triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Aufbau Berner CX (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37869)

glaurung 28.11.2015 15:29

Aufbau Berner CX
 
Guten Tach zusammen,

so, jetzt isses wieder mal soweit. Weihnachtsgeld ist auf dem Konto. Und in den letzten Tagen musste ich mir zu oft die Crossbikes von diesem unsäglichen befast und dessen Trainingskumpels ansehen..... :-(( :Cheese:

Mein alter Crosser ist ziemlich fertig und wird wohl ausgeschlachtet und in Einzelteile zerlegt in die Bucht wandern.
Somit brauch ich ein neues Allroundbike für den Winter, mit dem ich auch gern mal auf dreckige Feldwege abbiegen kann. Also wird's ein Crosser. Logisch. Ist erfahrungsgemäß einfach total praktisch.

Mit dem Berner hab ich schon deswegen telefoniert:

http://www.ebay.de/itm/BERNER-Bikes-...AOSwBahVZig N

Jetzt bin ich allerdings hin- und hergerissen, ob ich mir die Karre wieder selbst
aufbauen soll oder ob ich diesmal lieber ein Komplettpaket nehme. :confused:

Zudem bin ich mir leider auch noch vollkommen unschlüssig, ob ich es nach Möglichkeit günstig halten soll, oder ob ich einfach mal das kaufe, worauf ich wirklich Bock habe.
Alte Teile, die da dran passen, habe ich leider nicht viele. Bestenfalls ein Tretlager und einen Lenker. D.h. so richtig lohnen wird sich ein Selbstaufbau eher nicht, zumal die Preise für Komplettsets von Berner relativ fair sind.

Ich wollte hier einfach kurz mal ein wenig Brainstorming machen:

1) Ist Di2 an einem Crosser im Winter sinnvoll oder spricht irgendwas dagegen? Zum Beispiel Akku und Kälte? Irgendwie fixt's mich mittlerweile schon an, endlich mal so ne elektronische Schaltung auszuprobieren.
2) Muss ich hydraulische Bremsen haben? Oder tun es die mechanischen Scheibenbremsen von Shimano oder Avid (BB7), die man mit den normalen STIs verwenden kann, genauso?
3) Was sind gute Crosser-Laufräder zu einem vernünftigen Preis? Da kenne ich mich derzeit noch überhaupt nicht aus. Ich wollte eigentlich erstmal keine 500,- euro oder mehr für LRs ausgeben. Die LRs sollen einfach super alltagstauglich sein. Das Rad wird sicher ein Traningsgerät für Strasse und Schotter bei jeglichem Wetter werden. CX-Rennen werde ich damit vorerst sicher nicht fahren
4) Welche Übersetzung nehme ich am Besten? Ich würde entsprechend des zu erwartenden Einsatzzwecks zu "nicht allzu kurz" tendieren und so rein bauchmäßig 50/34 mit 11-28 kombinieren. Damit wird man wohl einen recht breiten Einsatzzweck abdecken
5) tbc..... :Lachen2:

Ja gut. Gebt halt einfach mal nach Lust und Laune Euren Senf dazu - und sei er auch noch so unqualifiziert. Ich mach's ja auch nicht anders... :Cheese:

mtth 28.11.2015 16:11

Welche Farbe soll's denn werden?

glaurung 28.11.2015 16:22

Wahrscheinlich genau die blaue aus dem Link. Oder eventuell auch orange. Bin noch nicht ganz sicher. Eigentlich bin ich mir bei noch gar nix sicher. :Lachen2:

be fast 28.11.2015 18:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meinst du dete:
Anhang 32270

glaurung 28.11.2015 18:13

Alter, ich schmeiss Dich raus! :Cheese:
Was sind'n das für Felgen, was wiegen sie, was kosten sie? :)

be fast 28.11.2015 18:17

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1186312)
Alter, ich schmeiss Dich raus! :Cheese:
Was sind'n das für Felgen, was wiegen sie, was kosten sie? :)

Hat der Kollege bei Berner montieren lassen. Kann ja mal fragen.

glaurung 28.11.2015 18:20

Die beiden Alu-Discwheel-Angebote von Slowbuild schauen auch sehr vernünftig aus. :Gruebeln:

be fast 28.11.2015 18:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 32271

Jetzt in der ungemütlich grauen Jahreszeit....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.