gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman - sind wir Helden? - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.02.2010, 16:42   #73
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
mandariiiiiiiiiiiiiiiiiiiineee, bitte erleuchte mich!
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 16:51   #74
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Och du bist ja goldisch !

Denk doch mal ein bischen nach, du kommst bestimmt von alleine drauf
  Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 16:53   #75
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Jetzt hast du mich gerade an einen genialen Film erinnert.
Alles ist erleuchtet (Everything is Illuminated), einer der besten Filme die ich je sah !!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 17:04   #76
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
[quote=autpatriot;347583

Ein Held ist für mich ein Arzt der 20 std oder mehr um das Leben eines patienten kämpft, damit der Patient nicht stirbt und weiterleben kann.
[/QUOTE]



Ach Du bist das.
Ich wusste doch, irgendwo muss es doch die Menschen geben, die noch die Halbgötter in weiß bewundern. Ich dachte immer, das ist deren Job.

Uneigennutz ist für mich ein großer Bestandteil von Heldentum. Darüberhinaus noch einpaar andere Dinge.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 17:05   #77
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
"Grenzen ausloten" klingt ziemlich einfach. Man muss bei manchen Rennen verdammt weit raus aus der Komfortzone. Manchmal muss man bei jedem Schritt den Gedanken ans Aufhören niederringen. Das kann einen an die Grenzen dessen bringen, was man an diesem Tag ertragen kann.

Was tut man, wenn Schmerz und Erschöpfung im Rennen plötzlich etwas nachlassen? Man legt einen Zahn zu, bis man wieder an der Grenze ist. Triathlon auf der Langdistanz ist zu einem großen Teil eine Auseinandersetzung mit Schmerz und Erschöpfung. Da muss man schon tapfer sein.
Da stimme ich Dir zu (wobei das für alle Ausdauerdisziplinen gilt, selbst für Schnellkraftgeschichten, die im Wettkampf mehrere Durchgänge haben). "Tapfer" ist aber eben nicht "heldenhaft".
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 17:18   #78
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Ich bin auf jeden Fall kein Held. Ich mach das ganze doch nur für mich und tue niemandem damit was gutes. O.K. den Kurt mal ausgenommen
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 17:19   #79
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Ich bin auf jeden Fall kein Held. Ich mach das ganze doch nur für mich und tue niemandem damit was gutes. O.K. den Kurt mal ausgenommen


ich wusste es, der Kurt ist doch bei der Challenge eingestiegen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 17:31   #80
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Also so richtige richtige Helden gibt es für mich sowieso nur in Geschichten. Im realen Leben ist mein Mann mein Held, weil er es schon lange mit mir aushält

Ansonsten, zum videoclip:
Ich denke es werden Emotionen vermittelt, die man durch diesen Sport erreichen kann und das ist per se ja etwas sehr Schönes.
Sind selbige Gefühlsregungen doch eigentlich in unserem Leben das Einzige, was in den allermeisten Fällen (vll. sogar in allen) der wirklich Lohn für ein Bemühen ist.
Dieses unglaubliche gigantische Gefühl, wenn man alleine oder gemeinsam mit anderen nach vielen Hürden, Zweifeln und Rückschlägen ein Ziel erreicht hat oder eine Situation bewältigen konnte. Man sollte es genießen, denn es verfliegt meist viel zu schnell.
Ich denke schon, dass dies zumindest im Grundtenor hinter dem kleinen Clip stehen mag. Dass sich darüber selbstverständlich auch ein Mythos belebt und damit die Existenz einer Veranstaltung gesichert und schlussendlich auch die kommerzielle Seite bedacht wird, ist selbstredend ein Part.
Doch solange man mit einem wachen Geist diese Elemente filtern kann und den Kern von einem möglichen Marketingziel lösen kann, ist es ok. (Es wird ja wohl hoffentlich keiner auf die Idee kommen, diese Emotionen gäbe es nur in Verbindung mit einem Ironman - und wenn doch, ist dem Mensch eh nicht mehr zu helfen. )
Und selbst wenn man sich nach dem Überqueren der Ziellinie wie ein kleiner oder großer Held fühlt, finde ich das gar nicht so schrecklich verwerflich. Die Gefahr dadurch "abzuheben" erscheint mir recht gering, werden die meisten von uns doch durch die Monster des Alltags, recht schnell in das andere Leben zurückgezerrt.

Gruß Kampa

PS und falls ihr die Monster des Alltags noch nicht kennt,
hier sind sie http://monster-des-alltags.de/monster/
__________________


That´s not bad for the devil.

Geändert von Kampa (15.02.2010 um 17:39 Uhr).
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.