gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 1029 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 22.03.2016, 19:16   #8225
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.486
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
aus einem Sutton-Artikel
wer ist das, dieser Sutton?
sabine-g ist offline  
Alt 22.03.2016, 19:18   #8226
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.486
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen

Age Group Ironman bike 5:20h => 210W benötigt 72rpm (ca. 34km/h) )
eigene Erfahrung: 206W für 36,04km/h bei 28Grad für den "Ironman" Roth, die TF lag bei ca. 78
sabine-g ist offline  
Alt 22.03.2016, 19:18   #8227
T.U.F.K.A.S.
Szenekenner
 
Benutzerbild von T.U.F.K.A.S.
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort: 4. OG rechts
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
wer ist das, dieser Sutton?
Jenson Sutton?! (der ehemalige Formel-1-Weltmeister und Teilzeittriathlet)
T.U.F.K.A.S. ist offline  
Alt 22.03.2016, 19:32   #8228
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von T.U.F.K.A.S. Beitrag anzeigen
Ich bin - als bekennender Bahnradsportfan - ganz Ohr...
Dann musst Du MaximGold hier aus dem Forum fragen. DER kennt sich aus!

Sutton ist halt speziell was seine Trittfrequenzvorschläge angeht.
 
Alt 22.03.2016, 21:08   #8229
Freizeitathlet
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.05.2015
Beiträge: 638
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du hast den Herrn B oben noch mit Namen drin. ;-) btw hast du den seeehr spannenden R. W. (Sieger am Samstag) in Deiner Aufzählung nicht drin. Der hat das fehlende Auge am Sonntag auch gleich bemerkt und angesprochen. Ich muss halt zuviel machen um am Ende da zu sein wo ich bin. Aber ich hoffe das wird noch. Für die Attacke hat es ja am Sonntag schon gereicht um einen guten Zeitpunkt zu treffen. Wobei ich halt einfach die physisch härteste Passage gewählt hab.

Ich denke mit Blick auf die Rundfahrten werden schon noch einige andere Leute dazu kommen, die zur Not auch mittels Mannschaft etc meine Fahrweise kontrollieren werden.

Nein, natürlich wird man vom Daten anschauen nicht besser. Und ich behaupte auch mal, dass eine Analyse, wie man den Gegner knacken kann eh vorher klar ist wenn man sich kennt oder (wie unter Weltklassefahrern ggf nötig) so komplex, dass sie auf meinem Niveau niemand betreibt bzw garnicht umsetzbar ist.

Das Rad ist schon ok. Allerdings hatte Sabine-g ja oben einen guten Punkt angesprochen. Einige wenige Prozent würden sich im Speed vielleicht noch finden lassen. Lässt sich aktuell für mich leider nicht ändern. Zumal so ein normales Rad ja durchaus auch Vorteile hat. Die Kettenblaetter fahre ich, weil ich am tt Bike und am rr nicht was unterschiedliches fahren will. Und am tt Bike brauch ich sie, weil ich aufgrund meiner Position am oberen Totpunkt etwas eingeschränkt bin was den möglichen Druck angeht. Zwerg auf -5cm mit dem Sattel zum tretlager halt. ;-) oder halt Bauch zu dick.

Zum Glück hat eine Fotografin coole Bilder von der Zieldurchfahrt gemacht. Ein seltener Moment so ankommen zu dürfen. Allerdings macht sie Urheberrechte geltend lt Text, so dass ich sie hier nicht einfach teilen kann. Auf fb hab ich sie geteilt. So schwer bin ich ja nicht zu finden. ;-)

So, gestern war gestern und jetzt geht es wieder nach vorne. Ich geh dann mal trainieren. ;-)
Habe ihn rausgenommen. Danke für den Hinweis.

Mit dem offensichtlich guten Auge meine ich das ja, zwei Rennen, ein Sieg, und einmal Treppchen. Das Auge kommt aber automatisch mit der Zeit.
Du musst auch mal den Mut haben, nicht immer in der Gruppe zu drücken, vielleicht nur kurz in die Führung und sofort raus. Oder auch mal, beim Hinten einreihen, einem Anderen reinlassen und so die Führung zu sparen (kommt auf die Größe der Gruppe an).

Und so wie ich die Ergebnisse einsehe, werden es Deine Gegner auch tun und Dich das nächste mal auf dem Schirm haben. Aber es ist ja auch noch richtig früh in der Saison. Manche sind ja noch gar nicht am Start.

Wer schaut sich denn die Daten von anderen bei den Senioren an? Ach, das macht doch keiner. Und nach einer Saison kennt man sich ja sowieso. Da weiss man, mit wem man gut harmoniert, und wen man lieber nicht mitschleppen sollte.
Freizeitathlet ist offline  
Alt 23.03.2016, 10:34   #8230
captain hook
 
Beiträge: n/a
Sag ich ja. Völlig Banane. :-)

Heute bin ich dann irgendwie komisches Mischmasch gefahren. Erst 8x40-20s (also 40s hart, 20s locker) aber das ist morgens halt Grütze, besonders wenn man schlecht geschlafen hat. Irgendwie muss zumindest ich für solche Spielchen alle Systeme am Laufen haben, was morgens im ganz hohen Bereich halt nur bedingt der Fall ist. Watt kann ich erst heute Abend sehen, das Telefon kann zwar hochladen aber nicht aufzeichen. Und den Garmin kann ich erst heute Abend auslesen. Ich hab mal immer so 450W in der Belastung angepeilt. Durch die Überlast im Anfahren müsste der Schnitt etwas drüber liegen. Hab dann noch 10min leicht überschwellig nachgeschoben, das musste dann auch schon reichen.

