich da durchaus Optimierungsbedarf sehen

Oder hätte ich einfach 2 Becher mehr trinken und ggf. noch 1-2 Salztabletten einschmeissen sollen?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.