gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Deutschland, deine Ernährung … - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.01.2017, 17:08   #73
blaho
Szenekenner
 
Benutzerbild von blaho
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 822
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Ein gutes Essen zuzubereiten ist mit Sicherheit genauso entspannend, wie sich auf die Couch fläzen und obendrein hat man was gescheites auf dem Teller.

Aber es setzt halt jeder andere Prioritäten.
Klar kann ich den Teig am Vortag machen. Muss ich sogar, weil mein Teig 10 Stunden gehen muss. Einfrieren würde ich ihn nicht, da hätte ich Bedenken, ob er dann noch so locker ist.
Wenn ich den Teig am Vortag mache, muss ich aber parallel auch das Essen für den Vortag machen. Klingt begrenzt entspannend für mich. Nebenbei muss das Essen fertig sein bevor das Kind ins Bett geht, denn er isst ja mit.
Klares ja für gesunde Ernährung, aber auch volles Verständnis für Leute, die das nicht mehr unterbekommen. Würde ich allein leben, wäre meine Ernährung mit Sicherheit deutlich weniger gesund.
blaho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2017, 17:16   #74
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Du fährst also nicht Auto?

Nicht Bahn?

Strom verbrauchst Du auch keinen?

Oder vielleicht doch?

Falls ja - wo willst Du die Grenze ziehen? Ab wann ist etwas "nachweislich"?
Ich bin hin und wieder gezwungen Auto zu fahren, da die Arbeitsplätze aus den Dörfern und Städten entweder abgezogen sind oder an den Stadtrand verlegt wurden. Genauso wie die Lebensmittelläden.

Ich verbrauche auch Strom. Ich sehe keine Alternative, wenn ich in die Gesellschaft passen möchte und Gesetze nicht brechen will.

Ich ziehe meine Grenze genau dort wo etwas Autsch schreien würde, wenn ich weiter ginge.

Nachweislich ist zum Beispiel der Schaden an der Umwelt, wenn ich gedankenlos eine Chipstüte im nächsten Gebüsch entsorge.
Nachweislich ist, das Tiere Schmerzen empfinden und ich diese in Kauf nehme, für ein bisschen Geschmack das mir vielleicht gerade mal 3 Minuten Essvergnügen bereitet.
Nachweislich ist auch, das das Tierleid für Kleidungstücke (Marderhund am Kragen ...und Co. ) keinen Mehrwert bringt, der das rechtfertigt.

Schmerz verursachen auf Augenhöhe wäre, wenn Du mir dein Bein zum grillen anbieten würdest. Ein klarer Deal zwischen zwei Kreaturen auf Augenhöhe. Es ist nicht mehr auf Augenhöhe, wenn ich mein fleischiges Gegenüber in Schubladen unter mir einordne und es mir einrede, das es dem Gegenüber wahrscheinlich egal ist, ob der Wolf es kriegt oder der Mensch.

Aber im ernst - das muss man doch einer intelligenten Spezies nicht klar machen. Die Zeiten des Hungers sind hier vorbei und die Auswahl in den Läden erlaubt es uns, tatsächlich zu zeigen, das der Mensch clever ist.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2017, 17:31   #75
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
"Er nennts Vernunft und brauchts allein, nur tierischer als jedes Tier zu sein." -- Goethe
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2017, 17:35   #76
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von blaho Beitrag anzeigen
Einfrieren würde ich ihn nicht, da hätte ich Bedenken, ob er dann noch so locker ist.
Probiere es doch mal aus.
Bei der nächsten Pizza machst du doppelte Menge Teig und den Teil der über ist, frierst du ein.
Dann beim nächsten Mal den Teig auftauen und mal versuchen, vielleicht bist du überzeugt, wenn nicht, ist nicht viel schief gelaufen.

Btw: Bei einer Tiefkühlpizza ist der Teig ja auch eingefroren worden.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2017, 18:29   #77
EricPferrer
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 137
Jetzt ist schon fast alles gesagt/geschrieben worden, was hierzu gesagt werden kann. Natürlich ist es jedermann frei gestellt zu Essen wie er mag. Rein rechtlich. Aus moralischer oder ethischer Sicht bin ich jedoch der gleichen Meinung wie Klugschnacker: Wer, wenn nicht wir, könnte sich den Luxus gönnen zu unterscheiden?

