gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aufbau Berner CX - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.12.2015, 14:28   #73
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Gute Entscheidung..
und wenn die Farbe nicht mehr passt zaubert der be fast ne andere...
Genau DU mit Deinen Bildern bist schuld an dem Dilemma.

Ein nobler Allround-Crosser ist mir schon lange in der Birne rumgegeistert. Bisher hab ich den Gedanken aber immer wieder verdrängt.....
Wenn man aber schon lange Etwas vorhat und dann auf einmal über das absolut Passende stolpert, dann sinkt halt die Hemmschwelle massiv.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 14:30   #74
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Nomis Beitrag anzeigen
Wird bestimmt ein schönes Radl werden. Musst dann mal ein Foto einstellen.
Hast halt leider nix zum Schrauben, ich könnte noch einen Helfer gebrauchen
Mach ich. Wie gesagt: An dem Speedmax hab ich schon viel geschraubt. Wenn Fragen sind, tu Dir keinen Zwang an.
Achja: An Rädern geschraubt hab ich in 2015 genug. Das reicht auch erst mal. Hab grad an anderer Stelle genug zu tun
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 14:34   #75
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen

Danke allerseits für den Input. Es ist deswegen leider a bissl teurer geworden, aber das war's dann erst mal mit Radneuanschaffungen für die nächsten Jahre. Ich bin vollkommen ausgestattet.
Darf ich fragen, auf was es dir insgesamt gekommen ist? Gerne auch per PN...
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 14:38   #76
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
... das war's dann erst mal mit Radneuanschaffungen für die nächsten Jahre.
Sischer dat...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 14:45   #77
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Darf ich fragen, auf was es dir insgesamt gekommen ist? Gerne auch per PN...
Mit den günstigen Mavic Crossone, Ultegra Di2 und den hydraulischen Scheibenbremsen 2890,-
Es ist im Prinzip wie das Komplettpaket von Berner bei ebay, nur mit dem neuen Rahmen. Daher knapp 200,- teuer als dort.

Für z.B. ein vergleichbar ausgestattetes Stevens oder Focus Mares legste wohl locker 700,- oder 800,- mehr auf den Tisch. Das wär's mir dann endgültig nicht mehr wert gewesen. Ich bin damit für mich eh schon arg an der Schmerzgrenze. Aber da ich mit dem Rad ein ziemlich breites Einsatzspektrum für Touren in der kalten Jahreszeit abdecke, lässt sich mit der Investition leben (man muss sich große Investitionen ja irgendwie ein wenig schönreden ).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 14:46   #78
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Sischer dat...
Aber ganz sicher.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 14:51   #79
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Mit den günstigen Mavic Crossone, Ultegra Di2 und den hydraulischen Scheibenbremsen 2890,-
Es ist im Prinzip wie das Komplettpaket von Berner bei ebay, nur mit dem neuen Rahmen. Daher knapp 200,- teuer als dort.

Für z.B. ein vergleichbar ausgestattetes Stevens oder Focus Mares legste wohl locker 700,- oder 800,- mehr auf den Tisch. Das wär's mir dann endgültig nicht mehr wert gewesen. Ich bin damit für mich eh schon arg an der Schmerzgrenze. Aber da ich mit dem Rad ein ziemlich breites Einsatzspektrum für Touren in der kalten Jahreszeit abdecke, lässt sich mit der Investition leben (man muss sich große Investitionen ja irgendwie ein wenig schönreden ).
Musst dann mal ein Bild posten, wenns da ist. Den hellblauen Rahmen find ich ja eine Auenweide.

Wenn ich mir überleg, dass ich für die eTap knapp 1500 hinleg, kommen mir die 2,9k gar nicht so wild vor. Eher die 1,5k für die wireless
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 14:54   #80
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Musst dann mal ein Bild posten, wenns da ist. Den hellblauen Rahmen find ich ja eine Auenweide.

Wenn ich mir überleg, dass ich für die eTap knapp 1500 hinleg, kommen mir die 2,9k gar nicht so wild vor. Eher die 1,5k für die wireless
Ja mei. Den größten Teil bei dem Crosser macht ja auch dieses hydraulische Ultegra-Zeugs aus. Das summiert sich ja auch fast auf 1500,-
Gut, bei mir sind wenigstens noch gute Bremsen dabei
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.