gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
welche Übersetzung auf´m Tria-Rad - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.04.2016, 10:31   #73
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Warum nicht 11-28 ?

Auf das 11er Ritzel würde ich (gerade bei den schönen "Abfahrten" in FFM, auf denen man so richtig ballern kann) nicht verzichten wollen. Ist zwar nur ein Zahn weniger (ergo eine minimal größere Übersetzung), aber wenn´s um sub5 geht haste doch nix zu verschenken.
Vielen Dank dir:

ich habe ja 11 - 25 , dann hätte ich doch das 11er Ritzel zum ballern oder?? ICh habe halt nur bis 25 und nicht bis 28???

Oder verstehe ich wieder was nicht.
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2016, 10:33   #74
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
....
Aber Sybe: "Vorne" werde ich nix machen, wenn dann vermutlich hinten auf 12-28.
.....
bist Dir bei 12-28 sicher??? ist das nicht eher 11-28 ???
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2016, 10:34   #75
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
@Archimedes

mit welcher Trittfrequenz fährst du denn am liebsten?

über 95 oder unter 95 sofern das die Strecke zulässt.
Kurze Stecken eher Hoch im Schnitt um 90 bis 95.

Werden Stecken länger geht auch die Frequ. runter. Aber nie unter 80 im Schnitt.

Auf neuem Rad weiß ich es nicht, weil den Garmin-TF Messer nich mehr angebaut habe. (Klobig)
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2016, 10:41   #76
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
Kurze Stecken eher Hoch im Schnitt um 90 bis 95.

Werden Stecken länger geht auch die Frequ. runter. Aber nie unter 80 im Schnitt.

Auf neuem Rad weiß ich es nicht, weil den Garmin-TF Messer nich mehr angebaut habe. (Klobig)
dann würde ich versuchen die Übersetzung der TF von ca 85 bis 90 anzupassen. Also die gewünschte Geschwindigkeit ergibt bei deiner TF eine bestimmte Übersetzung. Damit die Kettenlinie möglichst gerade ist würde ich diese Übersetzung ungefähr mittig in der Kasette platzieren.

Das diese Übersetzung nicht die ganzen 5 Stunden gefahren wird ist mir auch klar.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2016, 10:43   #77
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
und ich wart auf die wattbasierte Auslegung der Kurbelkränze unter Berücksichtigung des Wadenumfangs
Er hat keinen Wattmesser wie man diesem Thema entnehmen kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2016, 10:44   #78
Freizeitathlet
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.05.2015
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
Vielen Dank dir:

ich habe ja 11 - 25 , dann hätte ich doch das 11er Ritzel zum ballern oder?? Ich habe halt nur bis 25 und nicht bis 28???

Oder verstehe ich wieder was nicht.
Hi,
mit 11-25 bist du in Frankfurt perfekt aufgestellt. Ein 28er brauchst Du dort nicht.
Ich selbst fahre dort 12-25, mag die sanfte Abstimmung, und es reicht für eine gute Zeit
Freizeitathlet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2016, 11:18   #79
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
hmmm ..... ein Archimedes und die Zusammenhänge nicht klar??? ...
Da ist der Archimedes offenbar nicht alleine, oder?


Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
...Wenn ich ihr auf gleichem Kurs ein 50/34 Zahnkränzchen montieren würde, dann müsste sie, für die gleiche Geschwindigkeit, eine höhere TF abliefern und hat damit eine höhere Herzfrequenz.
Ich glaub nicht, dass sie diesen Spaß verstehen würde, zumal sie den Winter über auf der Rolle mit 52/36 trainiert hat.
Da hast du natürlich recht - wenn sie bei einer (in meinen Augen eher niedrigen) TF von 80 locker mit 48 km/h durchballert.
Ansonsten könnte auch eine Betätigung des Schalthebels helfen!
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2016, 11:47   #80
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von Tetze Beitrag anzeigen
Da ist der Archimedes offenbar nicht alleine, oder?




Da hast du natürlich recht - wenn sie bei einer (in meinen Augen eher niedrigen) TF von 80 locker mit 48 km/h durchballert.
Ansonsten könnte auch eine Betätigung des Schalthebels helfen!
meinst nicht, dass das was Du postest etwas praxisfremd ist (und das von mir )

IST:
Ich mein, sie hat was von 29er-Schnitt (ga1!!) und schnittiger Trittfrequenz von 75 erzählt, das heisst, sie rollert easy vorne groß 52 Zähne, mit dem 5. Ritzel hinten mit 17 Zähnchen ( für TF 70 hab ich beim Ritzel Nr. 5 stehen: 27,2km/h und bei TF 80 sind es 31,1km/h, macht mittige 29km/h).

jetzt werden ja die Mukkis trainiert - irgentwann schaltet sie höher bei gleicher TF, weil ja noch 6 Gänge zur Verfügung stehen, und dann geht in der Tat die Post ab - wie im Winter auf der Rolle, oder es wird nie geschehen, weil ihr dauernd wer ins Öhrchen flötet - erhöhe die TF - das geht einfacher.... komplett verwirrt weis sie nicht was zu tun ist - dann sag ich wieder: schau auf den Tacho.. und was sagen die Beine - das Spiel geht die ganze Zeit hin und her.

meine Tabelle sagt:
6. Ritzel bei TF 75 => 31km/h
7. Ritzel bei TF 75 => 33,1km/h
8. Ritzel bei TF 75 => 35,5km/h
9. Ritzel bei TF 75 => 38,2km/h
10.Ritzel bei TF 75=> 41,35km/h
11.Ritzel bei TF 75=> 45,1km/h

Der Weg scheint mir plausibler, weil keine Trainings-Jahre für was anderes zur Verfügung stehen.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.