Werden Raeder kuenftig fuer spezielle Windverhaeltnisse gebaut?
Wurden sie schon immer, fuer Wind von vorn
Passenderweise sind die flachen Flundern meist auch fuer Seitenwind besser als die Rundrohrrahmen. Aber man koennte, wenn man die Windrichtung vorher wuesste schon noch was daran optimieren und zum Beispiel auch passende Laufraeder bauen - aber Hawaii ist ja eh ne Wendepunktstrecke und der Wind dreht nur von Nordost auf Suedost
Ich hab mich jetzt mal in Unkosten gestuerzt und mir eben die Tour gekauft - man macht ja alles irgendwann zum ersten Mal...
Das Bild von Wolfgang ist mir auch direkt aufgefallen. An seiner Stelle haette ich mich aber auch bedankt und mir erstmal 5 Schichten angezogen . Es gibt allerdings soweit ich weiss auch Windkanaele, die mit Umgebungstemperatur laufen - Ulle war zum Beispiel in kurz im Audi Windkanal. (vll wollte der sich aber auch nur mal wieder erkaelten )
Dass es grosse Schwankungen bei den Messergebnissen gab ist nicht weiter verwunderlich. Widerstandsmessungen sind alles andere als trivial, wenn dann noch ein Mensch auf dem Rad sitzt und strampelt, kann man die Messungen getrost vergessen.
Was dann gemacht wurde, grenzt allerdings an Laecherlichkeit: "Wir koennen's nicht richtig messen, also messen wir doch einfach mal Bloedsinn" waere eine gute Ueberschrift fuer den naechsten Abschnitt gewesen. Aerodynamik ist eben mehr als die Summe der Einzelteile, also kann man nicht hingehen das Rad ohne Fahrer messen und sagen: "Das beste Rad hierbei ist auch mit Fahrer das beste."
Ueberdies wird noch dezent ueber den Umstand hinweggegangen, dass sich wohl auch die Laufraeder nicht gedreht haben (nach meinen Informationen). Und spaetestens an diesem Punkt wird es vollends absurd, da ein gutes Rad eben so entwickelt ist, dass es gut zu Laufraedern und Fahrer passt. Von Andis Raedern weiss ich, dass die Formgebung bewusst so gewaehlt ist, dass die Laufraeder passend angestroemt werden.
Der Test macht fuer mich einen unausgegorenen Eindruck. Da wollte jemand was messen, der sich das ganz einfach vorgestellt hat. Da man ja nicht Geld fuer so einen Test ausgeben und dann ohne Ergebnis dastehen kann, musste also ne Notloesung gefunden werden. Besser irgendein Ergebnis ohne Bezug zur Realitaet, als gar kein Ergebnis - zumindest aus Sicht des Magazins. So richtig verwunderlich ist das alles nicht, Windkanalmessungen sind eben nicht trivial - sonst haetten wir hier auch nicht x-Leute im Institut, die jahrelang an kleinen Details zur Verbesserung der Messmethoden rumwerkeln. (auch wenn die kompliziertere Sachen messen wollen)
Das schoene ist, dass es eben fast keine Rolle spielt.
FuXX
PS: Nebenbei erwaehnt ist das Carbonsports das Rad, das mit Sicherheit am meisten von stillstehenden Laufraedern profitiert.
PPS: Witzig auch, dass sie sich ueber das lange Oberrohr am Kueen-K freuen und nicht drauf achten, dass gar nicht alle Raeder in der gleichen Groesse getestet wurden.
PPPS: Hat eigentlich schonmal ein Kari den Storck Aero Fahrern die Aeroverkleidung der Stuetze verboten? Waere nach den Regeln ja eigentlich notwendig.
schade, jetzt hatte ich gerade den Artikel "wie wurde getestet" eingescannt, um
ihn hier zu posten (das hätte ich doch gedurft oder?)
schreib das doch mal als Leserbrief, ich denke, du hättest eine
gute Chance zur Veröffentlichung.
Weiterhin kannst du ja auch mal ein Statement anfordern, warum
man so getestet hat und auf die Bahn verzichtet hat.
Ich glaube, dass beim Laufradtest ein paar Jungs auf die Bahn
geschckt wurden.
schade, jetzt hatte ich gerade den Artikel "wie wurde getestet" eingescannt, um
ihn hier zu posten (das hätte ich doch gedurft oder?)
Du kannst alle Inhalte posten, zu denen Du die Urheberrechte hast. Den genannten Artikel kannst Du nicht veröffentlichen, da Du damit gegen die Urheberrechte verstößt.
schade, jetzt hatte ich gerade den Artikel "wie wurde getestet" eingescannt, um
ihn hier zu posten (das hätte ich doch gedurft oder?)
Sorry fuer die unnoetige Arbeit. Aber ich konnt's dann selbst nicht mehr abwarten
Zitat:
schreib das doch mal als Leserbrief, ich denke, du hättest eine
gute Chance zur Veröffentlichung.
Weiterhin kannst du ja auch mal ein Statement anfordern, warum
man so getestet hat und auf die Bahn verzichtet hat.
Ich glaube, dass beim Laufradtest ein paar Jungs auf die Bahn
geschckt wurden.
Die Velo-News und die Triathlon haben Bahntests gemacht. Ob die Tour schon welche gemacht hat weiss ich nicht. Alles erschlaegt man damit natuerlich auch nicht, da eben der Wind fehlt, aber realistischer als solch ein Windkanaltest ist es allemal.