gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Anti-Motorrad-Thread ... - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2007, 08:10   #65
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von barbossa Beitrag anzeigen

Und jetzt kommen wir zum Fahrradfahren: Sonntags kommen mir dann schonmal dreier Gruppen nebeneinander (is ja so schön mal zu quatschen) auf Straßen entgegen, auf denen zwei PKWs kaum aneinander vorbeikönnen. Und das nach in und vor Kurven.

Verkehrsregeln kennen die meisten Radler sowieso nicht, Ampeln gelten als Hinweiszeichen, Fahrbahnmarkierungen als nichtexistent.
Warten an Kreuzungen? Warum, man kann sich ja durchmogeln.
Daß dafür meist zwei oder drei andere bremsen oder warten müssen, egal, man ist ja im Training. LKW überholen lassen, weil der sonst 20 min hinter einem Radler hereiert? Warum, der Radler muß ja nicht arbeiten.
Hallo?
Die verallgemeinerung davon ist etwa so hilfreich wie wenn jemand sagen würde alle Motorradfahren sind Raser und fahren unvernünftig... ich bin auch 4 Jahre lange 125er und 900er gefahren und war alles andere als ein Raser...

Es gibt Spinner auf dem Rad, ebenso wie es Spinner auf dem Motorrad oder im Auto gibt... auch Motorradfahren habe mich schon in Kurven überholt... da sind nebeneinanderfahrende Radfahrer ein Segen dagegen.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 08:27   #66
bembel
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von bembel
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Rhein-Main / München
Beiträge: 423
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Die Verallgemeinerung davon ist etwa so hilfreich wie wenn jemand sagen würde alle Motorradfahrer sind Raser und fahren unvernünftig... ich bin auch 4 Jahre lange 125er und 900er gefahren und war alles andere als ein Raser...

Es gibt Spinner auf dem Rad, ebenso wie es Spinner auf dem Motorrad oder im Auto gibt... auch Motorradfahren habe mich schon in Kurven überholt... da sind nebeneinanderfahrende Radfahrer ein Segen dagegen.

Hunki
sehe ich ähnlich,
ich bin auch
Motorradfahrer
Autofahrer
Radfahrer und Fußgänger. Ich weiß um die Probleme eines jeden, und jeder schimpft(e) aber sowieso auf jeden. Wenn nur ein Hauch von Toleranz da ist, sollte das eigentlich kein Problem sein. da wir aber in einer welt leben in der der Ponyhof weit entfernt ist, wird das halt immer Problematischer.

Aber ich reg mich in der jeweiligen Situation auch über die Gegenseite auf.
-Als Radfahrer wenn ich von Autos angehupt werde weil ich auf der Strasse fahre,
-Als Fußgänger der von Radfahrern bald umgehackt wird die über Fußgängerzonen fahren und denen Verkehrsregeln (gerade in der Stadt) sch* egal sind.
-Als Autofahrer der links und rechts von Motorradfahrern überholt wird.
-Als Motorradfahrer der von Blindnüssen in Ihren Autos übersehen wird und nicht erst einmal die Vorfahrt geklaut bekommen hat.

wie man sieht gibts da wohl nie ruhe, schon gar nicht wenn die Verkehrsdichte zunimmt.

..und wie war das noch mit der Illusion:
§1 Grundregeln (StVO)

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
bembel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 08:28   #67
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von barbossa Beitrag anzeigen
Ach ja zum Schluß: Auf jedem Paß in den Alpen 1 Tag ohne Motorisierung. Auch keine Anlieger. Wäre fair.
Macht aber keiner. Warum? Von den paar dösigen Pedeltretern kann kein Tourismus existieren. Von den Neureichen, die mit dem Roadster auf den Paß gurken, schon.
Gibt es bereits.
Am Stilfser Joch ist immer der letzte Samstag im August bzw. erste im September komplett für Autoverkehr geschlossen.
Dieses Jahr war auch zum ersten Mal der anhängende Umbrail-Pass ebenso gesperrt, daher freie Fahrt bis ins Val Mustair !

