Zitat:
Zitat von ArminAtz
Ah, sorry, zu schnell berflogen...
|
Dass es noch einen zweiten Test (in dem Fall von bikeboard.at) gibt, ist mir erst jetzt aufgefallen. Der ist, was die interessanteren Reifenmodelle anbelangt ausgewogener als die ersten.
Allerdings fehlen da dann sämtliche Michelin-Modelle.
Insgesamt ist das Bild aber stimmig und deckt sich mit meinen eigenen Erfahrungen (zumindest was die Reifenmodelle anbelangt, die ich auch selbst im Gebrauch habe/ hatte).
Was ich nicht ganz glaube, sind die Aussagen zur Reifenbreite, v.a. hinsichtlich der aerodynamischen Aspekte, die ja auf Hypothesen und nicht auf Messungen beruhen.
Dass ein 25mm-Reifen in modernen breiteren Felgen aerodynamisch besser ist als 22mm oder 23mm glaube ich nicht. Rein optisch schaut auch in solchen Felgen ein 22mm-Reifen deutlich windschnittiger aus als ein dickbauchiger 25mm-Mantel.
Allerdings ist Aerodynamik immer sehr komplex und letztlich kommt es halt hier auf Messungen an (und zwar nicht Messungen des Laufrades isoliert, sondern des ganzen Systems aus Fahrer, Zeitfahrrad in Bewegung mit unterschiedlichen Reifenkombinationen).
So weit ich weiß, nutzen Radprofis auf der Bahn und bei Zeitfahren auf sehr gutem Asphalt nach wie vor 20- oder 21mm-Reifen, nicht zuletzt wohl auch aus aerodynamischen Überlegungen heraus