Und das aus zwei Gründen. Zunächst sind die meisten von uns wirtschaftlich dazu in der Lage, bewusst zu essen und zu leben. Wir müssen uns nur dafür entscheiden. Die geringfügige anfängliche Unbequemlichkeit wird nicht zuletzt durch die dann entstehende Qualität der Ernährung mehr als ausgeglichen.

Und zum anderen soll keiner von uns behaupten können, er habe das alles nicht gewusst, wenn seine Kinder oder Enkel in 30 oder 40 Jahren mal fragen sollten wieso das alles so gekommen ist.

Aber, und jetzt bin ich mal kurz vollkommen off topic, vielleicht sind wir dann eh schon über Kurzweils Singularität hinaus und werden von den Maschinen nur noch zur Belustigung oder als Batterien gehalten. Und wenn das eh kommt wie wollen wir den Maschinen unsere Ethik erklären und beibringen? Wir als Menschen könnten mit den Widersprüchen Verhalten vs. ethischer Anspruch ja noch einigermaßen umgehen indem wir uns ein bisschen selbst belügen, aber eine Maschine kann das nicht. Wie erklären wir einer künstlichen Intelligenz was richtig und was falsch ist, wenn sie unser Verhalten dazu erfassen kann? Ok, ich hör jetzt auf, das wird ein wenig zu philosophisch. Fragen über Fragen!
__________________
Spülkastenschwimmer
Zitat:
Wer aufgehört hat besser sein zu wollen, hat aufgehört gut zu sein!
EricPferrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2017, 00:05   #78
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Ich ziehe meine Grenze genau dort wo etwas Autsch schreien würde, wenn ich weiter ginge.
Schön und gut - aber weißt Du das immer? Die Einstellung ist löblich, ich glaube jedoch, Deine Aussage zum Thema Strom trifft es prima:

"Ich sehe keine Alternative, wenn ich in die Gesellschaft passen möchte und Gesetze nicht brechen will."

Mir stellt sich immer nur die Frage, wo die Grenze zu ziehen ist. Mit Bestimmtheit kann ich das für kaum einen Bereich des Lebens sagen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2017, 14:09   #79
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Es ist bei vielen, schlichte Faulheit.

In der Zeit wo man in der Küche steht, kann man halt nicht am PC, am TV, an der Konsole sein.
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen

Dieses typisch Deutsche mit dem erhobenen Zeigefinger nervt.
Interessant ist, wenn ich erwähne, dass ich mein Rad nicht selbst repariere, weil ich für sowas keine Geduld habe, herrscht bei vielen identisches Unverständnis, was aber beim Rad als völlig normal ist, im Gegensatz zu eigenem Körper. Da kommen Aussagen, wie "an mein Rad würde ich keinen außer mir dran lassen"

So gehts mir mit meinem Körper. Das Wohlergehens meiner Gesundheit geht über das meines Rads. Ich ernähre mich u.a. gesund und koche alles frisch von "Scratch"(genau warum ich Sport treibe), weil ich keine Lust auf Krankheiten habe. Ok, das es keine Garantie gibt, weiß ich, aber man muss nicht sein Schicksal spezifisch herrausfordern.

Geändert von Lui (05.01.2017 um 14:23 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2017, 14:31   #80
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Interessant ist, wenn ich erwähne, dass ich mein Rad nicht selbst repariere, weil ich für sowas keine Geduld habe, herrscht bei vielen identisches Unverständnis, was aber beim Rad als völlig normal ist, im Gegensatz zu eigenem Körper. Da kommen Aussagen, wie "an mein Rad würde ich keinen außer mir dran lassen"

So gehts mir mit meinem Körper. Das Wohlergehens meiner Gesundheit geht über das meines Rads. Ich ernähre mich u.a. gesund und koche alles frisch von "Scratch"(genau warum ich Sport treibe), weil ich keine Lust auf Krankheiten habe. Ok, das es keine Garantie gibt, weiß ich, aber man muss nicht sein Schicksal spezifisch herrausfordern.
Sehr löblich.
Für mich nachvollziehbar.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.