"Stelviobike" nennt sich das.
http://naturatrafoi.com/stelviobike/deutsch/index.php/
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 08:34   #68
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Passt zwar nicht ganz in den Thread, aber zum Thema Auto/Motorrad ...

Am geilsten fand ich die Szene vor 2 Tagen in "report".
Dort wurde über die unglaublichen und von unsern Geldern subventionierten gigantischen Gewinne der Photovoltaik-Industrie und deren fragwürdige Ökologie berichtet.

Der Gründer von "Solarworld" wurde vorgestellt, ein vollgefressener Endfünfziger, der gerade in seine Protzkarosse mit geschätzten 500 PS einstieg.
Auf die Frage, ob er diesbezüglich aufgrund seiner beruflichen Ausrichtung keine Skrupel wg. des Autos hätte, meinte er (es hatte den Anschein, er meint es ernst):
Einer muß ja das verbleibende Erdöl raushauen ...
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 08:51   #69
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Die verallgemeinerung davon ist etwa so hilfreich wie wenn jemand sagen würde alle Motorradfahren sind Raser und fahren unvernünftig...
Hunki
Keine Rede von hilfreich, Realität. Und mich ärgert es eben einfach, daß zur Zeit ständig nicht nur hier auf den "Rasern" herumgehackt wird. Daß die, die selbst die Materie kennen, es anders sehen, hatte ich ja bereits anklingen lassen.

Deshalb spreche ich auch lieber von zeitsparender Fahrweise.
Was spricht denn gegen das Überholen in Kurven, rein fahrerisch betrachtet? Wenn du dort "parkst" kann das vorkommen.
Hast dich erschrocken, gell?
Und noch ne Verallgemeinerung: von allen Fortbewegungsarten, die ich persönlich ausübe, finde ich das Fahrradfahren am gefährlichsten.
Und zwar mit Abstand. Von der Absurdität halbnackter pappdeckelbehelmter Trias, die eine Gefällstrecke mit 90 hinunterballern ohne wirklich bremsen zu können mal zu schweigen (wer im Glashaus sitzt...)
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 08:58   #70
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von barbossa Beitrag anzeigen
Von der Absurdität halbnackter pappdeckelbehelmter Trias, die eine Gefällstrecke mit 90 hinunterballern ohne wirklich bremsen zu können mal zu schweigen (wer im Glashaus sitzt...)
Das ist aber in 95% der Fällen eine selbstgefährdung... wenn ich aber mit einem Motorrad oder Auto in einer Kurve überhole und dann ein Auto entgegen kommt... dann gefährde ich hier nicht nur mich, sondern andere auch.

Wenn ich aber mit dem Rad nen Berg runterballere und nicht bremsen kann... dann ist das mein Pech...

Aber etwas Rücksicht kann nicht schaden...egal ob man Autofahrer, Motorradfahrer, Fussgänder oder Radfahrer ist... je kleiner das Fortbewegungsmittel ist, umse weiter unten stehen dein Überlebenschancen im Verkehr.... ungeachtet der Art und Weise wie du fährst....

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 09:24   #71
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Das ist aber in 95% der Fällen eine selbstgefährdung... wenn ich aber mit einem Motorrad oder Auto in einer Kurve überhole und dann ein Auto entgegen kommt... dann gefährde ich hier nicht nur mich, sondern andere auch.

Wenn ich aber mit dem Rad nen Berg runterballere und nicht bremsen kann... dann ist das mein Pech...
Damit vergleichst du Äpfel mit Birnen.

Es gibt auch den Motorradfahrer, der mit 180 alleine in die Kurve donnert. So gibt es auch den Radfahrer, der mit 90 durch eine Gruppe anderer Radfahrer fliegt.

Wie schon oben gesagt, es gibt hier und dort und überall immer Idioten dabei.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 09:40   #72
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Wie schon oben gesagt, es gibt hier und dort und überall immer Idioten dabei.
Genau, das meinte ich ja auch... ebenso wie das man die Selbstgefährtung und Gefährdung von dritten nicht miteinander vergleichen soll... ist vielleicht nicht so rübergekommen wie ich mir das gedacht habe.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.