Geht das bei Euch?
Ich tippe auf 4 Buchstaben und ihr habt Rennrahmen davon. Dann braucht es aber noch eine Interimslösung.
Dir auch ein frohes Neues!
Ob es "geht" kann ich natürlich nicht beurteilen aber mit den 4 Buchstaben hast du daneben gegriffen, es sei denn du meinst Felt, Alan oder Trek...weil grade wenn man den Crosser rennmäßig bewegen möchte und dabei sechs mal 40 cm hohe Barrieren überspringen (mit Rad an der Hand) oder eine Treppe (mit Rad auf der Schulter) tragen muss, sind die Gewichtsunterschiede schon nicht zu verachten. Wir mit 1,80 und mehr Höhe haben da noch leicht reden aber wenn das (bisherige) Rad ein Fünftel des Gesamtsystemgewichts ausmacht und das dann über jeweils zwei Hürden getragen werden muss, die fast ein Viertel so hoch sind wie das Mädchen, dann ist die einzig richtig Entscheidung, sich nicht an Funk zu wenden, sondern ein möglichst leichten Crosser mit der richtigen Geo zu kaufen.
Und ja, 500g merkt man am Ende eines Wochenendes mit zwei Rennen (von der Schlamm/Gras Packung will ich gar nicht erst reden).
Jepp, ich wollte halt mal eins in einer annähernd passenden Größe zeigen, weil die Dame ja doch nicht ganz so groß ist und ansonsten Sybi wieder fragt wie das denn aussehen soll.
Jepp, ich wollte halt mal eins in einer annähernd passenden Größe zeigen, weil die Dame ja doch nicht ganz so groß ist und ansonsten Sybi wieder fragt wie das denn aussehen soll.
Schon bestellt?
Noch nicht. Die Jungs von Felt sind erst am Montag wieder da und bis dahin lasse ich mir noch Zeit mit der Entscheidung
__________________
************************************************** ****
Ganz egal was kommt, ich hoff du hast 'n Handtuch mitgenommen!
:Off-Topic an: Welchen Betrag haben denn die Amis von Trek springen lassen, dass Nys von Colnago zu denen wechselt? Das Ganze darf man wohl unter "Wir sorgen mal für Aufmerksamkeit für unsere Cyclocross-Sparte" verbuchen. :Off-Topic aus:
Ach, ich glaub dem Nys ist ziemlich egal womit er fährt - seien wir doch mal ehrlich - die Unterschiede bei den Rahmen sind doch vollkommen irrelevant - 50g mehr oder weniger spürst Du auch nicht mehr, wenn 2kg Modder am Rahmen kleben.
Ich find das Trek ja schon ganz interessant, nur frage ich mich, wie haltbar dieses IsoSpeed Gelenk auf Dauer ist. Irgendwann kommt der Schlamm da rein und dann? Bei meinem Nopogo damals musste ich einmal im Jahr die Lager tauschen - das kann es ja auch nicht sein.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad