triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Empfehlung für billigen Triathlon-Laufradsatz? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18871)

coco_jambo 25.05.2011 11:13

Empfehlung für billigen Triathlon-Laufradsatz?
 
Hi,
ich bin grad am überlegen, dass ich meine alten cosmics an meinem Canyon Speeddmax cf durch ein Zeitfahrset ersetzte. (sprich: Scheibe/8cm oder Scheibe/Tri-Four-Fivespoke oder Tri-Four-Fivespoke/Tri-Four-Fivespoke oder 8cm/8cm)

Jetzt bin ich allerdings Student und nicht gerade finanziell flüssig.
meine oberste Schmerzgrenze liegt bei 1700€ drüber gehe ich auf keinen fall, trotzdem soll gelten: lieber Leistung>Preis als Leistung<Preis

kann mir da jemand was empfehlen, sei es aus eigener erfahrung oder durch recherchieren im internet...

im Moment hab ich mir schonmal die Zeitfahrsets von FFWD (Scheibe/Trispoke, Scheibe/9cm, 9cm/9cm) und die s80 von SRAM angeschaut

ich freue mich auf eure Vorschläge.
lg, max

HeinB 25.05.2011 11:14

Planet X

neonhelm 25.05.2011 11:20

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 579850)
Planet X

Wär auch meine Empfehlung.

Hafu 25.05.2011 11:27

Zitat:

Zitat von coco_jambo (Beitrag 579849)
Billiger Triathlon-Laufradsatz ...
...meine oberste Schmerzgrenze liegt bei 1700€ ...

Erst hab' ich neugierig die Thread-Überschrift angekreuzt und dann deinen Beitrag gelesen.
Und dann wusste ich nicht, ob ich schlucken, Kopf schütteln oder lächeln sollte.

Studenten heutzutage scheinen ziemlich solvent zu sein.

Triathlon mach' ich seit über 25 Jahren (und war am Anfang auch Student). Und die kompromisslosen Ansprüche, die du an dein Material stellst, hatte (und habe) ich auch. Das erste, was ich mir seinerzeit nach der Anschaffung eines (gebrauchten) Rennrades zulegte, war ein Carbotec-Scheibenrad für 1000DM (=500€) (war gebraucht).
Aber niemals ( selbst heute, wo ich es mir leisten könnte) würde ich 1700 ,- € nur für einen Laufradsatz ausgeben!

In unserem "Fuhrpark" sind mehrere Scheibenräder, Trispokes, Hochprofillaufräder aber keine denkbare Kombination kommt auch nur annähernd an dein Preislimit von 1700,- € (früher waren das 3400DM!) hin.

Kauf' dir ne Scheibenabdeckung von Wheelbuilder.com oder 'ne Renn-Scheibe und ein passendes gut erhaltenes Aero-Vorderrad aus der Bucht- dann bleibst du ohne Anstrengung unter 1000,- Euro, bist gut genug ausgerüstet, um jeden Wettkampf inklusive Ironman zu gewinnen und kannst dir von dem gesparten Geld noch drei bis vier wochen Trainingslager in Italien leisten.

felix__w 25.05.2011 11:35

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 579862)
Studenten heutzutage scheinen ziemlich solvent zu sein.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 579862)
Aber niemals ( selbst heute, wo ich es mir leisten könnte) würde ich 1700 ,- € nur für einen Laufradsatz ausgeben!

Genau etwas in die Richtung wollte ich auch schreiben.

Ich habe einen HED Alps LR-Satz und HED3 und Renn Scheibe. Da habe ich für die Kombination auch maximal CHF 1200 bezahlt (<1000 €).

Ich habe aber alle LR günstig in den USA bestellt (lohnt sich in D etwas weniger).

Felix

Flitzetina 25.05.2011 11:37

Billig und 1700€ - das muss einfach der Post des Tages sein :Lachanfall:

murd0c 25.05.2011 11:37

ich denke auch, es gibt bedeutend weniger LRS über 1.700 Eur, als darunter .. da gibt's doch zich Möglichkeiten.

Und um eine Lanze für die Studenten zu brechen .. ich hab zu meiner Studentenzeit ein 500 Eur Rennrad gehabt und das war's dann auch.

Male Partus 25.05.2011 12:11

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 579862)

Das erste, was ich mir seinerzeit nach der Anschaffung eines (gebrauchten) Rennrades zulegte, war ein Carbotec-Scheibenrad für 1000DM (=500€) (war gebraucht).
Aber niemals ( selbst heute, wo ich es mir leisten könnte) würde ich 1700 ,- € nur für einen Laufradsatz ausgeben!

Wann war seinerzeit? 1000 DM waren damals wahrscheinlich auch für die meisten utopisch!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.