da hau ich mir lieber alle 3 wochen ne Pannenmilch in den Reifen.
Ich weiß nicht, ob es dazu aussagekräftige Tests gibt.
Aber mich würde es nicht wundern, wenn der zunehmende Rollwiderstand - insbesondere bei mehrfacher Anwendung - die Vorteile der "billigen" Superräder wider auffräße.
Die einzig sichere Möglichkeit, nach 2 Minuten wieder aufm Bock zu hocken, ist es, den Schlauchreifen zu wechseln.
Juhu! Endlich wieder eine Draht-/Schlaureifen Diskussion lostreten!
Ich habe das dritte Paar drauf. Konnte mich mit dem Prozedere noch nicht wirklich anfreunden - ist immer nen riesen geschmiere und dauert wenn es schnell gehen muss (was es nicht gerade sauberer macht) ne Stunde. Nur nen Alten im Pannenfall aufziehen musste ich noch ned. Danke aber das wird erstmal länger als 2-3min dauern. 1-2min Alleine um die Ventilverlängerung umzuschrauben - muss mir mal ne zusätzliche besorgen ^^
Im Ernst: was mich am meisten stört ist das riesige Packmaß. Fahr ich nen WE ins Kurztrainingslager steck ich mir einfach 3 Schläuche ein und bin damit ziemlich gut gerüstet. Für 3 Schlauchreifen müsste ich ja schon nen Rucksack mitnehmen.
Der Rest ist Gewöhnungssache. Abgesehen davon wüsst ich nicht welchen Schlauchreifen ich fahren wollen würde. Kenne mich da aber auch nicht aus.
my2cents
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
also mal ehrlich...5Bft, das sind ja zwischen 30 und 40 km/h...bei derartigen Windgeschwindigkeiten würde ich dann wirklich zum Trainieren wieder meine 5cm cosmic vorne reinspannen, das ist ja nichtmehr feierlich bei dem Sturm ;-)
Na ich wollte mal sehen wies ist in extremen Situationen. Mache mir für den WK morgen auch das Citec vorne rein. Hinten sollte es gehen denk/hoff ich.
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
1-2min Alleine um die Ventilverlängerung umzuschrauben
das ist wohl keine Eigenart von Schlauchreifen. Wennst die Dinger nicht eh schon fertig aufm Ersatzteil hast, iss dir a.( eh nedd zu helfen und dies b.) bei nem Ersatzschlauch genauso.
Also bitte die Kirche im Dorf lassen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
das ist wohl keine Eigenart von Schlauchreifen. Wennst die Dinger nicht eh schon fertig aufm Ersatzteil hast, iss dir a.( eh nedd zu helfen und dies b.) bei nem Ersatzschlauch genauso.
Also bitte die Kirche im Dorf lassen.
Des halb schrob ich "... muss mirmal welche besorgen ..." unabhängig davon welche Bereifungsart.
Grüße.
PS: ich wollt enoch Bilder von mir und der Stadtgurke (nicht aus Spanien) machen - wegen Crossrahmen größe etc pp.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad