...................
Nächste Woche erstmal Orthopäde in Frankfurt....
Die über 4 oder 5 Jahre gaaanz langsam zunehmenden Probleme/Schmerzen/Schwäche in den Oberschenkeln sind eher symmetrisch, vielleicht doch vom (unteren) Rücken ausgehend.... Darum auch noch mal der neue Orthopäde. MRT LWS und Beingefäße von Sommer 2017 waren o.B., Neurologie im Frühjahr 2019 ebenfalls....
Kurzes Update: War heute beim Orthopäden in Frankfurt, hat sich viel Zeit genommen (20 Minuten sind heutzutage schon enorm viel), er ist sehr zugewandt, hat mir zugehört, Befunde gesichtet, händisch untersucht (auch keine Selbstverständlichkeit mehr). So richtig schlau wird er aus meinen Angaben bzw. der Schilderung meiner Beschwerden nicht, aber ich fühle mich ernst genommen und er "will es wissen" - er kommt mir vor wie ein Terrier, der lange suchen und ausdauernd graben kann!!!! Das Ganze brauche aber ZEIT!!! Er tippt derzeit auf eine Rückenproblematik, ausgehend von L3. Dazu wird ein Vergleichs-MRT der LWS (die alten Bilder sind von 08/2017 - seither weitere Beschwerdezunahme) gemacht - danach sehen wir weiter. Damit kann ich derzeit gut leben.
P.S.: Das gestrige Laufen ist mir gut bekommen - heute keine Nachwirkungen.
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
So ganz langsam komme ich wieder ins Laufen, habe mich von gut 30 Minuten auf gut 50 Minuten gesteigert, ganz vorsichtig und immer mit dem Ohr nach innen..... Es zwickt zwar, aber nicht wirklich schlimm und ich höre rechtzeitig auf... Hoffe ich jedenfalls. Mit einem oder zwei Tagen Pause zwischen den Läufen klappt es ganz gut.
Dazu fleißig Rolle, bis zu zwei Stunden (endlich wieder mit Biathlon, vorher alte Aufzeichnungen vom IM Frankfurt und von Hawaii), geht inzwischen auch ganz passabel.
Der Ellenbogen ist weiter ziemlich schmerzhaft und raubt mir die ein oder andere Stunde erholsamen Schlafs. Also nix mit verbessern der nicht vorhandenen Technik beim Kraulen.
Die zwei Einheiten beim Turnverein bringen vor allem Spaß und Entspannung.
Ab Sonntag geht es für ein paar Tage zum Skifahren, endlich wieder in die Berge.
Derzeit kann ich die gebremste sportliche Aktivität gut annehmen, freue mich über alles, was inzwischen wieder geht. An 2020 denke ich nicht, die Zeit wird es weisen.
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
.... bei den ersten Skitagen des Winters 2019/2020
Das war mal eine schöne Abwechselung, auch wenn ich den Ellenbogen schon gespürt habe, weniger tagsüber auf den Brettern, dafür insbesondere nachts.
Seit gestern trage ich so eine Spange unterhalb des Ellenbogens, soll die überlastete Muskulatur bzw. die Sehne (wohl durch die veränderte Arm/Handführung beim Kraulen) am Unterarm entlasten. Kann aber dauern..... Mh, dauert ja jetzt schon über 6 Wochen - und ich soll weiter auf Schwimmen verzichten.... Das passt ja nun gar nicht zu einer IM-Vorbereitung.....
Laufen geht lala - auch bei moderatem Tempo fangen die Beine nach ca. 20 Minuten an zu schmerzen..... kein "Vernichtungsschmerz", aber dennoch nicht wirklich schön.
Auf der Rolle geht es halbwegs (da fallen die Aufprallkräfte bei schmerzenden Beinen weg), aber hinterher spüre ich die Beine wie nach einem Marathon (dabei waren es mal so gerade 1,5 bis 2 Stunden locker kurbeln).
Hatte am letzten Freitag ein MRT der LWS - vielleicht kommen wir (bzw. kommt der Arzt) meinen komischen Beinbeschwerden endlich irgendwie auf die Schliche....
Leider hat sich meine Ernährung auch gerade mal wieder dem latenten Frust angepasst - aber immerhin hatte ich ein paar Monate, wo ich Süßes und Schöppchen gut reduziert hatte - da will ich wieder hinkommen (auch ein Ziel, vielleicht sinnvoller als IM oder so ein "Unsinn")
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
Leider hat sich meine Ernährung auch gerade mal wieder dem latenten Frust angepasst - aber immerhin hatte ich ein paar Monate, wo ich Süßes und Schöppchen gut reduziert hatte - da will ich wieder hinkommen (auch ein Ziel, vielleicht sinnvoller als IM oder so ein "Unsinn")
CiaoCiao rennmaus4444
Das ist doch der Masterplan, oder? Fit, gesund, aktiv und sportlich ins Alter. Also zumindest meiner. Gut, ok, ob nun LD-Triathlon da immer zugehört? Aber sonst klingt es doch vielversprechend. Möglicherweise sieht man Dich ja doch noch an der Startlinie.
