gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Empfehlung für billigen Triathlon-Laufradsatz? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2011, 16:10   #65
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von coco_jambo Beitrag anzeigen
kann mich erinnern, einen Beitrag von dir gelesen zu haben, indem du selbst erwähnt hast, Pannenmilch zu verwenden.

Ich würde die natürlich vorsorglich einfüllen. laut Hersteller hält das 3 Monate, hab aber auch schon von Leuten gehört, die damit 1 Jahr pannenfrei rumgefahren sind.
ja, aber nicht Doc Blue.
ich kann nur nimmer sagen, wie das Zeug hiess, was im MTB ist.
Im Renner schwappt die Praventivmilch von Tufo.

Zitat:
Zitat von coco_jambo Beitrag anzeigen
aber das kann man doch nicht präventiv einsetzten, oder?
Doch, so wie das Doc Blue auch.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 16:37   #66
coco_jambo
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 180
na dann nehm ich eben die von Tufo!
was hast du bisher so für Erfahrungen mit der Tufomilch gemacht?
hält die länger? ist die leichter? stabiler?
coco_jambo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 17:16   #67
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
Zitat:
Zitat von coco_jambo Beitrag anzeigen
aber das kann man doch nicht präventiv einsetzten, oder?
Würde mich jetzt zum Vittoria Pannenspray noch interessieren, dürfte aber auch präventiv gehen, oder?

Aber immer noch besser nach 1-2 Minuten fahrbereit zu sein, als den Schlauchreifen zu wechseln.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 17:26   #68
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Also mir (80kg) hats eben draußen mit 8cm vorne keinen Spaß mehr gemacht bei 5bft o_O

Wenn ich wählen könnte würd ich 4-5cm vorne fahren.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 22:45   #69
coco_jambo
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Also mir (80kg) hats eben draußen mit 8cm vorne keinen Spaß mehr gemacht bei 5bft o_O

Wenn ich wählen könnte würd ich 4-5cm vorne fahren.

Grüße.
also mal ehrlich...5Bft, das sind ja zwischen 30 und 40 km/h...bei derartigen Windgeschwindigkeiten würde ich dann wirklich zum Trainieren wieder meine 5cm cosmic vorne reinspannen, das ist ja nichtmehr feierlich bei dem Sturm ;-)
coco_jambo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 22:47   #70
coco_jambo
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Würde mich jetzt zum Vittoria Pannenspray noch interessieren, dürfte aber auch präventiv gehen, oder?

Aber immer noch besser nach 1-2 Minuten fahrbereit zu sein, als den Schlauchreifen zu wechseln.
ganz deiner Meinung. Der Aufwand, im Wettkampf so nen sch**** Schlauchreifen wechseln zu müssen ist es mir nicht wert. da hau ich mir lieber alle 3 wochen ne Pannenmilch in den Reifen.
coco_jambo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 23:11   #71
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von coco_jambo Beitrag anzeigen
ganz deiner Meinung. Der Aufwand, im Wettkampf so nen sch**** Schlauchreifen wechseln zu müssen ist es mir nicht wert. da hau ich mir lieber alle 3 wochen ne Pannenmilch in den Reifen.
Schlauchreifen wechseln ist einfacher als nen Schlauch zu wechseln.
Und alle 3 Wochen präventiv Sosse reinschütten geht nicht, weil der Reifen nach spätestens zweimal nachfüllen unbrauchbar ist.
Kauf dir nen billigen Trainingsschlauchreifen und lern Reifen wechseln.
Ich versteh das Gepienze nicht.
Bei 17Hundert Eiern wirds dafür doch noch reichen?!

Die ganze Flickmilchgeschichte iss ne einzige Sauerei. Die Ventile verkleben, wenn was daneben geht sieht man aus wie Hulle und die Wahrscheinlichkeit, dass man die Hütte damit komplett stilllegt, einschliesslich Anschiss vom Händler, dem die Schice dann entgegenschwappt, liegt im Wettbewerb bei nahezu 100%.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 23:13   #72
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen

Aber immer noch besser nach 1-2 Minuten fahrbereit zu sein, als den Schlauchreifen zu wechseln.
Die einzig sichere Möglichkeit, nach 2 Minuten wieder aufm Bock zu hocken, ist es, den Schlauchreifen zu wechseln.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.