gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Rad an die Arbeit - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.03.2013, 11:32   #73
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.809
Zitat:
Zitat von Matze-Maus Beitrag anzeigen
Vorteil ist ich brauche kein zweites Auto, und kann den Arbeitsweg zum trainieren nutzen, wobei 20km morgens Rad zu wenig sind zum effektiven Training.
Ca depend wie der Lateiner sagt Was Du daraus machst und was Du davon erwartest. Du kannst halt schon sehr häufig intensiv fahren. Vor allen Dingen wenn Du nicht quer durch Ortschaften musst wo ständig Ampeln sind.

Zitat:
Zitat von Matze-Maus Beitrag anzeigen
Ich denke auch das ich mit dieser Lösung gutes Geld sparen werde und in den Wintermonaten halt 130 für ne Monatskarte latzen werde, aber immer noch billiger sein werde wie mit einem 2.Auto
Oder Du investiert die Kohle in Thermoklamotten.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 11:36   #74
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen

Oder Du investiert die Kohle in Thermoklamotten.
Und ordentliche Winterstiefelchen
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 12:53   #75
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Ich bin ja von meinem Start in die autofreie Zeit ziemlich begeistert!

Sonne! Blauer Himmel!

Im Übrigen habe ich mit dem Rad heute früh genau so lange gebraucht wie sonst mit dem Auto... Und morgen denke ich dann auch daran, meinen Tacho mitzunehmen. Der lag nämlich schön in der Küche und dann klappt's auch mit dem Schleifchen auf dem Heimweg.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 13:33   #76
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Was hat denn der Tacho mit der Schleife zu tun? Zählt die ohne Tach nicht ?
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 13:42   #77
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Was hat denn der Tacho mit der Schleife zu tun? Zählt die ohne Tach nicht ?
Dann weiss man wie lang das Schleifchen war ...

Die ganzen Triathleten sind bestimmt alles Zahlenjunkies, die den Sport nur machen um Zahlen in Tabellen zu schreiben. Trainingseffekt egal, Hauptsache irgendwas ist anders (höer/niedriger) als das Mal davor und hinterher kommt ne Kurve in Bunt raus. Kommt keine Zahl raus, wars kein Training. Ich kenn das aus meinen Pulseranfängen, da habe ich allen Ernstes überlegt, als die Batterie alle war, ob ich überhaupt laufen gehen sollte
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 13:48   #78
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Ich kenn das aus meinen Pulseranfängen, da habe ich allen Ernstes überlegt, als die Batterie alle war, ob ich überhaupt laufen gehen sollte
Irgendwann weiß man dann wie es läuft und macht einfach nur noch. Ich bin aber immer noch in der Phase des Protokollierens, fleißig unterstützt vom neuen 910XT
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 14:08   #79
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Dann weiss man wie lang das Schleifchen war ...

Die ganzen Triathleten sind bestimmt alles Zahlenjunkies, die den Sport nur machen um Zahlen in Tabellen zu schreiben. Trainingseffekt egal, Hauptsache irgendwas ist anders (höer/niedriger) als das Mal davor und hinterher kommt ne Kurve in Bunt raus. Kommt keine Zahl raus, wars kein Training. Ich kenn das aus meinen Pulseranfängen, da habe ich allen Ernstes überlegt, als die Batterie alle war, ob ich überhaupt laufen gehen sollte
Jetzt fühle ich mich aber ertappt!

Nee, Quatsch. Ich bin ja (noch) gar keine Triathletin... Aber den Zahlentick habe ich schon länger. Früher habe ich beim Tanken immer versucht, eine gerade Zahl auf der Zapfsäule stehen zu haben. Aber es ist Besserung in Sicht: ich laufe in letzter Zeit häufiger ohne Pulsgurt! Nur sieht der Lenker ohne Tacho so leer aus...

Das Schleifchen mache ich erst morgen, weil ich da nur einen halben Tag arbeite.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 14:10   #80
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
Aber den Zahlentick habe ich schon länger. Früher habe ich beim Tanken immer versucht, eine gerade Zahl auf der Zapfsäule stehen zu haben.
Was würdest du denn dann hier machen?


Quelle: http://datviral.com/2013/02/11/tough...on-of-my-life/
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.