So ganz langsam komme ich wieder ins Laufen, habe mich von gut 30 Minuten auf gut 50 Minuten gesteigert, ganz vorsichtig und immer mit dem Ohr nach innen..... Es zwickt zwar, aber nicht wirklich schlimm
Klingt gut
Zitat:
Zitat von rennmaus4444
Die zwei Einheiten beim Turnverein bringen vor allem Spaß und Entspannung.
Top, wenns Spaß macht kommt der Rest von alleine wenn es soweit ist
Zitat:
Zitat von rennmaus4444
Die Knochen sind heil geblieben......... bei den ersten Skitagen des Winters 2019/2020 Das war mal eine schöne Abwechselung
sehr gut, da folgen hoffentlich noch ein paar schöne Tage in den Bergen diese Saison
Zitat:
Zitat von rennmaus4444
Seit gestern trage ich so eine Spange unterhalb des Ellenbogens, soll die überlastete Muskulatur bzw. die Sehne am Unterarm entlasten. Kann aber dauern.....
Hatte auch mal so ne Epicondylitis-spange, die hat nicht viel geholfen, letztlich ging es erst weg als ich täglich mehrmals mehrere Minuten die Unterarme gedehnt habe: Hände auf die Tischplatte, Finger zum Körper, 2-3 Minuten halten, 4-5 mal am Tag, 4 Woche lang
Zitat:
Zitat von rennmaus4444
Hatte am letzten Freitag ein MRT der LWS - vielleicht kommen wir (bzw. kommt der Arzt) meinen komischen Beinbeschwerden endlich irgendwie auf die Schliche....
ich drück die Daumen dass ihr was findet, was sich dann auch gezielt beheben lässt
Zitat:
Zitat von jannjazz
Das ist doch der Masterplan, oder? Fit, gesund, aktiv und sportlich ins Alter.
ich würde auch sagen mach das was dir gut tut und sich richtig anfühlt, den IM kannst du bis 4 Monate vorher absagen und bekommst noch einen ordentlichen Teil des Geldes zurück, oder du schiebst auf nächstes Jahr. Oder lässt es ausfallen, letztlich auch egal, wichtig ist dass du dich wohlfühlst. Das Geld ist jetzt eh weg, und kommt auch nicht wieder wenn du ohne Spass an den Start gehen würdest
Ich drück dir die Daumen
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Dafür mache ich mir umso mehr Sorgen - und eigentlich liegt mir heißes Wetter (2006 und 2010 jeweils Neoverbot und beim Laufen deutlich über 30 Grad)
@all: War heute mal beim Arzt meines Vertrauens (er ist nicht der nur Chirurg, der meine Knie immer wieder flickt sondern auch Sportmediziner)!!! Zur Sicherheit (dass nicht doch eine Arthrose oder etwas anderes Doofes wie z.B. eine schleichende Fraktur der Hüfte vorliegt) wurden Bilder gemacht - Ergebnis: Auf so ein schickes Gelenk wäre manche 20-Jährige stolz!!!
Er geht von einer Tendinose (Sehnenreizung) am Hüftbeuger aus, jetzt erstmal weiter Sportpause, Start mit Physio, bei relativer Schmerzfreiheit evtl. leichtes Radeln und Kraulen - immer mit einem Ohr nach innen, was sich so tut.
So langsam verrinnt die Zeit, viele starten jetzt mit den IM-Plänen und ich mache seit fast 4 Woche nix und werde sicherlich die nächsten 4 Woche auch keine Bäume ausreißen.... Keine gute Grundlage, auf der ich aufbauen kann - aber so ist es wohl im fortgeschrittenen Alter.
Gelassenheit lernen ist auch ein interessanter Trainingsaspekt und will immer wieder aufs Neue geübt und gefestigt werden!
CiaoCiao rennmaus4444
Hallo Rennmaus, darf ich fragen welcher Arzt das ist, muss mein Knie auch mal überpfüen lassen.
vielen Dank für eure Aufmunterungen - die kann ich echt brauchen!!!! Irgendwie komme ich auf keinen grünen Zweig (logisch, es ist ja auch Winter), zum Ellenbogen gesellt sich gerade wieder eine Erkältung hinzu - es ist echt zum
Das Ergebnis vom MRT der LWS liegt vor, bis auf eine leichte Steilstellung ist nix, aber auch gaaaar nix zu sehen (eigentlich schön für mein Alter).
Die letzte Woche war ich immerhin 3 x Laufen - inzwischen wieder gemütlich auf 1,5 Stunden bzw. gute 15 km gesteigert; dazu 5 x Rolle (zwischen 1 und 2 Stunden). Das ist zwar ganz nett, aber nicht wirklich das, was ich mir für die IM-Vorbereitung im Monat Dezember so vorgestellt habe.
Nun ja, ich werde noch bis Mitte Februar abwarten - die 50% Rückerstattung für die IM-Gebühr will ich bei einem DNS am 28.06.2020 auf jeden Fall abrufen.
So, das waren die mehr oder weniger unspektakulären Neuigkeiten von mir - ich wünsche euch allen schöne, entspannte Feiertage und ein gutes, gesundes, friedliches und zufriedenes Jahr 2020!
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
Ich wünsche Dir auch ein frohes und gesundes Fest .
Ob es dich jetzt beruhigt oder nicht , ich kam im Dezember auch nicht auf mehr Sport. Erfahrung schlägt Übermut