Wofür? Daß einer was schreibt, von dem er offensichtlich nix versteht?
Du hast aber schon gelesen, in welchem Zusammenhang ich das schrieb, wofür Peter sich bedankt hat?
Wenn nicht, würde ich das mal tun, bevor ich hier rumpolter...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Mal ehrlich, bin ja selber Radfahrer, mir fallen weit mehr Radfahrer jeden Tag auf die die Verkehrsregeln mit Füssen treten als Motorradfahrer.
Letztere fallen zwar auf bestimmten "Raserstrecken" besonders häufig unangenehm auf, im normalen Strassenverkehr dagegen kaum.
Ein hoher Teil allein bzw. selbstverursachter Unfälle stellt beiden Gruppen nicht grad ein positives Zeugnis aus.
An rund 84% aller Unfälle mit Verletzten sind PKW beteiligt. 14% der Verletzten sind Kraftradfahrer (trotz ihrer geringen Fahrleistung), 16% Radfahrer, 8% Fussgänger. (Statistisches Bundesamt, 2003)
Du hast aber schon gelesen, in welchem Zusammenhang ich das schrieb, wofür Peter sich bedankt hat?
Wenn nicht, würde ich das mal tun, bevor ich hier rumpolter...
Hab mich jetzt durch den ganzen Quark (getretener Quark wird breit nicht stark) gelesen, bleibe dabei.
Stelle daher exemplarisch fest: es gibt Leute, die mehr als 100 PS haben und !! brauchen. Eine Leistungsbeschränkung jeder Art lehne ich ab.
Ebenso Fahrverbote für einzelne Gruppen.
Ausnahme: Jeder Alpenpaß sollte an einem Tag der Woche den Radfahrern gehören, meinetwegen mit einer Ausnahmegenehmigung für Anlieger zu bestimmten Zeiten.
Noch ein comment zu den Anwohnern an beliebten Motorradstrecken.
Tja, dummgelaufen: es gibt auch Anwohner an Flugplätzen, Müllverbrennungsanlagen, Feuerwehrzu- und abfahrten, in Hochwasserschutzgebieten, auf Halligen!!, an Truppenübungsplätzen, neben Hochbahntrassen, unter der Inntalbrücke..... ich finde, da seid ihr gut dran mal ganz ehrlich. Und wems nun gar nicht gefällt, daß an schätzungsweise 17 Sonntagen im Jahr mal morgens eine paar Hanseln mit 160 durchknallen, der kann ja wegziehen.
Vielleicht mal an nen Flugplatz mit Nachtflug!
Mann Mann Mann.
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
Hab mich jetzt durch den ganzen Quark (getretener Quark wird breit nicht stark) gelesen, bleibe dabei.
Schade - dann hast Du mich schlicht nicht verstanden, denn ich bin mit Deiner Meinung doch durchaus auf einer Linie.
Mir ging es darum, dass man - wenn man schon Moppeds verbieten will oder Strecken sperren wegen Lärm - konsequent sein soll. Impliziert aber eben auch, dass ich von solchen Verboten nicht wirklich was halte. So wie Du das auch sagst.
Nu klar?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."