gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zeitfahrrad: Scott Plasma vs. Cervelo P5 - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.01.2016, 10:50   #73
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
?....Kann daran liegen, dass das P5 hinten etwas länger gebaut ist.
Oder das die paar mehr Ingeneure bei Cervelo etwas mehr Gehirnschmalz investiert haben. Wenn du die Cervelo Seite aufmerksam studierst, dann findest du direkt auch einen Hinweis auf die Arbeit die für den Fahrkomfort extra geleiatet wurde.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2016, 17:12   #74
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
Sodala Freunde!

Vielen Dank euch, ich reitze das Forum schon sehr aus. Sorry.

Das Scott Bild, ist das dein Rad?

Wenn ihr möchtet könnt ihr mal den Artikel ab der mitte lesen, dort beschreibt der Josef das Bergabverhalten vom p5 (bzgl der Bremsen u.a.)

http://www.wechselszene.com/jo-spind...log-superbikes

Ich will jetzt nicht noch ein Fass hier aufmachen, aber gibt es bzgl. der Trinkversorgung fürs P5 bzw. für alle Räder ohne Rahmenintegration, ausser der Torpedoflaschen (p5) http://www.radsport-smit.de/Xlab
noch andere Trinksysteme, ähnlich wie beim Scott oder Speedmax zum nachrüsten anbbauen?

Merci euch .

Achja: Für technische Unterliga Triathleten, dieser Kettenfänger? Der schützt dann das Schaltauge??

Weiterhin hast du Recht, mann findet verhälnismäßig wenig Leute denen das Schaltauge gebrochen ist

schönen Sonntag noch
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2016, 17:50   #75
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
Ich will jetzt nicht noch ein Fass hier aufmachen, aber gibt es bzgl. der Trinkversorgung fürs P5 bzw. für alle Räder ohne Rahmenintegration, ausser der Torpedoflaschen (p5) http://www.radsport-smit.de/Xlab
noch andere Trinksysteme, ähnlich wie beim Scott oder Speedmax zum nachrüsten anbbauen?
keine Ahnung.
Profile Design.
Sieht bei einem Cockpit von vorne so aus:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3986.jpg (58,5 KB, 174x aufgerufen)
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2016, 17:58   #76
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
von hinten so
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3990.jpg (100,1 KB, 168x aufgerufen)
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2016, 18:10   #77
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
Aha Danke dir Sabine!

Sieht aber eng aus bei den Extensions. Bleibt wohl nicht mehr genügent Platz die Ext. gut zu umgreifen?

Danke dir

ciao
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2016, 19:15   #78
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
alleine das laminierte Schaltauge würde mich vom Kauf abhalten.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2016, 19:29   #79
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
Das Scott Bild, ist das dein Rad?


Ich will jetzt nicht noch ein Fass hier aufmachen, aber gibt es bzgl. der Trinkversorgung fürs P5 bzw. für alle Räder ohne Rahmenintegration, ausser der Torpedoflaschen (p5) http://www.radsport-smit.de/Xlab
noch andere Trinksysteme, ähnlich wie beim Scott oder Speedmax zum nachrüsten anbbauen?


Achja: Für technische Unterliga Triathleten, dieser Kettenfänger? Der schützt dann das Schaltauge??
Ja ist meins.

Ich bin nicht der große Fan dieser ganzen Integrierten Lösungen da diese aufgefüllt werden müssen. Mir sind BTA Lösungen lieber, leere Flasche raus neu rein und weiter gehts.

Der Chain Catcher verhindert in erster Linie das die Kette innen runter fällt, was zu einem Chainsuck führen kann und bei sowas haben sich schon viele das Schaltwerk bzw das Ausfallende zerstört.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2016, 20:16   #80
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
Aha Danke dir Sabine!

Sieht aber eng aus bei den Extensions. Bleibt wohl nicht mehr genügent Platz die Ext. gut zu umgreifen?
geht
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg arm.jpg (16,2 KB, 133x aufgerufen)
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.