gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
langer Lauf und nur noch Hunger - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2012, 08:47   #73
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Wie Hää?

Ohne Brot schmeckt die Salami viel besser, echt!
Stimmt nicht, so ein frisches Bauernbrot mit dicken Salamischeiben drauf... lecker.

Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
....

Ich drück Dir die Daumen!

Gruß Robert
ich auch und bin auch auf die Berichte gespannt.

Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Boah wie krass ist das denn. ich wusste nicht dass menschen zu sowas überhaupt fähig sind. Wahnsinn.
Ich habe jetzt bei 33km von 3 auf 2 Gels reduziert yeeeah.
Soweit ich weiß sind Menschen zu noch ganz anderen Leistungen fähig. Ich will aber Benjamins Leistungen damit nicht kleinreden.
Das geht ja auch nicht von heute auf Morgen, aber es geht. Und du wirst auch noch loslaufen und dein Notgel einfach wieder mit nach Hause bringen.
Es ist nur die Frage ob man es möchte, also mit möglichst wenig Nahrung auskommen beim Training oder Wettkampf.
Damit meine ich nicht ob es sinnvoll ist. Davon habe ich keine Ahnung.
Ich hab eigentlich nur keinen Bock viel Zeug mit mir rumzuschleppen.
Am liebsten nix oder nur den Hausschlüssel.
"Kein Handy, kein Wasser, keine Uhr .... kein anderes Gel"

Nachtrag zu meinem langen Lauf vom Sonntag: Gestern fühlte ich mich allgemein angedetscht, leicht matschig sozusagen und ich war eher übellaunig.
Das Hungergefühl war aber nur leicht erhöht.
Nein das vorletztere lag nicht am Wochenanfang.

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 09:25   #74
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Wieso sagen immer alle dass man den langen so langsam machen soll. Bei 65%Hfmax ist laufen für mich unmöglich. Ich laufe grundsätzlich nach Gefühl und schaue erst beim auswerten den Puls an. Meist liegt der durchschnittlich bei 78% (wenns sehr warm ist bis 80%). Ich fühle mich beim laufen immer gut. Tempomäßig ist es 70sek langsamer als 10er Tempo und 50sek langsamer als HM Tempo. Und immer noch fast 30sek langsamer als mein geplantes M Tempo.

Ich wiege übrigens 58kg bei 1,73, bin weder dünn noch dick, aber mein Freund wiegt fast 20kg mehr bei gleicher Größe und läuft ohne Gel.

Was ich allerdings völlig verrückt finde, ist, vor dem langen Lauf extra abends nichts zu essen und nichts zu frühstücken. Außer vielleicht als Profi, aber als Normalo seh ich da den Sinn nicht.
Lange und langsame Dauerläufe schulen den Fettstoffwechsel
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 10:00   #75
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Durch mein Rennsteiglauftraining und paralleler Paleo-Ernährung komme ich mit sehr wenig Nahrung aus.
Also ich weiß ja nicht. Ganz davon abgesehen, dass ich von Paleo nicht viel halte.
Ich esse eigentlich recht gerne und freue mich, wenn mein Stoffwechsel relativ verschwenderisch mit der zugeführten Nahrung umgeht --> mehr futtern ohne zuzunehmen
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 10:16   #76
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Also ich weiß ja nicht. Ganz davon abgesehen, dass ich von Paleo nicht viel halte.
Ich esse eigentlich recht gerne und freue mich, wenn mein Stoffwechsel relativ verschwenderisch mit der zugeführten Nahrung umgeht --> mehr futtern ohne zuzunehmen
Der Gag ist doch grad, dass man seinen Stoffwechsel schult mit seinen Reserven (Glykogen + Fett) und der ggfls. zugeführten Nahrung effizient zu arbeiten, weil Du während Ultraevents so viel wie Du verbrauchst, oft gar nicht nachfüllen kannst und zugeführte Nahrung zudem mit dem Risiko von Verdauungsproblemen verbunden ist bzw. unnötig Blut, dass Du für den Sauerstofftransport brauchst, im Magen-Darm-Trakt gebunden wird.

Wenn Du Deinen Sport primär oder auch aus dem Grund machst, um eine Ausrede zu haben, mehr futtern zu können ohne zuzulegen, dann ist das ein ganz anderes Thema...

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 10:25   #77
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
...
Wenn Du Deinen Sport primär oder auch aus dem Grund machst, um eine Ausrede zu haben, mehr futtern zu können ohne zuzulegen, dann ist das ein ganz anderes Thema...

Gruß Robert
für mich ist das ein netter Nebeneffekt.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 10:28   #78
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
für mich ist das ein netter Nebeneffekt.
Ich bin sicher, da erntest Du nicht nur von mir Zustimmung
  Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 10:33   #79
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wenn Du Deinen Sport primär oder auch aus dem Grund machst, um eine Ausrede zu haben, mehr futtern zu können ohne zuzulegen, dann ist das ein ganz anderes Thema...
Hab ich das irgendwo gesagt? Dann ist es falsch rübergekommen.
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 10:35   #80
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Hab ich das irgendwo gesagt? Dann ist es falsch rübergekommen.
Nicht explizit, aber "mehr futtern ohne zuzunehmen" klang recht "hedonistisch" ;-)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.