War ja nur ein Beispiel. Es gibt 1000 Möglichkeiten umsonst zu trainieren, aber es gibt auch 1000 Ausreden es nicht zu tun: Kein Zeit, Keine Lust, Knieschmerzen, zu kalt, zu heiss usw.
Laufen ist ja nun wirklich so ziemlich der preiswerteste Sport, den es gibt, so lange man sich nicht von der Werbung einreden lässt, dass man Schuhe für 100€, Shirts für 50, teure Uhren etc. braucht.
Geh mal mit Deiner Mutter Donnerstag zum Penny! Da gibt's Schuhe für 15€: https://www.penny.de/angebote/aktuel...etail%5D=29515
Ob die für sie was taugen, weiß ich auch nicht. Lehnen sich optisch anscheinend an Nike Free an, vielleicht ja auch technisch ...
Ich bin jedenfalls mit welchen vom Lidl für 13 Euro nen Marathon gelaufen - daher auch mein Name.
Ich weiß, sagte ja eben, solange man nicht immer das neueste High-tech braucht geht das
Meine ersten Laufschuhe waren ausm Deichmann, meine Radhose ausm Real. Die ist echt bequem
Die von Penny....eehm... das mit der Größenauswahl meinen die aber auch nicht ganz ernst, oder? Nur 38-40 und dann 43-45 ...als ob es keine Menschen mit den Schuhgrößen 41 + 42 gibt...dann halt nicht
Hätte ja klappen können, schade, aber ich finde noch was für sie.
Zitat:
Zitat von photonenfänger
Aber positiver als du befürchtest. Und die ganzen Prolos dann überholen macht erst recht Spaß
Denkst du? Früher dachte ich immer man würde mich mit meinem 2nd-hand arsenal an equipment auslachen...
Wie gesagt und dann war es mir eben egal was andere über meine Klamotten denken. Ist ja meine sache wie ich da antrete :D
Zitat:
Zitat von Lui
es gibt auch 1000 Ausreden es nicht zu tun: Kein Zeit, Keine Lust, Knieschmerzen, zu kalt, zu heiss usw.
Sag das den faulen Säcken die dicker werdend aufm Sofa liegen, ich für meinen Teil habe keine Motivationsprobleme...und meine Mutter bewege ich noch dazu
/off topic ende (ich glaube die Schuhgröße meiner Mutter und mein aussehen in Wechselzonen haben mit dem Ursprungsthema nichts mehr zu tun.)
Luci, gibts bei euch kein Fairkaufhaus oder so? Da kann man recht gute Kleidung für kleines Geld kaufen. Ob man Schuhe da kaufen muss, weiss ich nicht.
Gibt es bei keinen Generationenspielplatz oder Trimm Dich Pfad, kost nüscht, man macht die Übungen die man kann und wird einigermassen fit.
Bei uns rennt einer rum in ganz normalen Strassenschuhen und Strassenklamotten. Der sieht auch nicht aus als wenn ders Dicke hätte. Aber rennen tut der immer, ist wohl so eine Art Krankheit bei dem.
@ Jens: Naja, klang so ein bisschen wie Laufen ist doch toll. Nur findet es nicht jeder toll.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad