Zitat:
Zitat von archimedes
.................
Wenn sonst kein Unterschied-außer Schalten- ist (11-25 vs 12-28) dann würde ich alles so belassen. oder hat man mit 12-28 noch einen Zusatz Gang für die Gerade??
...........
|
hmmm ..... ein Archimedes und die Zusammenhänge nicht klar???
entchen hat am TT vorne 52/36 und hinten mit Orginal-Alu 11/25 in 11 Teilen oder geZippt 11/28 dito 11 Teile. Die 28 lassen sich leichter treten als die 25, sie tut sich den Berg hoch leichter, aber langsamer, dafür muss sie nicht schieben, wenn sie vorne rechtzeitig auf die 36 runtergeschaltet hat, d.h. für die Berge sind ihre geZippten-Schlappen einen Tick besser als die Alu's (das hätte ich jetzt nicht vermutet, eher das Gegenteil, ich hätt sie die Berge hoch in Alu geschickt....).
Das war das Statement für hinten, jetzt kommt vorne.
Am Sonntag war sie zum Ausdampfen und Ablaktaten mit dem MTB vorne 40/33/22 unterwegs - und o Wunder, mit der Geschwindigkeit lief das nicht so (dafür nicht zu kühl).
Das RR mit vorne 50/34, hinten 11/32 ignoriert sie => das läuft nicht so....(das ist aber die Bergziege, wegen der 32 hinten).
Gestern war sie mal wieder mit dem TT mit einer vernünftigen TF unterwegs, sie hat dabei ordentlich Strecke bei einer annehmbaren Geschwindigkeit auf einem flacheren Kurs gemacht in ga1.
Wenn ich ihr auf gleichem Kurs ein 50/34 Zahnkränzchen montieren würde, dann müsste sie, für die gleiche Geschwindigkeit, eine höhere TF abliefern und hat damit eine höhere Herzfrequenz.
Ich glaub nicht, dass sie diesen Spaß verstehen würde, zumal sie den Winter über auf der Rolle mit 52/36 trainiert hat.