War ja heut beim Stadler :-) War ganz Ok. Bin beide Räder gefahren, aber war halt im Verkaufsraum. Erster Eindruck: P5 fährt "besser". Aber warscheinlich war ich schon eingenommen....
Dann habe ich beide nebeneinander gestellt: Tja, das P5 ist meiner Meinung nach imposanter und macht nochmals einen sportlicheren Eindruck....
Tja, habe dann mit dem Werkstattmann gesprochen bzgl. Di2.... und der Akku geht nicht unter den Rahmen und muss an der Falschenhalterung angebracht werden.
Ohne Verhandeln, haben mir sie noch 250 EUR abgezogen... Finde ich wirklich fair.
Momentan tendiere ich noch mehr zum Cervelo. Aber was mich von der Entscheidung noch abhält, ist die Tatsache mit dem laminierten Schaltauge. Bei meinem P 2 ist ja das Teil abgebrochen, weil ich ein Laufrad vom Renner mit mehr Ritzel

draufgebaut habe und beim Falschalten die Kette auf vollspannung hatte......... ICh weiß, sagt nichts dazu.
Und einem Trainingspartner ist jemand hinten reingefahren und dann wars auch ab....
Aber unter normalen Umständen? Wäre das für euch auch eine Kaufentscheidung?

Ich glaube in der TriTime war das mal Thema und auch als Kaufentscheidung aufgeführt, wie sieht ihr das?
Ach ja bzgl der Rahmengröße bin heute den 54er beim Cervelo gefahren und das 52 beim Scott. Beim Scott bin ich "gedrungen" gesessen. ICh habe für mein Körpergröße einen recht langen Rumpf und kurze Beine:
Innenbeinlänge/Schrittlänge 82
- Körpergröße 177cm
- Körpergewicht 73 kg
- Schulterbreite 42cm
- Armlänge61
- Rumpflänge65cm
Ich finde beim 54er sitze ich "komfortabler" wobei bei beiden die Einstellbarkeit begrenzt ist.
Wünsche euch noch einen schönen Samstagabend
Grüße