gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schnelle "alte" Männer - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2013, 10:49   #73
Frank65
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 401
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Weil Rad- und Triathlonprofis nicht tausende Kilometer ins südliche Trainingslager fahren würden, wenn Rollefahren zu Hause vor der Glotze mehr brächte.
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Fährt Pete Jacobs nicht verhältnismäßig viel Indoor? Ich denke es geht eher um Abwechslung als um den Trainingseffekt an sich.

Wenn ich jeden Tag uaf der Rollen fahren müsste, würde mir irgendwann der Kopf platzen, so viele gute Filme und Rollenvideos gibt es gar nicht.

That´s it! Vielleicht ist Rolle fahren ja zwar effektiver, aber mental einfach nicht dauerhaft machbar.

Wenn man daran denkt, wie schnell 3 Stunden Rad um Freien vergehen und wie laaaaaaang die auf der Rolle werden können, wird es deutlich.

Und ein bisschen Spaß am Sport wollen ja nicht nur wir, sondern auch die Pro´s haben.
Frank65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 18:19   #74
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Als da wären? Gewicht und Regeneration?
Vor allem die Kraft lässt im Alter deutlich nach, was die Kraftausdauer deutlich limitiert. Dazu kommen dann noch die verlängerten Regenerationszeiten, die die Anzahl der Keysessions in einem Monat limitiert.

Beides ist unbestritten. Zu ersterem hat Arne auch schon einen TV-
Beitrag gemacht. Wenn ich mich recht erinnere war da eigentlich nur noch die Frage in welchem Ausmaß man ab 40 die Ausdauereinheiten durch Krafttraining bzw durch KA ersetzen sollte. Dass man das tun sollte, stand bei beiden außer Frage. Erinnere mich aber nicht mehr, wer da neben Arne noch mit im Studio war.

Beheben kann man das Problem medikamentös, indem man an den jeweiligen Ursachen ansetzt.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 18:22   #75
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Frank65 Beitrag anzeigen
That´s it! Vielleicht ist Rolle fahren ja zwar effektiver, aber mental einfach nicht dauerhaft machbar.

Wenn man daran denkt, wie schnell 3 Stunden Rad um Freien vergehen und wie laaaaaaang die auf der Rolle werden können, wird es deutlich.

Und ein bisschen Spaß am Sport wollen ja nicht nur wir, sondern auch die Pro´s haben.
So schauts aus.

Natürlich ist Rolle oder Ergoracer fahren effektiver als draußen rumzurollen. Aber wer kann schon jeden Tag 3h im Zimmer oder Keller treten? Da platzt einem doch der Kopf. Im Trainingslager ist das aber Fun pur, vor allem in der Gruppe !
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 18:31   #76
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Cool

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Weil Rad- und Triathlonprofis nicht tausende Kilometer ins südliche Trainingslager fahren würden, wenn Rollefahren zu Hause vor der Glotze mehr brächte.
Das ist individuell zu sehen.
Ich fahre auch nur bei schlechtestem Wetter auf der Rolle.
Es soll aber auch überaus erfolgreiche Pros geben, die im Warmen leben und dennoch das meiste Radtraining erfolgreich auf der Rolle absolvieren.
Wer z.B. ? Andy Potts (u.a. Ironman 70.3 Weltmeister, 2xIronman Gewinner) oder Meredith Kessler (u.a. 5 x Ironman Gewinnerin)

siehe auch hier
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 18:45   #77
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.463
Sagt mal, wollt ihr mich auf den Arm nehmen? Das schlechte Wetter in diesem Winter und Frühjahr ist nicht die Erklärung für die schnellen Radzeiten.

@Troedelliese: Die Sub5-Radfahrer gehen nicht ins Trainingslager, um Kurvenfahren zu üben. Die können zur Not freihändig über Strecken wie Frankfurt fahren.
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 19:53   #78
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Das sehe ich ein wenig differenzierter. Schnelle Leute müssen ins Trainingslager, weil sie dort auch auf der Straße zusammen mit dem Tempo ihre Technik verbessern. Leute wie ich haben im Winter auf der Rolle sitzend mehr Anstrengung als auf der Straße, weil wir nicht zwischendurch bergab rollen können.
Bei langsamerem Tempo ist die Radtechnik auf der Straße nicht so entscheidend, dafür eher die Kondition. Das ist zumindest mein Empfinden.
Mit 20 oder 25km/hkm/h kommt man auch ohne viel Technik um jede Kurve, mit 40 km/h eher nicht.
die Technik ist sicher nicht das Problem... eher das Schaltzentrum unter der Schädeldecke... indoor ist hocheffektiv aber man wird blöd
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 20:13   #79
3-rad
 
Beiträge: n/a
Mein Senf, Löwensenf:
Man kann durchaus auch im "Alter" noch ne Schüppe drauflegen.
Man muss halt richtig reinklotzen dann geht was.
Ich selber konnte letztes Jahr meine PB auf der LD-Strecke um 25min verbessern (mit 44)
Jedes Rennen wird sicher nicht perfekt laufen aber 1,5 von dreien schon.
Die Jungs jetzt so um 40-46 sind halt die Geburten starken Jahrgänge, daher gab es in FFM auch die meisten Teilnehmer in der AK 45 mit knapp 600 Teilnehmern.
Außerdem:
Mit 45 erstes Mal glücklich geschieden, Kinder aus dem Haus.
Was bleibt?
Ein Rad im Keller und die Laufschuhe.
Und die 2. große Liebe.
Getroffen in der Wechselzone (Frau) oder im Radladen (Rad).
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 20:42   #80
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Die Jungs jetzt so um 40-46 sind halt die Geburten starken Jahrgänge, daher gab es in FFM auch die meisten Teilnehmer in der AK 45 mit knapp 600 Teilnehmern.
Außerdem:
Mit 45 erstes Mal glücklich geschieden, Kinder aus dem Haus.
Was bleibt?
Ein Rad im Keller und die Laufschuhe.
Und die 2. große Liebe.
Getroffen in der Wechselzone (Frau) oder im Radladen (Rad).
wow! Rechenkünstler!
Die baby boomer sind in der Tat AK45 und viele nächstes Jahr AK 50!

Deine Familienidylle: super!
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.