Morgen soll das Wetter gut werden. Da werde ích mal das TT Bike an den Start schieben. ;-) Allerhöchste Eisenbahn. Die Rundfahrerkonkurrenz ist schon fleißig am üben. Nagut, ich auch. Mach ich dann halt wie Sonntag einfach Straßenrennen. :-)

Die Fotografin war übrigens sehr nett und hat mir die ganze Serie an Bildern von der Solozieleinfahrt überlassen. Ich meine, wie oft hat man eine Zielgerade für sich komplett alleine? Das kommt alle paar Jahre einmal vor. Das muss man schonmal für die eigene Motivation auf Bild gebannt daheim haben.
 
Alt 23.03.2016, 10:45   #8231
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.813
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Dann musst Du MaximGold hier aus dem Forum fragen. DER kennt sich aus!

Sutton ist halt speziell was seine Trittfrequenzvorschläge angeht.
vor Weihnachten haben wir aus dem Netz geklaut was es zu klauen gab in puncto rollern nach Geheimrezepten, von trampeln der Pyramide bis zu 150 TF hoch - im Gegensatz dazu ruhig und lang, aber irgentwie war es das alles nicht und da hat der olle Sutton seine Leute im Camp via Blog-Artikel übers Internet zusammengestaucht.

Seine Anweisungen sind simpel: Kette rechts und hinten so klein wie man verträgt und dann ruhig die Kreise ziehen.
- und siehe da: TF um 70 bis 75, dabei bleibt Puls unten, dabei Geschwindigkeiten um/über 35km/h und das Entchen hat das mehr als 2h auf der Rolle durchgehalten, dabei fast die Distanz eines 70.3 gefahren - einfach so - just for fun.

Paar Tage später bekam Entchen von externer Seite die *Anweisung* (Befehl will ich jetzt nicht schreiben) mindestens eine 90iger TF zu fahren - das kann das Entchen so natürlich nicht, also ging sie vorne auf Kette links, rollerte auf 90 und blubb soff die Geschwindigkeit auf 26 bis 28km/h ab. Ihr wurde Angst gemacht, sie könnte nach ner stundenlangen 70iger Rollerei nicht mehr Laufen, das hat sie erstmal so geglaubt.

In der Zwischenzeit sind nach 70iger Rollerei, einige Koppelläufe durchgeführt worden - keine Beanstandungen, die Beine sind nicht dicht und sie funzen. Also haben die Angstmacher ihre Reputation komplett verloren, auch aus dem Grund, weil sie durch andere Ergebnisse in der Rückmeldung unfähig waren ihre ursprünglichen Positionen zu korrigieren, im Gegenteil es kamen die saudümmsten gegenteiligen Belehrungen.
Im Sinne: 4 Beine sind besser als 2 - ich kann aber auf 2 Beinen besser laufen als auf 4 - nein, du läufst auf 4, dauernd widersprichst du mir, du hältst dich an keine Anweisung und wer hat hier mehr Erfahrungen?? - du läufst auf 4 und damit basda!!!

Das man mal in eine *Internet-Schlägerei* einsteigt und 70 versus 90 TF mal aus purer Freude zerpflückt, das kann ich sehr gut verstehen
aber in real??? und wenn die Eine rückmeldet: ich komme damit besser klar! - hmm.. tjah... - Wege trennen sich - neue Wege finden sich - that's life.

@sabine g - Danke Dir für Deine Leistungsdaten, die Größenordnung passt doch, sowohl Geschwindigkeit als auch TF - das die P variiert nach Speed, Fahrergewicht, Wind, Gelände etc. ist klar

Geändert von Helios (23.03.2016 um 10:51 Uhr).
Helios ist offline  
Alt 23.03.2016, 10:56   #8232
captain hook
 
Beiträge: n/a
Das Spannende ist nicht die Trittfrequenz. Das Spannende sind die Watt. Und da macht man mit der Trittfrequenz sehr interessante Feststellungen.

Stell es Dir stark vereinfacht so vor:

Wenn Du mit einem unendlich dicken Gang fährst ist die Belastung auf den Muskel extrem hoch und die Belastung auf den Kreislauf extrem gering.

Wenn Du mit einem unendlich kleinen Gang fährst ist die Belastung auf den Muskel extrem niedrig und auf den Kreislauf extrem hoch.

Das der Puls auf die hohe TF reagiert ist logisch. Das kann man aber besser trainieren als die hohe Muskellast bei extrem niedriger Frequenz.

Das Entchen braucht einen Powermeter. Ohne kann man in meinen Augen nur mit sehr viel Erfahrung zielgerichtet trainieren. Und die scheinst weder Du, noch sie zu haben.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.