gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Wilde 13 - auf geht's! - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.09.2013, 22:16   #73
Diver
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diver
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.582
Schöner Bericht

Dein Zielspurt sah noch richtig gut aus, leider habe ich dich zu spät erkannt und somit nicht mehr angefeuert. Beim nächsten mal wird das nachgeholt
Diver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 12:57   #74
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Diver Beitrag anzeigen
Schöner Bericht

Dein Zielspurt sah noch richtig gut aus, leider habe ich dich zu spät erkannt und somit nicht mehr angefeuert. Beim nächsten mal wird das nachgeholt
Dankeschön! Mach dich beim nächsten Mal bemerkbar, ich hab dich nämlich leider nicht gesehen!


Übrigens habe ich mir tatsächlich einen Muskelkater aus Ratingen mitgebracht. Der untere Rücken und der Hintern machten sich gestern schon deutlich bemerkbar, heute zieht es auch in Schultern/ Nacken.

Aber wie sagte schon das Werbeplakat für den Ratingen Triathlon:
"Der Schmerz geht, der Stolz bleibt."
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2013, 12:47   #75
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Eigentlich wollte ich ja noch Fotos nachreichen...

Leider gibt es aber keine schönen "offiziellen" Fotos vom Lauf und gar kein Bild von der Radstrecke, was ich sehr schade finde.

Also gibt es ausnahmsweite mal Schwimm-Fotos. Ich bin die mit der gelben Kappe.



__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 20:32   #76
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
...und nächstes Jahr?

Jetzt, nachdem meine erste Triathlon-Saison beendet ist und ich (noch) keine konkreten Pläne für mögliche Volksläufe im Winter habe, stellt sich mir die Frage, wie es im nächsten Jahr weiter gehen soll.

Ich würde gern die Wettkämpfe, die ich 2013 gemacht habe, auch 2014 machen um zu gucken, ob und wie ich mich verbessert habe. Aber ich möchte auch ein, zwei, ganz viele Wettkämpfe mehr machen.
Es scheint ja einige Triathlons hier in der Umgebung zu geben... Leider gibts noch nicht alle Termine online. Die Frage ist auch, ob ich im nächsten Jahr die eine oder andere Olympische Distanz wagen sollte. Ab der zweiten lohnt sich ja dann auch ein Startpass...

Folgende Wettkämpfe sind in der näheren Auswahl, natürlich abhängig von den Terminen:
- Indeland
- Krefeld
- Westfalentriathlon Dortmund
- T3 Düsseldorf
- Eupen (wie läuft das mit nem Start im Ausland?)
- Ratingen

Mein Herz hängt auch am Münster-Triathlon und da steht sogar schon der Termin; aber leider komme ich erst wenige Tage vorher aus dem Urlaub wieder und meine Eltern, bei denen ich in MS ja sonst immer übernachte, sind auch nicht da...

Morgen startet mein neuer Lauf-Plan: 5k in unter 30min. Laufen ist meine größte Schwäche und ich glaube, es ist jetzt an der Zeit, das zu ändern. Ich bin dieses Jahr bisher 86km geschwommen, aber noch keine 300km gelaufen... Das muss sich ändern! Schluss mit unstrukturiertem Rumgetrabe, jetzt wird am Laufen gearbeitet!

Hab heute schonmal ein paar Übungen aus dem Lauf-ABC eingestreut. Das erste Mal, dass ich sowas gemacht habe - aber es waren gerade keine Spaziergänger in der Nähe und da hab ich die Gelegenheit am Schopf gepackt.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 12:23   #77
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Mein Winterprojekt

Nachdem ich ja doch irgendwie Blut geleckt habe, was das Thema Triathlon angeht ist klar, dass ein passenderes Rad her musste. Die alte Französin ist ja ein 60er Rahmen und für mich mit meinen 178cm etwas zu groß.

Ich hatte ja schon längere Zeit immer mal wieder im www nach Rädern gestöbert; ein gebrauchtes mit solider Ausstattung und kleinem Preis sollte es sein. Und jetzt ist es, dank der TS-Börse, endlich da!

Mein Tarnkappen-Rennrad:



Das Bild entstand gestern nach einer ersten Testfahrt. Vernünftig einstellen müssen wir das noch und ein, zwei kleinere Dinge machen. Dazu eröffne ich aber vermutlich noch einen Extra-Thread in der Material-Ecke.

Und neu schalten lernen muss ich wohl auch, mein erstes Rennrad ohne Rahmenschaltung. Im Moment sieht meine Küche aus wie ein Fahrradladen... Dort schraubt es sich nämlich am besten, weil ich das Rad dank unserer Deckenbalken auf eine bequeme Arbeitshöhe hängen kann. Sollte mir wohl mal irgendwann einen Montageständer anschaffen.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 13:37   #78
JörgW
Szenekenner
 
Benutzerbild von JörgW
 
Registriert seit: 02.05.2013
Beiträge: 131
Wünsche Dir viele schöne km mit deinem Radl.
JörgW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 21:01   #79
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.899
Glückwunsch zum neuen Radl
Chmiel2015 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 20:16   #80
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Danke!

Im Moment warte ich auf meine Lieferung mit Fahrradteilen, bei der unter Anderem ein Satz Bremsschuhe für hinten drin ist. Die aktuelle Lösung mit den Billigbelägen ist wenig Vertrauen erweckend. Außerdem steht bei meinem anderen Sport in wenigen Tagen ein wichtiger Termin an, der vorbereitet werden muss.

Witzigerweise zähle ich deshalb auch die Tage bis zum Ironman auf Hawaii, weil die Ereignisse sich den Termin teilen. Ich hoffe, ich komme trotzdem dazu, das Spektakel in Kona am Stream zu verfolgen.

Heute stand im Laufplan das erste Mal was von Intervallen. Als Ergebnis davon bin ich das erste Mal in meinem Leben mit einer Durchschnittspace von unter 7min unterwegs gewesen. Fühlt sich gut an!
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.