gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schnelle Schlauchreifen - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.05.2008, 20:50   #33
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Also das Problem ist gelöst, einfach ne stunde aufgepumt stehen lassen und dann noch mal versuchen.

Das ganze ohne luft und ein wennig ziehen...
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 20:51   #34
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Wenn Du ein paar alte Felgen hast, einfach da drauf ziehen, aufpumpen und ein paar Tage zum dehnen stehen lassen.

Die schnelle Methode, aufpumpen, draufstellen und und kräftig ziehen.

Scheint wohl etwas klein auszufallen.

Die Vittoria und Conti gingen bzw. gehen bei mir ganz problemlos drauf.

Gruß strwd

Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Auch wenn noch nicht Ende Mai war, Dienstag war der Schwalbe Ultremo da.
Gestern habe ich dann die Ventil verlängerung gekauft damit ich den Schlauchreifen heute Montieren kann.

Jetzt muss ich feststellen das die Dinger nicht auf die Felge wollen!!! Was ist da los??? 26" Gibt es soweit ich weiss nicht. Also wird es wohl an mir liegen (erste mal Schlauchreifen).

Also was muss ich machen damit das geht? Heber habe ich bis jetzt von der Carbonfelge gelassen. Oder geht das nur mit?

Gruss Michael
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 20:58   #35
kaiseravb
Szenekenner
 
Benutzerbild von kaiseravb
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Vor den sieben Bergen
Beiträge: 392
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Ich glaub, der kaiser hatte letztens auch das Problem. Frag den doch mal...
Ja, aber mit Drahtreifen, die nicht runter (und natürlich auch keine mehr drauf) wollten. Lösung: mittels Schraubendreher unter Inkaufnahme einer beinahe zerstörten Felge den Reifen hochhebeln, damit die Zange zum durchzwicken drunter passt.

Ich hab ja drüben schon geschrieben, dass auch meine beiden Radhändler hier am Orte keine Reifen, gleich welchen Modells, gleich wieviele Mannkräfte eingesetzt, auf diese Felge gebracht haben. Sie wird also entsorgt werden müssen und ich fahre schon wieder nicht Rad.
__________________
Rülps.
kaiseravb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 16:50   #36
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Hallo Zusammen,

ich komm mir ja etwas blöd vor, aber frag einfach mal.

Meine "neuen" Schwalbe Ultremo Verlieren luft, nicht vie aber auf ner LD hätte ich ein Schlechtes gefühl.

Woran kann das liegen?
Ich habe einen Reifen abgemacht und finde keine Blasenbildung unter wasser. Das verlängerungsventil sitzt fest.
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 16:56   #37
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Latexschlauch, ganz normal.

Aber für die sechs Stunden zwischen Aufpumpen und T2 auch egal.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 18:59   #38
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Meine Pechsträhne reisst nicht ab...

Der Ultremo ist am Ventilansatz kaputt. Ist das ein garantiefall(ich sag mal ja)?

Wenn ja: Bekomm ich dann auch mein klebeband und die Tufo Sealant ersetzt? Eher nicht.

Würdet ihr ohne Ersatz im Kraichgau Starten? Einen Schlauchreifen habe ich noch, aber weder vertrauen noch einen ersatz falls dann noch was ist.
Also im Zweifen DNF
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 20:51   #39
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Stand in Roth mal vor einem ähnlichen Problem und habe auf den Aerosatz verzichtet und stattdessen den LRS mit 36 Speichen und Kastenfelge benutzt Aber Ankommen war Pflicht wegen Staffel. Falls Du nen anderen LRS hast, benutz doch den.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 13:41   #40
sevenm
Szenekenner
 
Benutzerbild von sevenm
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 742
Servus,

ich stehe momentan auch vor der Frage welchen Schlauchreifen ich in Roth fahren soll
Einen der schnellsten laut Tests, den Vittoria Triathlon Evo CS bin ich erst bei einer Kurz- und dann bei einer Mitteldistanz gefahren und der rollt höllisch schnell. Nur leider habe ich dann neulich in Frankreich im Ziel bemerkt, das am Vorderreifen kaum noch Druck drauf ist. Ein paar Tage später habe ich das Teil dann mal aufpumpen wollen und bei etwa 8bar machte es dann pfffffffffffff und die vorher eingefüllte Tufo Milch schoss aus einem kleinen Loch raus. Offensichtlich hatte mich diese also währnd des Wettkampfes zumindest vor einem Platten bewahrt. Der Reifen ging schließlich auch nicht mehr zu reparieren, habe es auch noch mit einer Dose Vittoria Pit Stop versucht, aber ab einem gewissen Druck gab jedes Dichtmittel einfach nach. Muss also einen neuen Reifen kleben. Die Alternativen die ich überlege wären: Continental Competition oder GP4000, wobei ich da sehr reserviert bin, weil ich den 4000 als Drahtreifen habe und der rollt einfach mal gar nicht verglichen mit einem ProRace2 den ich auf dem gleichen Rad und gleichen Laufrädern wesentlich schneller finde. Ist die Schlauchreifenvariante denn wesentlich besser? Hat da jemand den direkten Vergleich? Dann fällt mir noch der Vittoria Corsa CX ein, soll ja eine Panneneinlage haben und mit Latexschlauch vielleicht nicht so viel schlechter rollen, oder? Und dann wäre da noch der Ultremo, wenn ich den halt irgendwo her bekäme...

Ratlos in Dresden,

Seven
sevenm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.